businesspress24.com - Bildungsfonds-Anleger: "Der Euro-Sondergipfel zu Griechenland interessiert uns nicht!"
 

Bildungsfonds-Anleger: "Der Euro-Sondergipfel zu Griechenland interessiert uns nicht!"

ID: 444569


(ots) - Schuldendrama in den USA und Europa, sich
zuspitzende Griechenland-Krise: dies berührt Investoren der
Anlageklasse Bildung nicht. Denn auch in 2011 zeigen sich die
Ergebnisse der Bildungsfonds der CareerConcept AG aus München bislang
unberührt von den negativen Entwicklungen an den Kapitalmärkten.

"Wir haben in den letzten zweieinhalb Jahren die schwerste Krise
der Nachkriegszeit erlebt, Kurzarbeit, schrumpfende Wirtschaft,
Verwerfungen im Rohstoff- und Währungsgefüge," so Rolf C. Zipf,
Vorstand des Bildungsfonds-Pioniers. Nun aber seien teilweise Gold
und Silber ausverkauft, Immobilien deutlich überbewertet - weil geld-
und währungsunabhängige Investments gesucht seien wie nie zuvor.

"Mit der Anlageklasse Bildung partizipieren Investoren an den
Gehältern von Akademikern, ohne sich an eine Währung zu binden,"
erklärt der Bildungsfonds-Manager. Außerdem stiegen die Gehälter mit
der Inflation - damit sei eine Investition in Bildung ähnlich
werthaltig wie die in Sachwerte.

CareerConcept weist darauf hin, dass die Arbeitslosigkeit unter
Bildungsfonds-Absolventen praktisch bei Null liege und dass
Zahlungsausfälle unverändert immer noch keine Rolle spielten - das
vorgelagerte Bewerbungsverfahren funktioniert also. Und die
vereinnahmten Rückzahlungen sind stark gestiegen - unternehmensweit
auf inzwischen über sechs Millionen Euro. CareerConcept rechnet daher
derzeit damit, auch im laufenden Geschäftsjahr wieder im
zweistelligen Prozentbereich Kapital an Anleger zurückzahlen zu
können.

Der Euro-Sondergipfel zu Griechenland verdeutlicht, dass
Investoren zukünftig wohl stärker mit dem Undenkbaren rechnen müssen.
"In dieser Situation bieten wir seit bald einem Jahrzehnt ein
bewährtes, werthaltiges, unkorreliertes und inflationsgeschütztes
Investmentkonzept mit breiter Diversifikation und stabilen




Rückflüssen," so Rolf C. Zipf.

CareerConcept ( www.career-concept.de ) ist der "Erfinder" von
privatfinanzierten Bildungsfonds ( www.bildungsfonds.de ) - auch
Studienfonds genannt - in Deutschland. Hierzu legen Unternehmen,
Stiftungen und Privatinvestoren Kapital in Fonds an, die ausgewählten
Studenten ihr Studium finanzieren. Nach dem erfolgreichen Berufsstart
führen die Geförderten einen Teil ihres Einkommens an die
Bildungsfonds zurück, um die Studienfinanzierung der nachfolgenden
Generation zu sichern.



Pressekontakt:
CareerConcept AG, Lindwurmstr. 109, 80337 München, Tel.: 089 /
8099071-46, Fax: 089 / 8099071-66, E-Mail: info [AT] career - concept
[Punkt] de, Web: www.career-concept.de , www.bildungsfonds.de ,
www.studienkredit.de , www.studienfinanzierung.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Umfrage: Wer Mitarbeiter weiterbildet, wird als Arbeitgeber empfohlen
Bachelor oder Diplom? / AKAD bietet weiterhin Diplomstudiengänge an
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.07.2011 - 03:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 444569
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Universität & Fach-Hochschule


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 79 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bildungsfonds-Anleger: "Der Euro-Sondergipfel zu Griechenland interessiert uns nicht!"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Career Concept AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Career Concept AG



 

Who is online

All members: 10 570
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 85


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.