businesspress24.com - Neues Therapiekonzept bei Lebermetastasen
 

Neues Therapiekonzept bei Lebermetastasen

ID: 442515

Durch Tumorverkleinerung wird Operation möglich


(businesspress24) - sup.- Bei Patienten mit fortgeschrittenem Darmkrebs bilden sich Metastasen am häufigsten in der Leber. Eine Chance auf Langzeitüberleben besteht dann nur, wenn der Tumor in der Leber bei einer Operation vollständig entfernt werden kann. Dies ist laut Auskunft von Dr. Gunnar Folprecht (Uni-Klinikum Carl Gustav Carus, Dresden) jedoch bei ca. 80 Prozent der Betroffenen aufgrund der Größe des Tumors nicht möglich. Eine Studie an zwölf Kliniken in Deutschland und Österreich mit 114 Patienten hat jetzt gezeigt, dass ein neues Therapiekonzept die Situation der Betroffenen entscheidend verbessern kann. "Dies ist weltweit die erste randomisierte Studie in der Patientengruppe mit nur auf die Leber begrenzten, nicht operablen Metastasen, die sich aus bösartigem Darmkrebs entwickelt haben", berichtet Dr. Folprecht.
Zusätzlich zur Chemotherapie wurden die Patienten mit dem Antikörper Cetuximab behandelt. Zum Wirkprinzip: Kebszellen besitzen an ihrer Oberfläche spezifische Bindungsstellen (Rezeptoren), die u. a. Signale zum Zellwachstum empfangen und weiterleiten. Das sind die so genannten Epidermalen Wachstumsfaktor-Rezeptoren (EGFR). Der Antikörper Cetuximab bindet sich an einen solchen Wachstumsfaktor-Rezeptor und blockiert die Signalübertragung. Die Tumorzelle wird somit gezielt an ihrem Wachstum gehindert. Durch diese Kombinationstherapie verkleinerte sich bei mehr als 60 Prozent der Patienten der Darmkrebstumor. Bei einem Drittel der Patienten konnten die Lebermetastasen anschließend operativ entfernt werden.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Supress ist ein Dienstleister für elektronisches Pressematerial zur schnellen und kostenfreien Reproduktion. Unsere Seiten bieten ein breites Spektrum an Daten und Texten zu Themen wie modernes Bauen, Umwelt, Medizin und Lifestyle. Passende Grafiken und Bilder stehen ebenfalls zur Verfügung. Unser Webauftritt ist für eine Auflösung von 1024 x 768 Bildpunkte optimiert. Bei Abdruck wird die Zusendung eines Belegexemplars erbeten.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Hygiene-Tipps für Schwangere
Genießen steigert das Wohlbefinden
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 18.07.2011 - 04:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 442515
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/555548

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 124 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Therapiekonzept bei Lebermetastasen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Supress (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Supress



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 53


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.