businesspress24.com - Geldanlage.net: Tagesgeld wird attraktiver
 

Geldanlage.net: Tagesgeld wird attraktiver

ID: 449810

Kunden sollten Zinssatz für Tagesgeldkonten vergleichen


(businesspress24) - Osnabrück - Vor einigen Wochen hat die Europäische Zentralbank den Leitzins von 1,25 Prozent auf 1,5 Prozent angehoben. Für Sparer bedeutet diese Zinserhöhung, dass Geldanlagen attraktiver werden. Das gilt insbesondere für Tagesgeldkonten. Die Experten des Informationsportals www.geldanlage.net weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass sich ein Zinsvergleich und gegebenenfalls ein Wechsel zu einer anderen Bank lohnen können.

Das unabhängige Finanzportal Geldanlage.net informiert ausführlich zum Thema Geldanlagen. Eine sehr flexible und attraktive Form, das eigene Geld ohne Risiken anzulegen, ist ein Tagesgeldkonto. Der Kunde kann jederzeit über den vollen Anlagebetrag verfügen und profitiert von einer Verzinsung. Der besondere Vorteil eines Tagesgeldkontos ist die Flexibilität. Diese Flexibilität bei der Geldanlage bezahlen Kunden mit etwas geringeren Zinsen. Dennoch lohnt sich ein Tagesgeldkonto für kurzfristige Anlagen, wie die Experten von Geldalagen.net herausstellen.

Nach der Erhöhung des europäischen Leitzinssatzes auf 1,5 Prozent werden die Banken nach Ansicht der Betreiber von Geldanlage.net auch die Zinsen für Tagesgeldkonten erhöhen. Allerdings geben erfahrungsgemäß nicht alle Banken die Erhöhung in gleichem Umfang an die Anleger weiter. Ein Vergleich der Angebote verschiedener Banken sei daher sehr zu empfehlen. Denn Kunden können Tagesgeldkonten können jederzeit auflösen und ihr Guthaben zu einer anderen Bank transferieren. Auf diese Weise können viele Anleger einige Zehntelprozent mehr Zinsen für ihre Geldanlage erzielen. Je nach Bank variieren die Zinssätze sogar um ca. einen Prozentpunkt. Unter http://www.geldanlage.net/tagesgeld-vergleich bietet Geldanlage.net eine Auflistung wichtiger Banken und ihrer Tagesgeldzinssätze.

Tagesgeldkonten sind nach Ansicht der Experten von Geldanlage.net eine gute Anlageform, um flexibel über das eigene Geld zu verfügen und in der aktuellen Niedrigzinsphase das Geld nicht mittel- oder langfristig zu niedrigen Zinsen binden zu müssen. Besonders Online-Konten und Auslandsbanken bieten vor diesem Hintergrund derzeit aktuell attraktive Konditionen, die beispielsweise eine bessere Verzinsung als die eines Sparbuches versprechen.






Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Geldanlage.net ist ein unabhängiges Verbraucherportal, welches seine Leser anbieterunabhängig und umfassend über das Thema Geldanlage informiert. Neben den klassischen Geldanlagen wie Tagesgeld und Festgeld vergleicht Geldanlage.net beispielsweise auch Bausparverträge.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Vincent Vallo Internet & mehr
Vincent Vallo
Bertolt-Brecht-Str. 41
49088 Osnabrück
info(at)geldanlage.net
0541 91538700
http://www.geldanlage.net



drucken  als PDF  an Freund senden  Blitzkredit für eilige Fälle von Kredit1a
Die Denkmalimmobilie etabliert sich als konkurrenzlose Kapitalanlage
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 25.07.2011 - 07:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 449810
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Vincent Vallo
Stadt:

Osnabrück


Telefon: 0541 91538700

Kategorie:

Finanzwesen


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 213 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Geldanlage.net: Tagesgeld wird attraktiver
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vincent Vallo Internet&mehr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Vincent Vallo Internet&mehr



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 68


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.