businesspress24.com - Zwischenfinanzierung - die Suche nach der passenden Liquiditätsbrücke
 

Zwischenfinanzierung - die Suche nach der passenden Liquiditätsbrücke

ID: 443314

Die Zwischenfinanzierung (z.B. als Policendarlehen, Bausparvertragsbeleihung oder Ratenkredit) sichert die Liquidität in finanziell engen Phasen eines Bau- oder Kaufvorhabens. Bereits im Vorfeld muss genau abgeklärt werden, wann welche Mittel zur Verfügung stehen müssen.


(businesspress24) - (Berlin, 19.07.2011) Bis zum Erhalt einer Darlehensleistung aus einer Immobilienfinanzierung entsteht oft eine Liquiditätslücke beim Darlehensnehmer. Diese kann durch notwendige Vorleistungen verursacht werden, die bezahlt werden müssen, obwohl der Darlehensgeber erst nach Fertigstellung bestimmter Abschnitte Kapitalleistungen erbringt (Stichwort: Fertigstellungsnachweis). Ein anderes Szenario für die Notwendigkeit einer Zwischenfinanzierung könnte ein Gelegenheitskauf sein, für den schnell Eigenkapital benötigt wird, was jedoch in der geforderten Zeit nicht liquidiert werden kann. Eine solche Zwischenfinanzierung kann durch einen herkömmlichen Ratenkredit, einen Bausparvertrag (bzw. dessen Beleihung) oder auch ein Policendarlehen realisiert werden. Was davon für die eigene Situation am besten geeignet ist, hängt von einigen wichtigen Faktoren ab, die im individuellen Umfeld des Darlehensnehmers liegen.

Zwischenfinanzierung mittels Policendarlehen

Besteht eine Lebens- oder Rentenversicherung, kann diese bestehende Substanz als Grundlage für ein Policendarlehen dienen. Voraussetzung ist, dass bereits ein gewisser Rückkaufswert besteht (mind. 5.000 € bei kapitalbildenden bzw. 8.000 € bei fondsgebundenen Versicherungen). Die Vorteile eines solchen Darlehens sind die in der Regel zügige und unkomplizierte Bearbeitung (es sind keine weiteren Sicherheiten und keine Bonitätsprüfung notwendig – daher erfolgt die Auszahlung meist binnen 2 Wochen) und die günstigen Konditionen. Der Versicherungsschutz bleibt trotzdem bestehen. Die Rückzahlung erfolgt flexibel je nach Verfügbarkeit der liquiden Mittel – damit kann die finanzielle Belastung dieses Darlehen bereits im Vorfeld genauestens einkalkuliert werden. Nicht beliehen werden können allerdings Versicherungspolicen mit mehreren Zessionaren und Direktversicherungen lt. Betriebsrentengesetz.

Andere Formen der Zwischenfinanzierung

Natürlich können (z.B. wenn keine entsprechend beleihbaren Policen vorhanden sind) auch andere Darlehensarten für eine Zwischenfinanzierung dienen. Hier können die Varianten eines Vorausdarlehens oder die Beleihung eines Bausparvertrages ebenfalls recht günstige Alternativen sein. Hier muss die jeweilige Bausparkasse zu entsprechenden Angeboten kontaktiert werden. Bei einem Vorausdarlehen wird die Immobilie samt eines neu abzuschließenden Bausparvertrages vorab finanziert, wobei dieser neu abzuschließende Bausparvertrag die Tilgung sicherstellt. Für derlei Angebote der Bausparkassen sollten unbedingt verschiedene Angebote miteinander verglichen werden, da die Konditionen teilweise sehr stark unterschiedlich sein können. Eine weitere Alternative kann auch der „herkömmliche“ Ratenkredit sein. Hier sollte darauf geachtet werden, dass ebenfalls verschiedene Angebote unterschiedlicher Anbieter verglichen werden. Ggf. kann auch ein klassischer Zwischenfinanzierungskredit mit Auszahlungsabtretung und Grundpfandsicherung eine günstige Alternative darstellen. Allerdings ist diese Variante etwas umständlicher, da viele bürokratische Schritte erfüllt werden müssen, wodurch die Konditionen aber in der Regel etwas günstiger werden, da das Kreditinstitut eine größere Sicherheit erhält.





Fazit

Welche Art der Zwischenfinanzierung am besten geeignet ist, hängt von vielerlei Faktoren ab. So z.B. davon, welche Darlehenshöhe benötigt wird, wie schnell die Mittel benötigt werden und ob ggf. entsprechend beleihbare Substanzen (z.B. eine Versicherungspolice für das Policendarlehen oder ein bestehender Bausparvertrag für die Verhandlung mit der Bausparkasse) vorhanden sind. Wichtig ist, sich bereits im Vorfeld einer Immobilienfinanzierung bzw. eines Immobilienerwerbs ein möglichst genaues Bild darüber zu verschaffen, wann welche Mittel benötigt werden und wann Darlehensmittel zur Verfügung stehen. Dies verhindert die Gefahr eines „Liquiditätslochs“ und gibt dem Darlehensnehmer etwas Zeit, sich über verschiedene Angebote hinreichend zu informieren und entsprechende Vergleiche durchzuführen. Das vorhandene Eigenkapital spielt hier ebenfalls eine große Rolle: Zwischenfinanzierungen sind in der Regel teurer als die Hauptfinanzierung, daher empfiehlt es sich, das freie Eigenkapital als „Zwischenfinanzierung“ zu nutzen, um der im Verhältnis großen Belastung der Fremdkapital-Zwischenfinanzierung zu entgehen.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Immokredit24.com ist das informationsreiche Portal für Baufinanzierung, Hausfinanzierung, Kredite, Bausparen und Immobilienkredite. Bauherrn und Käufer von Eigenheimen finden hier umfassende Erläuterungen und Hinweise – bis hin zur attraktiven Immobilie als Kapitalanlage für Investoren und Anleger.



Leseranfragen:

Immokredit24
Jörg Pankalla
Markstraße 14
13409 Berlin
Tel.: 03045808777
E-Mail: webmaster (at) immokredit 24 . com
Immokredit24 - Deutschland: www.immokredit24.com
Immokredit24 - Österreich: www.immokredit24.at



PresseKontakt / Agentur:

Immokredit24
Jörg Pankalla
Markstraße 14
13409 Berlin
Tel.: 03045808777
E-Mail: webmaster (at) immokredit 24 . com
Immokredit24 - Deutschland: www.immokredit24.com
Immokredit24 - Österreich: www.immokredit24.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Bester Kredit von 20 Banken - Vorteil Bon-Kredit im Vergleich zur Bank! 
Der Kreditrechner online hilft Ihnen zu besten Konditionen
Bereitgestellt von Benutzer: mawservice
Datum: 19.07.2011 - 06:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 443314
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jörg Pankalla
Stadt:

Berlin


Telefon: 03045808777

Kategorie:

Finanzierung & Kredite


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 165 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zwischenfinanzierung - die Suche nach der passenden Liquiditätsbrücke
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Immokredit24 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Immokredit24



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 83


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.