businesspress24.com - Wie Rabattverträge zu weniger Wettbewerb führen
 

Wie Rabattverträge zu weniger Wettbewerb führen

ID: 448823

Wie Rabattverträge zu weniger Wettbewerb führen


(pressrelations) -
Berlin

  • 22 Prozent machte im April 2011 der Umsatzanteil aller rabattvertragsgeregelter Medikamente nach Listenpreisen (ohne Rabatte) im Arzneimittelmarkt der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) aus.
  • 32 Prozent davon entfielen bereits auf patentgeschützte Arzneimittel.
  • Im Vergleich zu 2010 erhöhte sich damit deren Anteil an den Rabattverträgen innerhalb weniger Monate um 9 Prozentpunkte.
Die Gesetzlichen Krankenkassen schließen zunehmend Rabattverträge über patentgeschützte Arzneimittel ab. Das belegen erneut aktuelle Zahlen des unabhängigen Marktforschungsinstitutes IMS HEALTH.

Auffällig ist dabei jedoch zweierlei: Erstens werden diese Verträge zunehmend erst dann geschlossen, wenn der Patentablauf eines Arzneimittels unmittelbar bevorsteht. Und zweitens bleiben diese Verträge oftmals über den Patentablauf hinaus gültig.

Denn Rabattverträge über den Patentablauf hinaus bzw. danach haben für Erstanbieter einen entscheidenden Vorteil: Sie sichern Absatz und Umsatz des Erstanbieters trotz Patentablauf und trotz einsetzendem Preiswettbewerb durch Generika. Obgleich Generika im Regelfall immer einen deutlich günstigeren Listenpreis als das Erstanbieterpräparat haben, müssen die Apotheken wegen des Substitutionsgebotes dennoch das rabattierte Altoriginal abgeben.

Die Folge: Diese Rabattverträge behindern den Wettbewerb im generikafähigen Arzneimittelmarkt, was auf einzelnen Wirkstoffmärkten bereits deutliche Auswirkungen zeitigt. Besteht ein Rabattvertrag des Erstanbieters, kann sich der Generikawettbewerb nicht in Einsparungen für die GKV niederschlagen. Weniger Preiswettbewerb führt also zu geringeren Einsparungen bei den Gesetzlichen Krankenkassen. Unter dem Strich machen damit nicht nur die Krankenkassen ein schlechtes Geschäft, sondern auch unser gesamtes Gesundheitssystem.

http://www.progenerika.de






Kontakt
Bork Bretthauer, Geschäftsführer, Tel: 030.81616090, E-Mail: info(at)progenerika.de
http://www.progenerika.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Whitepaper: Erfolgreiches Marketing verbindet Kostenorientierung mit unternehmerischem Denken
Durch Online-Verkauf mehr gefälschte Arzneimittel per Post
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 12:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 448823
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 54 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wie Rabattverträge zu weniger Wettbewerb führen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pro Generika e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Pro Generika e.V.



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 149


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.