businesspress24.com - Seminar der FCT Akademie -"Distance Leadership - Fuehren aus der Ferne"
 

Seminar der FCT Akademie -"Distance Leadership - Fuehren aus der Ferne"

ID: 448588

Wo Kontrolle nicht möglich ist braucht es Vertrauen als wirksames Führungsinstrument."Zusammenarbeit und Führen aus der Ferne"ist ein Angebot der FCT Akademie. Nächster Termin ist am 20./21. September 2011 in Hamburg.


(businesspress24) - Mitarbeiter an verschiedenen Standorten und manchmal sogar in anderen Ländern: Für viele Führungskräfte ist dies längst Realität. Aber das "Zusammenarbeit und Führen aus der Ferne" (http://www.fct-akademie.com/nc/seminare-online-training/distance-management/distance-management-details/events/distance-leadership-fuehren-aus-der-fernedistanz/)
beginnt schon wenn Mitarbeiter im Büro nebenan sitzen, die Führungskraft im Außendienst tätig oder von zu Hause aus tätig ist. Hier kommen selbst erfahrene Abteilungs-, Projekt- oder Teamleiter oft ins Schwitzen. Viel Nebensächliches ist zu erledigen, während Wichtiges liegen bleibt. Zudem macht sich Unsicherheit breit: "Wie bringe ich meine Mitarbeiter auf Kurs, wenn ich sie nur sehe, wenn sachliche Abstimmungen nötig sind?" fragen sich da viele Führungskräfte da zu Recht. Oft reicht die Zeit kaum für persönliche Gespräche.
Keine einfache Situation. "Vertrauen aufbauen und Motivation fördern, moderne Medien gezielt und sinnvoll einsetzen sowie die Zusammenarbeit effizient organisieren", rät Konrad Fassnacht. Das wichtigste Kriterium der zahlreichen Faktoren, die eine Führungskraft beim "Zusammenarbeit und Führen aus der Ferne" (http://www.fct-akademie.com/nc/seminare-online-training/distance-management/distance-management-details/events/distance-leadership-fuehren-aus-der-fernedistanz/)
beachten muss, ist Kommunikation, Kommunikation und nochmals Kommunikation. Hilfreich sei auch, sich in regelmäßigen Abständen persönlich zu treffen, erklärt der Geschäftsführer der FCT Akademie. Gemeinsame Unternehmungen auch außerhalb der Arbeitszeit stärken das Wir-Gefühl und fördern den Austausch zwischen den Mitarbeitern. Schnell können so problematische Situationen entspannt werden. Eine im Verhältnis geringe Investition, wenn sich dann die Arbeitsergebnisse verbessern.
Ein besonderer Höhepunkt des Seminars ist das am Abend des ersten Seminartages stattfindende gemütlichen Beisammensein mit einem lehrreichen Ausflug ins Mittelalter "König Artus und die virtuelle Tafelrunde". Um die Anwendung des Erlernten sicher zu stellen, folgen acht Wochen Nachbetreuung und ein Treffen im Rahmen einer Webkonferenz. Hier können sich die Teilnehmer über ihre Erfahrungen austauschen und ausstehende Fragen zum "Zusammenarbeit und Führen aus der Ferne" (http://www.fct-akademie.com/nc/seminare-online-training/distance-management/distance-management-details/events/distance-leadership-fuehren-aus-der-fernedistanz/)




mit Konrad Fasnacht klären. Nächster Seminartermin ist am 20./21. September 2011 in Hamburg.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

FCT Akademie GmbH
Angela Portner
Görlitzer Str. 24
75031 Eppingen
Fon +49-(0)7262 6100-11
Fax +49-(0)7262 6100-14

Email: presse(at)fct-akademie.com
Web: www.fct-akademie.com



Die FCT Akademie GmbH hat ihren Sitz in Eppingen und kooperiert mit zahlreichen Partnerorganisationen im In- und Ausland, wie der tele-akademie der Hochschule Furtwangen und dem Haus der Technik in Essen.
Das Angebot der FCT Akademie umfasst individuelle Seminare nach dem Workinar®-Konzept, Blended Learning und Online Lehrgänge. Themengebiete sind Distance Management, Projektmanagement, Führung und Management sowie Zeitmanagement. Da die Kurse teilweise im Internet stattfinden, haben die Teilnehmenden ein hohes Maß an örtlicher und zeitlicher Unabhängigkeit. Sie profitieren von einem ausgewogenen Mix an Lernmedien - vom Lernheft bis zum virtuellen Echtzeitklassenzimmer. Während des gesamten Lernprozesses werden sie von qualifizierten Online Tutoren unterstützt und betreut.
Präsenzworkshops und Seminare werden in Berlin, Hamburg, Hannover, Köln, Frankfurt, Heidelberg, Stuttgart, München, Wien und Zürich durchgeführt. Individuelle Firmenangebote finden auf Wunsch in den Räumen der Kunden statt.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

FCT Akademie GmbH
Angela Portner
Görlitzer Str. 24
75031 Eppingen
presse(at)fct-akademie.com
07262 610011
http://www.fct-akademie.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Neu - Kursprogramm für Minister Tesch: Kulturprojektmittel für Literaturhäuser aufgestockt - Dialog wird fortgesetzt
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 22.07.2011 - 10:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 448588
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Angela Portner
Stadt:

Eppingen


Telefon: 07262 610011

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 112 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Seminar der FCT Akademie -"Distance Leadership - Fuehren aus der Ferne"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FCT Akademie GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von FCT Akademie GmbH



 

Who is online

All members: 10 564
Register today: 1
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 42


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.