Delegation des Bundesverteidigungsministeriums besucht Eckert Schulen

(businesspress24) - In der Aus- und Weiterbildung sind die Eckert Schulen seit mehr als 40 Jahren Partner der Bundeswehr. Die Zusammenarbeit beinhaltet berufliche Orientierungsseminare für Zeitsoldaten sowie Umschulungen in enger Zusammenarbeit mit dem Berufsförderungsdienst der Bundeswehr. Das anstehende Reformprogramm der Bundeswehr wird vielfältige strukturelle Veränderungen mit sich bringen. Davon betroffen ist auch der Bereich der Aus- und Weiterbildung.
Am 13.07.2011 besuchte eine hochrangige Delegation, unter Leitung von Generalleutnant Wolfgang Born, die Eckert Schulen in Regenstauf. General Born ist Leiter der Personal-, Sozial- und Zentralabteilung im Bundesministerium der Verteidigung. Im Rahmen der Neuausrichtung der Bundeswehr wurde er von Verteidigungsminister de Maizière mit der Leitung der Einzelprojektgruppen zur Personalmanagement/Nachwuchsgewinnung, Reformbegleitprogramm und Bildungs- und Qualifizierungslandschaft beauftragt.
Bei einer Führung durch die Ausbildungsbereiche durch Vorstandsmitglied Willy Ebneth konnte sich die Delegation vom hohen Stand der Ausbildung und von der professionellen Ausstattung überzeugen. Anschließend gab es ein Arbeitsessen, gekocht von Teilnehmern der Bundeswehr, die derzeit bei Eckert eine Ausbildung zum Koch durchlaufen. In den Gesprächen wurden Anknüpfungspunkte für die weitere Zusammenarbeit zwischen der Bundeswehr und den Eckert Schulen diskutiert, die sich aus dem Reformprogramm der Bundeswehr ergeben könnten.
General Born lobte die gute Zusammenarbeit zwischen dem Berufsförderungsdienst der Bundeswehr, der Ausbildungskompanie in Regensburg und den Eckert Schulen. Er zeigte sich
beeindruckt vom freundlichen Umgang zwischen den Dozenten und Weiterbildungsteilnehmern sowie der Leistungsfähigkeit, Innovationskraft und Flexibilität der Eckert Schulen.
Weitere Informationen sind bei Willy Ebneth unter Tel. 09402 502 265 oder im Internet unter www.eckert-schulen.de erhältlich.
Themen in dieser Pressemitteilung:
berufsfoerderungsdienst-der-bundeswehr
bundeswehrreform
reformprogramm-der-bundeswehr
neuausrichtung-der-bundeswehr
umschulung-zeitsoldaten
weiterbildung-zeitsoldaten
general-born
eckert-schulen
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Eckert Schulen mit Sitz in Regenstauf bei Regensburg zählen zu den größten privaten Bildungseinrichtungen Deutschlands. Am Campus Regenstauf werden derzeit etwa 5.000 Schüler und Studenten in Voll- bzw. Teilzeitprogrammen ausgebildet. Bildung vor Ort bieten die Eckert Schulen an 30 Standorten im süddeutschen Raum an. In der mehr als 60 jährigen Firmengeschichte konnten über 100.000 Schüler zu einem erfolgreichen Abschluss und damit zu einer besseren beruflichen Perspektive geführt werden. Die Eckert Schulen gelten in vielen Ländern als Repräsentant des deutschen Bildungssystems.
Das Angebot setzt sich aus den Bereichen Technik, Meisterlehrgänge mit IHK-Prüfung, Lehrgänge mit IHK-Prüfung, Studium (Bachelor und Master), Seminare und Kurse, Medizin-Pflege-Therapie, Hotel-Gastronomie-Tourismus, Firmenschulungen, Inhouse Seminare, Umschulungen sowie berufliche Rehabilitation zusammen.
Datum: 18.07.2011 - 04:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 442479
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Stephan Bauer
Stadt:
Regenstauf
Telefon: 09402 502-480
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 112 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Delegation des Bundesverteidigungsministeriums besucht Eckert Schulen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Dr. Robert Eckert Schulen AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).