businesspress24.com - Psychodrama Gruppentherapiesitzung nach H.-W. Gessmann - komplett im Internet veröffentlicht
 

Psychodrama Gruppentherapiesitzung nach H.-W. Gessmann - komplett im Internet veröffentlicht

ID: 449635

Das Psychodrama ist eine seit Jahrzehnten etablierte und erprobte Psychotherapieform. Eine fortschreitende Entwicklung durch den deutschen Psychologen Hans-Werner Gessmann wird seit Jahren filmisch dokumentiert. Eine dieser Dokumentationen ist seit wenigen Tagen komplett im Internet anzuschauen. Erstmalig wird eine vollständige Gruppentherapiesitzung damit einem breiten Publikum zugängig.


(businesspress24) - Das Psychodrama ist eine seit Jahrzehnten etablierte und erprobte Psychotherapieform, die in ihrer Arbeit gruppentherapeutische Ansätze, Rollenspielformen und therapeutisches Theater miteinander verbindet.
Jakob Levy Moreno (1889-1974), der Begründer des Psychodramas, vereinte im Psychodrama seine gruppentherapeutischen Erfahrungen, die er in vielfältiger Arbeit mit Problem- und Randgruppen gewonnen hatte, mit Formen des therapeutischen Theaters und Rollenspiels. Er versuchte in Theorie und Praxis aus diesen beiden unterschiedlichen Elementen eine konsistente Therapieform zu schaffen. Die nachfolgenden Generationen von Psychodrama-Therapeuten haben Morenos Gedanken weiterentwickelt und das Psychodrama durch Anlehnungen an und Abgrenzungen zu anderen Therapieformen jeweils unterschiedlich akzentuiert.
So hat der Begründer des Humanistischen Psychodramas Professor Dr. Hans-Werner Gessmann beginnend 1980 eine Einbettung des Verfahrens in die Humanistische Psychologie geleistet.

Erstmalig wurde einer der Dokumentationsfilme des Humanistischen Psychodramas im Internet veröffentlicht. Jeder Interessent hat dank youtubes kostenfreien Zugang. Sie können den Zugang des Lehrfilms erreichen unter http://www.pib-zentrum.de/index.php?id=434

Youtubes sendet den Film unter dem Titel: "Es ist kein Sekt mehr da" und zeigt die komplette Gruppentherapie mit dem Ziel, eine Beziehungsproblematik erfolgreich zu behandeln.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Psychotherapeutische Institut Bergerhausen (PIB) wurde im Jahre 1973 in Duisburg von Hans-Werner Gessmann gegründet. In der Duisburger Geschäftsstelle sind Ärzte, Psychologen, Psychotherapeuten, Pädagogen sowie Verwaltungsangestellte und technische Mitarbeiter in einer psychotherapeutischen und schlafmedizinischen Ambulanz tätig. Das PIB ist eine der ältesten privaten Einrichtungen in Deutschland, die umfangreich im psychosozialen Bereich Fortbildungen durchführt. Das Institut ist Mitglied in nationalen und internationalen Fachverbänden.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Episkepsis net promotion
Benjamin Gessmann
Vivaldistraße 9
86551 Aichach
presse(at)episkepsis.de
08251/9048317
http://www.episkepsis.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Ulrike Knauer: Vertriebsabteilungen sollten weiblicher werden
Kryostate - Kältemaschinen für tiefe Temperaturen (< 80 K)
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 25.07.2011 - 05:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 449635
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Monika Stettner-Dominik
Stadt:

Duisburg


Telefon: +49 (0) 2066/ 469 500

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 165 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Psychodrama Gruppentherapiesitzung nach H.-W. Gessmann - komplett im Internet veröffentlicht
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PIB Fortbildungs- und Therapiezentrum GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PIB Fortbildungs- und Therapiezentrum GmbH



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 83


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.