Festspiele Wangen: Zuschauer aus allen Altersschichten begeistert
Das erste Jahr und schon einen Hit geliefert: Ein begeistertes Publikum feiert den Start der ersten Festspiele Wangen. Auch Kritiker nennen die Premieren-Produktion „Amphitryon" von Kleist eine „spritzige Komödie mit viel Raffinesse, Temperament und einem deftigen Schuss Erotik". Die nächste Premiere geht am 29. Juli über die Bühne, dann heißt die Hauptfigur Pippi Langstrumpf.
(businesspress24) - Heinrich von Kleist hat seinen „Amphitryon" als tiefgründiges und gleichermaßen vergnügliches Verwirrspiel um Götter, Gatten und Geliebte angelegt. Bei den Festspielen Wangen zeichnet der Wiener Anatol Preissler für die Regie verantwortlich. Er bezeichnete das Stück von Kleist schon im Vorfeld als „sehr, sehr komisch". Dementsprechend legte er seine Inszenierung an. Trotz der komplizierten Kleist'schen Sprache sorgt er für hohes Tempo und schiebt immer wieder Bilder mit Tanz und Gesang ein. Von Publikum und Kritik gab es dafür viel Lob.
Interesse von Jung und Alt
Trotz frostigen Temperaturen bei der Premiere Anfang Juli belohnten die Zuschauer das sechsköpfige Ensemble (Stefan Kiefer, Sabine Lorenz, Hermann J. Kogler, Elisabeth Ebner, Jörg Tim Wilhelm und Julian Manuel) mit viel Zwischenbeifall, Bravo-Rufen und tosendem Schlussapplaus. Auch für die weiteren Vorstellungen gab es bisher ein „überwältigendes Feedback". Intendantin und Schauspielerin Sabine Lorenz freut sich über den enormen Zuspruch: „Wir stellen fest, dass wir Zuschauer aus allen Altersschichten ansprechen. Anscheinend ist für jeden etwas dabei. Jugendliche sind ja sonst eher schwer für klassische Autoren zu begeistern. Aber letztens war eine Schülergruppe da und ein paar von den Jugendlichen sind dann privat noch einmal gekommen, weil es ihnen so gut gefallen hat. Das ist das größte Kompliment für uns."
„Grandiose Inszenierung"
Und auch die bisherigen Rezensionen waren sehr positiv. Die Schwäbischen Zeitung schreibt in ihrer Kritik von einer „spritzigen Inszenierung" und für den Westallgäuer ist es eine „hintersinnige Komödie, mit vielen intelligenten Einfällen umgesetzt und ansteckend leidenschaftlich gespielt". Es handle sich um „höchste Theaterkunst" und eine „grandiose Inszenierung".
Gestärkt mit diesen positiven Rückmeldungen arbeitet das Ensemble derzeit bereits an der zweiten Produktion der diesjährigen Festspiele Wangen. Die nächste Premiere lässt nicht mehr lange auf sich warten. Ab 29. Juli wird eine weltbekannte Lindgren-Figur die Bühne erobern. „Pippi Langstrumpf ist zeitlos. Mittlerweile wächst ja schon die dritte Generation mit der mutigen, starken, rothaarigen und ringelsockigen Pippilotta auf. Das Stück mit viel Musik ist deswegen nicht nur für Kinder, sondern jeden, der sich gerne an seine Heldin aus der Jugend erinnern mag", berichtet Sabine Lorenz. „Pippi feiert Geburtstag" hat am 29. Juli Premiere und ist dann wie „Amphitryon" noch bis Ende August zu sehen.
Infos:
Festspiele Wangen e.V.
Spinnereistr. 11
88239 Wangen im Allgäu
www.festspiele-wangen.de
Termine:
„Amphitryon" von Heinrich von Kleist
15. 16. 17., 31. Juli, 20 Uhr
29., 30. Juli, 19 Uhr
6., 7.,12., 13.,14., 19., 20., 21., 26., 27., 28., August > 20:00 Uhr
Gastspiel in Lindau: 11. August 2011, 20 Uhr
„Pippi Langstrumpf" von Astrid Lindgren
Premiere am 29. Juli, 16 Uhr
30., 31. Juli, 5., 6., 7., 12., 13., 14., 19., 20., 21., 26., 27., 28., August > 16:00 Uhr
3., 10. August > 15:00 Uhr
Gastspiel in Lindau: 11. August 2011, 16 Uhr
Karten:
www.reservix.de
www.dieticketbox.de
oder vor Ort beim Gästeamt Wangen, Tourist-Information
Bindstraße 10
88239 Wangen
+49 (0) 7522-74-211
tourist(at)wangen.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Rückfragenhinweis für die Redaktionen:
Festspiele Wangen, Sabine Lorenz, Telefon +49-171-4582524, Mail sabine.lorenz(at)festspiele-wangen.de
Pzwei. Pressearbeit, Mag. Mona Egger, Telefon +43 5574 44715, Mail mona.egger(at)pzwei.at
Datum: 18.07.2011 - 04:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 442537
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabine Lorenz
Stadt:
Wangen
Telefon: +49 (0) 7522-74-211
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 98 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Festspiele Wangen: Zuschauer aus allen Altersschichten begeistert
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Festspiele Wangen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).