businesspress24.com - Gemeinschaftsprojekt von Grundschule, CJD-Auszubildenden und Eltern: Oberschopfheimer Sinnesgarten i
 

Gemeinschaftsprojekt von Grundschule, CJD-Auszubildenden und Eltern: Oberschopfheimer Sinnesgarten i

ID: 450161

In vorbildlicher Gemeinschaftsarbeit haben engagierte Eltern und eine Gruppe Auszubildender des CJD Jugenddorfes Offenburg den Sinnesgarten der Grundschule Oberschopfheim umfassend erneuert. Nach der Vorbereitung durch die Eltern konnten die angehenden Gartenbaufachwerker unter Anleitung von Ausbilder Martin Wirth ans Werk gehen. Finanziert wurde das Projekt vom Freundeskreis der Schule. Unterstützung leisten Elternbeirat und Gemeinde.


(businesspress24) - In vorbildlicher Gemeinschaftsarbeit haben engagierte Eltern und eine Gruppe Auszubildender des CJD Jugenddorfes Offenburg den Sinnesgarten der Grundschule Oberschopfheim umfassend erneuert. Nach der Vorbereitung durch die Eltern konnten die angehenden Gartenbaufachwerker unter Anleitung von Ausbilder Martin Wirth ans Werk gehen. Finanziert wurde das Projekt vom Freundeskreis der Schule. Unterstützung leisten Elternbeirat und Gemeinde.

"Unsere Kinder brauchen Plätze zur Bewegung", erklärt Schulleiterin Cordula Hollerbach-Malutzki die große Beliebtheit des schuleigenen Sinnesgartens. Täglich wird der 2003 aufgebaute und 2004 vom damaligen Staatssekretär Helmut Rau eingeweihte Garten daher intensiv genutzt.

In allen Pausen, während der Randzeitbetreuung oder nach den Hausaufgaben stehen die Spielgeräte sowie der integrierte Kräutergarten den Kindern zur Verfügung. Im Rahmen des Unterrichtes werden beispielsweise Beeren gepflückt und gekostet oder verschiedene Kräutertees zubereitet: "Auf diese Weise werden die Sinne geschult und die Kinder spielerisch an die Natur herangeführt", so Cordula Hollerbach-Malutzki. Auch für Klassenfeiern eignet sich der Garten mit seinem Pavillon als bevorzugter Festplatz. Dass es in all den Jahren beim Toben, Spielen und Ausprobieren noch nie eine Verletzung gegeben hätte, wertet die Schulleiterin als weiteren Pluspunkt für den Sinnesgarten.

Die starke Beanspruchung der vergangenen Zeit hat allerdings sichtbare Spuren hinterlassen; ein umfassender Wiederaufbau war somit dringend erforderlich. Für die notwendigen Vorarbeiten erklärten einige Eltern sofort ihre Bereitschaft. Die weiteren Tätigkeiten wurden fast ausschließlich von einer Gruppe Auszubildender aus dem Offenburger Jugenddorf ausgeführt.

Die sieben Jugendlichen absolvieren derzeit das zweite Jahr ihrer Ausbildung zum Fachwerker im Garten- und Landschaftsbau. Unter fachlicher Anleitung von Ausbilder Martin Wirth übernahmen sie die Einarbeitung eines Wurzelschutzvlieses gegen den zunehmenden Unkrautwuchs auf dem Gelände. Zudem mussten verschiedene Materialien wie Rindenmulch, Schotter, Splitt oder Kies zur Erneuerung der Aufschüttung eingebracht werden.





Die Auszubildenden zeigten zudem ihr Können beim Schneiden sowie beim Verpflanzen von Sträuchern. "Auch beim Aufsetzen der eingestürzten Kräuterburg haben unsere Teilnehmer tatkräftig mitgewirkt", ergänzt Martin Wirth. Wohlwollende Unterstützung für das Projekt gibt es zudem von der Gemeinde, die sich an der laufenden Pflege des Geländes beteiligt.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Im CJD Jugenddorf Offenburg nehmen jährlich 600 junge Menschen aus dem Ortenaukreis, aus Baden-Württemberg und aus dem ganzen Bundesgebiet an unterschiedlichen Bildungsmaßnahmen teil, mit dem Ziel einer erfolgreichen beruflichen und sozialen Integration. Sie bereiten sich auf eine Ausbildung und auf den (Wieder-)Einstieg in den Beruf vor oder lernen in anerkannten Ausbildungsberufen aus Industrie, Handwerk, Handel und Dienstleistung.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

wort.laut
Markus Hartmann
Franz-Volk-Strasse 33
D-77652 Offenburg

Fon 07 81.9 32 21 92
Mobil 01 71.9 55 87 76

mh(at)wort-laut.net
http://www.wort-laut.net
www.facebook.com/wort.laut.pr



drucken  als PDF  an Freund senden  Arbeitmarktpolitische Konferenz in Berlin: Arbeitsmarktpolitik nach Kassenlage spaltet die Gesellsch Wo weniger oft mehr ist… Fünf Reisetipps für den Start ins Auslandsschuljahr
Bereitgestellt von Benutzer: wortlaut
Datum: 26.07.2011 - 01:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 450161
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Markus Hartmann
Stadt:

Offenburg


Telefon: 0781/9322192

Kategorie:

Berufsausbildung


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 129 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gemeinschaftsprojekt von Grundschule, CJD-Auszubildenden und Eltern: Oberschopfheimer Sinnesgarten i"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CJD Jugenddorf Offenburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CJD Jugenddorf Offenburg



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 59


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.