businesspress24.com - Gut beraten
 

Gut beraten

ID: 444408

25 Jahre TQU - wie aus einer Idee eine feste Größe wird


(businesspress24) - Kaum eine Branche polarisiert so, wie die der Berater. Den einen gelten sie als Abzocker, den anderen sind sie Heilsbringer. In der landläufigen Beliebtheitsskala angesiedelt zwischen Henker und Held ist es kein einfaches Unterfangen, sich ein sauberes, seriöses Image zu bewahren, zumal sich im weiten Feld der Szene auch einiges tummelt, was der Reputation abträglich ist. Dem TQU ist das gelungen: Kompetent, innovativ und kundenorientiert gehört es seit 25 Jahren zu den anerkannten Beratungsunternehmen Deutschlands.

Qualität! Auch wenn der Begriff mithin inflationäre Verwendung findet, ist er doch die Keimzelle des Erfolgs. Um just besagte Qualität, neues Wissen und zukunftsweisende Methoden in die Betriebe zu bringen, hat Professor Dr. Jürgen P. Bläsing vor 25 Jahren das „Transferzentrum für Qualität im Unternehmen“ (TQU) gegründet. In einer Zeit, in der die Dinge nicht zuletzt Dank Bläsing in Bewegung gerieten, die heute als Beginn der Qualitätsbestrebungen in Deutschland gilt.
Die Zertifizierungswelle brach sich nicht an den Gestaden der Industrie sondern schwappte über Land gen Mittelstand. Die normative Kraft der ISO 9000-Familie verbreitete sich ebenso, wie die TQU-Mitarbeiter wegweisende japanische Organisationsmethoden der Automobilbranche in deutsche Unternehmen trugen. Wobei die wirtschaftliche Entwicklungshilfe nicht nur andernorts erlernt, sondern auch hausgemacht war: Mit der Entwicklung eigener PC-Programme nicht nur im Bereich des Qualitätsmanagements vermittelten die TQU-Fachleute neue Möglichkeiten auf dem Sektor der sich eben erst etablierenden elektronischen Datenverarbeitung. Gerade die Fähigkeit, einerseits am Puls der Zeit zu agieren und darüberhinaus den Blick in die Zukunft zu richten, hat das Ulmer Beratungsunternehmen alsbald zur kommunikativen Plattform der Qualitätsszene mit renommierten internationalen Referenten gemacht.

Von Anbeginn an die Steinbeis-Stiftung als starken Partner an der Seite, hat sich das TQU über die Jahre hinweg kontinuierlich weiterentwickelt, wobei mit unternehmerischer Reife auch Wandel und strukturelle Veränderungen einhergingen. So diente das TQU bisweilen auch als Keimzelle neuer Unternehmen, die daraus entstanden sind, und dem Verbund erhalten blieben oder ihn verließen. Wobei stets die Weichen in Richtung Zukunft gestellt wurden. Um der Kundenorientierung




zu deren Nutzen noch stärker Ausdruck zu verleihen, entstand mit der TQU GROUP ein Dienstleistungsnetzwerk, in dem diese Prinzipien in fünf aufeinander abgestimmten Kompetenzfeldern
realisiert werden. So basiert das geschnürte Kompetenzpaket heute auf diesen Säulen: Beratung,
Begleitung, praxisgerechte Weiterbildung, informative Wissensvermittlung und persönliche Anerkennung durch Zertifikate. Entsprechend hat sich die GROUP aufgestellt, deren Portfolio von der konkreten Organisations- und Prozessberatung bis hin zur langfristig angelegten Strategieberatung mit dem Kern Kundennutzen reicht. Wobei sich das Spektrum nicht allein auf die Konzeption
beschränkt - die TQU GROUP begleitet auch die praktische Umsetzung und lässt sich am Erfolg messen. Was die Mitarbeiter mittlerweile in mehr als 1000 erfolgreichen Projekten in über 500 namhaften Unternehmen unter Beweis gestellt haben und dies auch weiterhin tagtäglich tun werden.

Berufsbezogene Weiterbildung ist eine zentrale Kompetenz der TQU GROUP. In der TQU AKADEMIE wird gezielt Wissen vermittelt, das unmittelbar in der Praxis anwendbar ist. Das Institut für Business Excellence der Steinbeis-Hochschule Berlin unterstützt Weiterbildung und Karrieren mit hochwertigen Hochschulzertifikaten. Der TQU Verlag bietet seit vielen Jahren Know-how-Transfer über Informationsmedien, von „Workbooks“ bis zu „QualityApps“. So gerüstet geht die von Helmut Bayer geführte GROUP von einem starken Fundament aus optimistisch in die Zukunft: Im Wissensverbund der Steinbeis-Stiftung mit etwa 800 Dienstleistungs- und Hochschulzentren mit 650 Professoren, über 5000 Mitarbeitern und internationalen Partnern in über 50 Ländern.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Meilensteine:

1986: erste Band des fünfbändigen „Praxishandbuch der Qualitätssicherung“

1987: TQU führt die Methode FMEA Failure Mode and Effects in Deutschland ein

1988: Beim Qualitätsleiterforum in Berlin stellt Prof. Lau erstmals in Deutschland die Taguchi-Methoden vor.

1989: Das erste QFD-Projekt in Deutschland wird mit der KODAK GmbH durchgeführt. Im Dezember erscheint das erste Heft unseres Kundenmagazins README.TQU.
Zusammen mit dem IPA Stuttgart wird ein erstes Konzept für ein rechnergestütztes Diagnosesystem als so genanntes „Wissenssystem“ entwickelt.

1990: Nach Veröffentlichung des Buches „The Machine That Changed The World“ beginnt das TQU mit Lean Management. Die Methode QFD wird in diesem Umfeld als Basis des „Simultaneous
Engineering“ eingesetzt.

1993: Als erstes Dienstleistungsunternehmen in Deutschland wird das TQU im Mai nach ISO 9001 zertifiziert (DQS). Gründung des Zertifizierungsinstitut EQZERT am 1.10.1993 durch Prof. Bläsing.
Prof. Yoji Akao, Erfinder und Entwickler des Quality Function Deployment aus Japan, referiert als Ehrengast beim Qualitätsleiterforum.
Das TQU bereitet Unternehmen auf die Zertifizierung nach ISO 9000 ff. vor

1999: Erste Bewerbung des TQU Verbundes um den Ludwig-Erhard-Preis. Als bester Dienstleister wird das TQU auf Anhieb Finalist. Fokussierung auf ergebnisorientierte Beratungsprojekte außerhalt der ISO 9000-Welt.

2002: Große und erfolgreiche Beratungsprojekte außerhalb der ISO 9000-Welt kennzeichnen in diesem und in den Folgejahren die Arbeit des TQU Verbundes.

2003: Prof. Bläsing gründet das Institut für Business Excellence an der Steinbeis-Hochschule Berlin (IfBE) und übernimmt die Leitung. Er entwickelt den ersten MBA Studiengang für Business Excellence Management. Er baut das Zertifizierungssystem „...certified by Steinbeis University“ auf.

2007: Die TQU BUSINESS GMBH unter Leitung von Helmut Bayer wird gegründet.
Die TQU Akademie entwickelt ein umfangreiches Methoden-Curriculum. Lean Management und Six Sigma werden zum gemeinsamen Thema „Schlanke Produktionssysteme“ zusammengeführt. Das Institut für Business Excellence IfBE an der Steinbeis-Hochschule übergibt das 500. persönliche Hochschulzertifikat. Der Kompetenzpreis Baden-Württemberg wird gemeinsam von TQU BUSINESS und der P.E. Schall GmbH & Co. KG unter Schirmherrschaft der Steinbeis-Stiftung gegründet. Der Geschäftsführer der TQU BUSINESS GMBH, Helmut Bayer, wird zum Lehrbeauftragten
für Lean Management und Operational Excellence an die Hochschule Ulm berufen.

2009: Alexander Frank, Senior Consultant der TQU BUSINESS GMBH, wird als Lehrbeauftragter für Quality Engineering an die Hochschule Ulm berufen. Zum Jahresende erscheint wieder eine Ausgabe (64) der Kundenzeitschrift README.TQU.

2010: Unter Leitung von Helmut Bayer wird die TQU GROUP gegründet (www.tqu-group.com), die als Dienstleister mit dem Ziel die Steigerung des Kundennutzens Beratung, Begleitung, Weiterbildung,
Zertifizierung und Information „aus einer Hand“ anbietet. Der Online-Shop des TQU Verlags wird installiert. Der Kompetenzpreis Baden-Württemberg geht an den Unternehmer Klaus Fischer und an die Wittenstein alpha GmbH aus Igersheim.

2011: Das Geschäft der TQU GROUP basiert auf der Entwicklung der Kernkompetenzen der Unternehmen und deren Mitarbeitern. Der Kompetenzpreis geht an Ernst Prost und das Unternehmen Layher. Das TQU feiert 25-jähriges Bestehen.



Leseranfragen:

Bernd Rindle
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fon +49 731 - 14 66 02 00
Fax +49 731 - 14 66 02 02
bernd.rindle(at)tqu-group.com



PresseKontakt / Agentur:

Bernd Rindle
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fon +49 731 - 14 66 02 00
Fax +49 731 - 14 66 02 02
bernd.rindle(at)tqu-group.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Scherben, Rock‘n‘Roll und Qualität
„Science Park war nur ein Arbeitstitel“
Bereitgestellt von Benutzer: tqu
Datum: 20.07.2011 - 12:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 444408
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Unternehmensberatung


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 144 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gut beraten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TQU GROUP (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TQU GROUP



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 78


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.