businesspress24.com - Risiken bei der Desktop-Virtualisierung durch Healthcheck vermeiden
 

Risiken bei der Desktop-Virtualisierung durch Healthcheck vermeiden

ID: 449637

Centracon identifiziert mittels einer umfangreichen Analyse über rund 230 Fragen mögliche Risiken und Optimierungspotenziale


(businesspress24) - (Leichlingen, 25.07.2011) Das Beratungshaus Centracon hat zur systematischen Gap-Analyse in der Desktop-Virtualisierung einen Healthcheck entwickelt, um aktuell laufende Projektierung zu überprüfen. Der Healthcheck enthält einen umfangreichen Fragenkatalog, der sowohl auf aktuellen Best-Practices und langjährigen Projekterfahrungen von Centracon als auch auf marktüblichen Standards beruht. Er deckt alle relevanten Handlungsthemen einer Client- bzw. Desktop-Virtualisierungslösung und deren Einführung ab.

„Mit der Einführung von Lösungen zur Desktop-Virtualisierung gehen häufig aufgrund komplexer technologischer, organisatorischer und prozessualer Themen erhebliche Risiken einher, die es frühzeitig zu ermitteln und zu beseitigen gilt. Denn neben der Architektur sind zusätzliche Auswirkungen auf das Service Management und die Betriebs- und Supportprozesse bereits bei der Einführung zu berücksichtigen“, begründet Marcus Binder, IT-Business Consultant bei Centracon, die Notwendigkeit des Healthchecks. „Mittels einer umfangreichen Analyse über rund 230 Fragen zu den verschiedensten Themenkomplexe werden die möglichen Schwachstellen und Optimierungspotenziale sehr konkret aufgezeigt. Durch die neutrale Bewertung bereits laufender Projekte zur Desktop-Virtualisierung, ergänzt durch praxisgerechte Handlungsempfehlungen, lassen sich in einem frühen Stadium die möglichen Risiken beseitigen, bevor sie sich negativ entfalten können“, beschreibt der Consultant den Nutzen.

Für diese Optimierung ermittelt die Analyse das Risikopotenzial sowohl innerhalb der Architektur als auch bei der Projektierung und den Betriebsbedingungen der Lösung. Ebenso wird untersucht, ob und welche wirtschaftlichen Schwächen sie aufweist.
Dafür erfolgt in der ersten Phase des Healthchecks eine differenzierte Betrachtung aller relevanten Projektergebnisse, um anschließend gezielte Interviews mit wesentlichen Ansprechpartnern, orientiert am Fragenkatalog, durchführen zu können. Centracon setzt bei der Durchführung des Healthchecks sowohl IT-Business Consultants als auch IT-Architekten ein, um diese beiden zentralen Erfolgsdimensionen abzudecken.





In der anschließenden Analysephase steht unter Berücksichtigung der individuellen Kundenanforderungen die Bewertung der Ergebnisse. Abgeleitet aus den identifizierten Schwachstellen werden von Centracon adäquate Optimierungsempfehlungen erarbeitet, um die Vollständigkeit und Qualität für die Einführung der Lösung und ihren Betrieb sicherzustellen. „Durch das breite Spektrum der Analyse von den Architekturkonzepten über die Security-Bedingungen bis zum Service Management werden alle erfolgskritischen Faktoren der Desktop-Virtualisierung beleuchtet“, verdeutlicht Binder den systematischen Ansatz. „Dadurch wird für das Desktop-Virtualisierungsprojekt eine maximale Entscheidungs- und Planungssicherheit mit hoher Nachhaltigkeit geschaffen, so dass eine wirtschaftliche, funktionsfähige und performante Lösung geschaffen wird, die sich gesteuert und kontrolliert betreiben lässt.“


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Centracon:
Lösungen für die flexible und kosteneffiziente Bereitstellung und Verwaltung von IT-Arbeitsplätzen und Anwendungen charakterisieren die Kernkompetenzen von centracon. Unser Beratungsspektrum erstreckt sich neben der klassischen Optimierung und Standardisierung von Arbeitsplatz-Infrastrukturen, von der Implementierung innovativer Technologielösungen wie Anwendungsvirtualisierung und Virtual Desktops, über Prozess- und Infrastruktur-Automation bis hin zu innovativen Businesslösungen wie beispielsweise User-Self-Service-Konzepte. Zu den Kunden gehören beispielsweise Deutsche Telekom AG, FinanzIT, Deutsche Post AG, GAD eG, Heidelberger Druckmaschinen, Swisscom IT Services, Deutsche Bahn AG, e.on und verschiedene Bundesbehörden wie das Bundesinnenministerium. www.centracon.com



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

denkfabrik group gmbh
Wilfried Heinrich
Pastoratstraße 6
D-50354 Hürth
Tel.: +49 (0)2233–6117-72
Fax: +49 (0)2233–6117-71
wilfried.heinrich(at)denkfabrik-group.com
www.denkfabrik-group.com



drucken  als PDF  an Freund senden  in-GmbH unterstützt erneut das 3. Informatik Summer-Camp
CSP schickt veraltete Applikationen im Mainframe-Umfeld aufs Altenteil
Bereitgestellt von Benutzer: Denkfabrik
Datum: 25.07.2011 - 05:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 449637
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

42799 Leichlingen


Telefon: +49 - 2175 - 97 381 - 0

Kategorie:

New Media & Software


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 49 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Risiken bei der Desktop-Virtualisierung durch Healthcheck vermeiden
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Centracon GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Centracon GmbH



 

Who is online

All members: 10 590
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 319


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.