businesspress24.com - Hochschulzertifizierte Weiterbildung zum Interkulturellen Trainer
 

Hochschulzertifizierte Weiterbildung zum Interkulturellen Trainer

ID: 444795

Vom 25. August bis 04. September 2011 findet bereits die 12. von interculture.de organisierte Interkulturelle Sommerakademie (ISA) in Jena statt. Auch dieses Jahr ist die ISA für viele Teilnehmer ein wichtiger Teil ihres Fortbildungsprogramms zum „Interkulturellen Trainer“. Der einjährige Zertifikatslehrgang ist Bestandteil der wissenschaftlichen Weiterbildung des Fachgebietes Interkulturelle Wirtschaftskommunikation der Universität Jena und besteht in Abhängigkeit von den zu entwickelnden Kompetenzen zum großen Teil aus internetbasierten Lehrveranstaltungen. Auf der ISA finden zum einen die trainingsdidaktischen und Hochschulabschlussprüfungen für das Zertifikat zum „Interkulturellen Trainer“ des Jahres 2010/11 statt; zum anderen beginnt ein neuer Jahrgang sein Zertifikatsstudium. Interessierte können sich auf der Internetseite von interculture für den nunmehr achten Weiterbildungszyklus anmelden. Kursbeginn ist am 26. August 2011.


(businesspress24) - Mit der zunehmenden Globalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft werden interkulturelle Kompetenzen immer wichtiger. Aus diesem Grunde setzen Unternehmen und Organisationen verstärkt auf die Durchführung interkultureller Trainings, um ihre Mitarbeiter und Führungskräfte angemessen auf ihre Arbeit in fremden Kulturen vorzubereiten. Vor diesem Hintergrund ist es nicht verwunderlich, dass auch die Nachfrage nach qualifizierten interkulturellen Trainern zunimmt.

Seitdem das Fachgebiet Interkulturelle Wirtschaftskommunikation und interculture.de die hochschulzertifizierte Weiterbildung zum „Interkulturellen Trainer“ anbieten, haben bereits rund 250 Teilnehmer den Abschluss erworben. Nach der einjährigen Weiterbildung sind die TeilnehmerInnen des Lehrgangs dazu qualifiziert, eigenständig wissenschaftlich fundierte interkulturelle Trainings durchzuführen.

Die Zertifikatsweiterbildung ist in drei Phasen unterteilt. Sie beginnt und endet mit einer jeweils mehrtägigen Präsenzphase während der Interkulturellen Sommerakademie in Jena. Zwischen den beiden Präsenzphasen lernen die TeilnehmerInnen in der einjährigen E-Learning-Phase zeit- und raumunabhängig von Zuhause. Während des Lehrgangs belegen die Zertifikatsanwärter mehrere Online-Vorlesungen und E-Learning-Module, sowie Länder- und Themenworkshops, in welchen sie kulturspezifische und kulturübergreifende Fragen und Probleme beleuchten und diskutieren. Den Schwerpunkt bildet die hauptsächlich in Präsenzveranstaltungen angebotene didaktische Ausbildung der zukünftigen Trainer/innen.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Veranstalter und Gründer des mehrfach ausgezeichneten Zertifikatslehrgangs „Interkultureller Trainer“ sind der Verein interculture.de und das Fachgebiet Interkulturelle Wirtschaftskommunikation der FSU Jena. interculture.de ist seit 1994 im interkulturellen Beratungs– und Bildungsbereich tätig. Der Verein veranstaltet jährlich die Interkulturelle Sommerakademie, bietet jedoch auch zahlreiche weitere Bildungsangebote an, darunter Online-Lernmodule. Darüber hinaus verfügt interculture.de über ein breites Netzwerk an interkulturellen TrainerInnen und vermittelt diese für Trainings und Coachings im Rahmen der Internationalisierung von Unternehmen und Organisationen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Die drei häufigsten Assessment-Center-Irrtümer
Lernen macht Spaß,   wenn Spaßin das Lernen kommt
Bereitgestellt von Benutzer: interculture
Datum: 21.07.2011 - 06:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 444795
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Marion Dathe
Stadt:

Jena


Telefon: 03641 639130

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:
Dr. Marion Dathe
interculture.e.V.
Lutherstraße77
07743 Jena
Tel.: 03641 639 130
marion.dathe@interculture.de


Diese Pressemitteilung wurde bisher 107 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hochschulzertifizierte Weiterbildung zum Interkulturellen Trainer
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

interculture.de e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von interculture.de e.V.



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 75


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.