businesspress24.com - Summer in the City - Appetitliche Kreationen der Tiefzieh-Gelateria
 

Summer in the City - Appetitliche Kreationen der Tiefzieh-Gelateria

ID: 448549


(businesspress24) - Endlich sind Ferien! Die Sonne scheint, findet das Leben draußen auf der Straße statt. Ob in Biergärten oder Eiscafés, alle genießen die langen Tage. Passend zur Jahreszeit wird wieder allerorts leckeres Eis angeboten, welches die vielen italienischen „Gelatieri“ kreieren und servieren.

Genauso appetitlich wie dieses italienische Eis sind auch die aus Italien stammenden Werbemittel – die Relief Displays. Seit nun fast 40 Jahren hier in Deutschland und mittlerweile auch in vielen weiteren europäischen Ländern am POS zu finden.

Diese attraktiven dreidimensionalen Werbemittel – Reliefposter, Crowner, Deckenhänger, Zahlteller, Wobbler oder Thekendisplays – sind je nach zu bewerbenden Produkt vielseitig einsetzbar im Vergleich zu den herkömmlichen „flachen Pappen“. Der Fantasie sind also (fast) keine Grenzen gesetzt. Überstützung bei der Planung und Konzeption sowie diverse kreative Anregungen finden Sie auch in den Ferien auf www.reliefdisplay.de !




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Historie der Relief Display

Unsere Relief Displays zeichnen sich zum Einen durch einen unempfindlichen und langlebigen Kunststoff namens ‚Sicolex’ aus, zum Anderen durch ihre einzigartige Plastizität, welche sie durch unser spezielles Tiefziehverfahren erhalten.
Ganz gleich ob als aufwertendes Mailingelement in einem Folder, Eye-catcher in Form einer Messeeinladung, als Langzeit- oder Aktionswerbemittel – das beworbene Produkt in 3 D springt ins Auge!

Kommt die Rede auf 'Reliefdisplays', denken Eingeweihte in der ganzen Welt zumeist und zuerst an 'die Italiener' oder an 'die Florentiner'. Denn dort begann man bereits in den 50-er Jahren mit der Herstellung tiefgezogener Landkarten – die wohl in erster Linie militärischen Zwecken dienten.

Etwa um 1954-1955 herum gründete sich in Florenz ein Unternehmen welches das Know-How der Formenbauer nutzte, um sich der Herstellung von plastischen Globen, Masken, anatomischen Lehrmitteln usw. zu widmen.

Ende der 60-er Jahre machte sich ein kleiner Technikertrupp in San Donnino am Stadtrand von Florenz unter dem Namen PLASTICOLOR selbständig. Diese aber hatte mit topografischen Karten, Globen und dergleichen nichts im Sinn, sondern spezialisierte sich von vorneherein auf die Herstellung von 3D-Postern und die werbliche Anwendung der Tiefziehtechnik.

Schon 1970-71 gelang den ambitionierten Firmengründern mit ihrer ersten Posterkollektion ein künstlerischer Geniestreich. Insbesondere das berühmte Tennisschuh-Motiv avancierte zu dem Kultposter der 70-er Jahre und wurde hunderttausendfach rund um den Globus verkauft.

Mit den Tennisschuhen beginnt auch die Geschichte der RELIEF DISPLAY, die vom Kölner Werbekaufmann Klaus Dommermühl 1973 auf der Basis eines Exclusivvertrags für den Vertrieb im deutschsprachigen Raum gegründet wurde. Bald wurde der Firmen-Name zum Synonym für das Produkt. Sprach man anfangs noch von vakuumverformten oder thermoplastischen Plakaten, fand bald das griffigere Wort Reliefdisplays Eingang in den Fachjargon der Branche.

Vor fast 40 Jahren also kamen die berühmten Tennisschuhe in Deutschland ans Laufen. Es war die Fa. LANGNESE, die mit einem für Kinos bestimmten, ovalen Reliefdisplay den deutschen Pionierauftrag erteilte. Bald folgten Motive von BOSCH, TRIUMPH, MAGGI und HENNINGER. Und jeden Monat kommen neue Kunden hinzu, die die Chancen (neu) entdecken, die plastische Werbemittel dieser Art bieten - vorwiegend am POS, aber auch bei Promotions und im Direct Marketing.

Die Relief Display (als ein unabhängiges werbekaufmännisches Unternehmen) vertreibt als General-Repräsentant des Florentiner Werkes 'Plasticolor' tiefgezogene POS Werbemittel in Deutschland, Österreich, der Schweiz, den Niederlanden und Skandinavien.
Kundenaufträge/Produktionen werden durch die Relief Display bestätigt, betreut und fakturiert.

Wir verfügen über eine langjährige Erfahrung und hohe Kompetenz in unserem Fachbereich. In der Planungs- und Produktionsphase unterstützen wir zu jeder Zeit die Produkt- und Konzeptentwicklung im Hinblick auf einen optimalen Einsatz des Tiefziehverfahrens.



Leseranfragen:

Relief Display
Cäsarstraße 58
50968 Köln
Tel.: 0221-383632
eMail: info(at)reliefdisplay.de



PresseKontakt / Agentur:

Relief Display
Cäsarstraße 58
50968 Köln
Tel.: 0221-383632
eMail: info(at)reliefdisplay.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Schiedsgericht Toll Collect nimmt Stellung zu jüngsten Medienberichten
Neues Intranet für die IKK classic
Bereitgestellt von Benutzer: relief3D
Datum: 22.07.2011 - 09:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 448549
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stephanie Schlich
Stadt:

Köln


Telefon: 0221-383632

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 160 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Summer in the City - Appetitliche Kreationen der Tiefzieh-Gelateria
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Relief Display (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Relief Display



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 86


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.