businesspress24.com - Repräsentative forsa-Umfrage: Sozialkompetenz mangelhaft / Bundesbürger verteilen schlechte Noten
 

Repräsentative forsa-Umfrage: Sozialkompetenz mangelhaft / Bundesbürger verteilen schlechte Noten fü

ID: 443150


(ots) - Die Bundesbürger beurteilen die Vermittlung von
sozialen Kompetenzen an deutschen Schulen weitgehend mit mangelhaft.
Auch für die Bereiche Methodik und Medien/IT werden keine guten Noten
erteilt. Dies ergab eine repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag des
bayerischen Internatsgymnasiums Schloss Neubeuern unter 1.000
Deutschen.

Auf die Frage, welche "weichen Faktoren" am wenigsten vermittelt
werden, sehen 48% Sozialkompetenzen am meisten vernachlässigt, 30%
Methodik und 18% Kenntnisse bei Medien und IT. Internatsleiter Jörg
Müller fasst zusammen: "In der heutigen vernetzten Welt sind alle
drei untrennbar miteinander verwoben." Gerade angesichts der
zunehmenden Verlagerung sozialer Kontakte ins Internet müsse die
Schule eingreifen: Es gelte, verstärkt Kompetenzen wie Teamfähigkeit
und Rhetorik als Vorbereitung auf die reale Welt, aber auch den
verantwortungsbewussten Umgang mit den neuen Medien zu vermitteln.
"Insbesondere die Bedeutung von Medien- und IT-Kenntnissen hat in den
vergangenen Jahren rasant zugenommen und wird durch die
Digitalisierung von Beruf und Alltag weiter steigen", so Müller,
dessen Einrichtung seit zwei Jahren ab der neunten Jahrgangsstufe
komplett auf computergestützten Unterricht setzt. Die Studie zeigt,
dass die jungen Menschen selbst die Defizite sehen: In der Gruppe der
14- bis 29-Jährigen ist der Anteil derjenigen, die die ungenügende
Vorbereitung auf die digitalisierte Ausbildungs-, Studiums- und
Berufswelt monieren, mit 27% besonders groß.

Die Deutschen wünschen sich an Schulen vor allem besser für neue
Medien ausgebildete Lehrkräfte (80%), besser geeignete Software (60%)
bzw. elektronische Lernmaterialien (54%), mehr EDV-Profis (59%) und -
in möglichst allen Schulstunden - Computer (55%). Die Mehrheit (48%)
plädiert dabei für einheitliche, schuleigene Computer, 19% sagen, die




Schüler sollten eigene Geräte mitbringen. Den bloßen verstärkten
Einsatz von interaktiven Tafeln ("Whiteboards") fordern nur 38%.



Pressekontakt:
Florian Bergmann
Engel & Zimmermann AG
Am Schlosspark 15
82131 Gauting

089-893563-552
f.bergmann(at)engel-zimmermann.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Schmerzbehandlung meist zufriedenstellend - Umfrage: Das Gros der chronischen Schmerzpatienten fühlt Jeder zweite Internetnutzer schätzt kostenfreie Websites dank Onlinewerbung / Besonders hohe Akzepta
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.07.2011 - 04:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 443150
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Neubeuern


Telefon:

Kategorie:

Umfrage


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 90 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Repräsentative forsa-Umfrage: Sozialkompetenz mangelhaft / Bundesbürger verteilen schlechte Noten fü"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schloss Neubeuern Internatsschule für Mädchen und Jungen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Schloss Neubeuern Internatsschule für Mädchen und Jungen



 

Who is online

All members: 10 592
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 82


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.