businesspress24.com - TV-Tipp: EDEKA verkauft Dosenthunfisch mit?Delfin-Blut?
 

TV-Tipp: EDEKA verkauft Dosenthunfisch mit?Delfin-Blut?

ID: 444088

ZweifelhaftesÖko-Marketing - Thunfisch mit Delphinblut


(LifePR) - Das Politikmagazin KONTROVERS des Bayerischen Rundfunks berichtet heute über den bei EDEKA erhältlichen ?delfin-tödlichen? Dosenthunfisch, der vom WWF als ?ökologisch unbedenklich? empfohlen wird. Doch in Wahrheit sterben mehrere Hundert Delfine beim Fang der von EDEKA unter falschen Tatsachenbehauptungen vertriebenen Thunfischware.
Sendetermin:
Bayerischer Rundfunk ? Fernsehen, 20. Juli
Beginn der Sendung: 21:15
Weitere Informationen: www.br-online.de/bayerisches-fernsehen/kontrovers/index.xml;jsessionid=H2ZM0YX02LJHKCSBUKRCFEQ
Verbraucherwarnung: EDEKA verkauft delfin-tödlichen Thunfisch: www.delphinschutz.org/presse/edeka_verkauft_delfintoedlichen_dosenthunfisch.html
Was uns EDEKA und WWF verschweigen: www.delphinschutz.org/projekte/tunfisch/lug_und_trug_bei_edeka_und_wwf.html

Erschüttert vom millionenfachen Sterben der Delfine in den Treibnetzen der Thunfischfänger gründete Weltumsegler Rollo Gebhard 1991 die GRD. Seitdem schlossen sich über 95 % des deutschen Thunfischhandels dem SAFE-Programm für delfinsicher gefangenen Thunfisch an. Heute ist SAFE das umfassendste Delfinschutzprojekt der Welt.
Die GRD setzt sich mit weltweiten Schutzprojekten für den Schutz wild lebender Delfine und den Erhalt ihrer Lebensräume ein:
Deutschland - Kontrollprogramm für delfinsicheren Thunfisch/SAFE: Es bewahrt Tausende Wale und Delfine vor dem grausamen Beifangtod. Publikation einer Verbraucher-Checkliste mit den bestätigten "delfinsicheren" Thunfischmarken (Projektpartner: Earth Island Institute).
Peru: Kampf gegen die illegale Delfinjagd, Dynamitfischerei und Meeresverschmutzung, Durchführung von Schulprojekten (Projektpartner: ACOREMA).
Adria (Kroatien): Wir wollen das Aussterben der letzten ca. 220 Adria-Delfine verhindern und ihre Lebensräume wirkungsvoll schützen (Projektpartner: VAL).
Mosambik: Delfin- und Meeresschutzprojekte in Zusammenarbeit mit DolphinCare-Africa.




Dominica: Aufbau einer Pottwalforschungs- und Schutzstation, Durchführung von Whale-Watching-Aktionen für einheimische Kinder (Projektpartner: kinderindominica.ch).
La Gomera (Spanien): Aufbau von ökologischem Wal- und Delfinbeobachtungstourismus (Projektpartner: MEER e.V.).
Nord- und Ostsee: Schutz unserer bedrohten heimischen Schweinswale in Kooperation mit lokalen Behörden und Nationalparkverwaltungen (Projektpartner: DUH)


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Erschüttert vom millionenfachen Sterben der Delfine in den Treibnetzen der Thunfischfänger gründete Weltumsegler Rollo Gebhard 1991 die GRD. Seitdem schlossen sich über 95 % des deutschen Thunfischhandels dem SAFE-Programm für delfinsicher gefangenen Thunfisch an. Heute ist SAFE das umfassendste Delfinschutzprojekt der Welt.
Die GRD setzt sich mit weltweiten Schutzprojekten für den Schutz wild lebender Delfine und den Erhalt ihrer Lebensräume ein:
Deutschland - Kontrollprogramm für delfinsicheren Thunfisch/SAFE: Es bewahrt Tausende Wale und Delfine vor dem grausamen Beifangtod. Publikation einer Verbraucher-Checkliste mit den bestätigten "delfinsicheren" Thunfischmarken (Projektpartner: Earth Island Institute).
Peru: Kampf gegen die illegale Delfinjagd, Dynamitfischerei und Meeresverschmutzung, Durchführung von Schulprojekten (Projektpartner: ACOREMA).
Adria (Kroatien): Wir wollen das Aussterben der letzten ca. 220 Adria-Delfine verhindern und ihre Lebensräume wirkungsvoll schützen (Projektpartner: VAL).
Mosambik: Delfin- und Meeresschutzprojekte in Zusammenarbeit mit DolphinCare-Africa.
Dominica: Aufbau einer Pottwalforschungs- und Schutzstation, Durchführung von Whale-Watching-Aktionen für einheimische Kinder (Projektpartner: kinderindominica.ch).
La Gomera (Spanien): Aufbau von ökologischem Wal- und Delfinbeobachtungstourismus (Projektpartner: MEER e.V.).
Nord- und Ostsee: Schutz unserer bedrohten heimischen Schweinswale in Kooperation mit lokalen Behörden und Nationalparkverwaltungen (Projektpartner: DUH)



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Doppeltätigkeit einer Maklerin muss offengelegt werden
Medico Immobilienfonds – Zum 01.01.2012 droht möglicherweise die Verjährung der Ansprüche gegen die
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 20.07.2011 - 04:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 444088
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

chen


Telefon:

Kategorie:

Recht und Verbraucher


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 74 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TV-Tipp: EDEKA verkauft Dosenthunfisch mit?Delfin-Blut?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gesellschaft zur Rettung der Delphine e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Gesellschaft zur Rettung der Delphine e.V.



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 262


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.