Eröffnung der GraftTherme am 29. August 2011
Countdown für Delmenhorster Freizeitbad läuft

(businesspress24) - Delmenhorst, Juli 2011. Nicht mehr lange und Delmenhorst ist um eine weit über die Grenzen hinaus gehende Attraktion reicher: die GraftTherme. Mit großen Schritten geht es auf den offiziellen Badestart am 29. August zu. Bereits am Samstag, 27. August, heißt die GraftTherme Besucher zum Tag der offenen Tür willkommen, bei dem das neue Bad „auf dem Trockenen“ – also mit Straßenschuhen – ausgekundschaftet werden kann.
Ob Sport, Entspannung oder Freizeitspaß, beim Delmenhorster Freizeitbad bleiben keine Wünsche offen. Mit Rutschen, Strömungskanälen, Außenbecken und Wärmegrotten gibt es im Freizeitbereich viel zu entdecken. Im Sommer lassen es sich Sonnenfans im Außenbecken des Bades gut gehen oder entspannen auf der angrenzenden Liegewiese. Wer ungestört seine Bahnen schwimmen möchte, ist im Sportbereich genau richtig, der sogar mit einem separaten Sprungbecken ausgestattet ist. Schwimmer bezahlen für 90 Minuten nur 2,80 Euro. Auch Gesundheitsbewusste kommen sowohl im Solebecken als auch im Saunabereich voll auf ihre Kosten. In der GraftTherme zahlen Saunagänger für eine Tageskarte nur 18,50 Euro (inkl. Eintritt in alle Bereiche) und bekommen dafür verschiedene Saunen im Innen- und Außenbereich geboten. Tiefenentspannung finden Besucher bei einer breiten Auswahl von Anwendungen und Massagen.
Auf einer Nutzfläche von 6.200 Quadratmetern haben Wasserfans die Wahl, sich zwischen den unterschiedlichen Bad-Bereichen zu entscheiden oder diese kombiniert zu besuchen. So geht die GraftTherme auf die individuellen Bedürfnisse ihrer Besucher ein und erlaubt gerade Familien mehr Flexibilität. Badleiter Henry Peukert freut sich schon auf die Eröffnung: „Ich bin sicher, dass die Gäste das Bad annehmen und sich in dem einzigartigen Ambiente wohl fühlen werden. Für uns ist es wichtig, mit innovativen Ideen und umfangreichem Kundenservice neue Standards im Bereich der Freizeitbäder zu setzen.“
Öffnungszeiten
Sportbereich: montags bis samstags 6 bis 21 Uhr, sonn- und feiertags 8 bis 21 Uhr
Freizeitbereich: täglich 9 bis 21 Uhr
Saunabereich/Gesundheitsbereich: montags bis donnerstags sowie sonn- und feiertags 9 bis 23 Uhr, freitags und samstags 9 bis 24 Uhr.
Preissystem
Sportbad
Einzel Sporttarif 90 Min: 2,80 €
Einzel Sporttarif Tag: 5,00 €
20er Sport: 55,00 €
50er Sport: 125,00 €
Freizeitbad
Kinder + Jugendliche 3 Std.: 5,50 € 1)
Kinder + Jugendliche Tag: 8,00 € 1)
Kinder unter 1 Meter: frei
10er Kinder + Jugendliche 3 Std.: 49,50 €
10er Kinder + Jugendliche Tag: 72,00 €
Erwachsene 3 Std.: 7,50 €
Erwachsene Tag: 10,00 €
10er Erw. 3 Std.: 67,50 €
10er Erw. Tag: 90,00 €
ThermenTicket, Tag, 1. Person: 10,00 € / jede weitere 4,00 € ²)
Gesundheitsbereich
Sole-Zuschlag vom FZB: 3,00 €
Sauna
Sauna 3 Std.: 16,00 €
Sauna Tag: 18,50 €
10er 3 Std.: 145,00 €
20er 3 Std.: 275,00 €
10er Tag: 165,00 €
20er Tag: 320,00 €
1) Kinder + Jugendliche gilt von > 1 Meter bis 17 Jahre
2) Tagesticket, max. 5 Personen, davon mind. 1 max. 2 Erwachsene, mind. 1 max. 4 Kinder
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die GraftTherme
Auf einer Nutzfläche von rund 6.200 Quadratmetern bietet die GraftTherme Besuchern zahlreiche Attraktionen unter einem Dach: Im Sportbereich haben Schwimmer die Möglichkeit im Innen- und Außenbecken ungestört ihre Bahnen zu ziehen, Groß und Klein amüsieren sich beim Rutschen und Planschen im Freizeitbereich, Gesundheitsbewusste erholen sich im Solebecken und diejenigen, die mal wieder richtig ausspannen wollen, lassen sich im Wellness- und Saunabereich verwöhnen. Das Besondere: Jeder Bereich kann separat oder auch kombiniert besucht werden, je nach den individuellen Wünschen der Gäste. Mit dem Namen GraftTherme spiegelt das Bad nicht nur den regionalen Bezug wider, sondern kehrt auch zu den Wurzeln der Badekultur zurück: Graft bezeichnet die nach den beiden ehemaligen Burggräben benannte städtische Parkanlage direkt neben dem Freizeitbad und die als Thermen bezeichneten Bäder galten in der römischen Kultur als ein Ort des Austauschs und der Entspannung. Mit einzigartiger Architektur und einmaligem Energiekonzept präsentiert sich die GraftTherme als neues Freizeithighlight für Wasserfans jeden Alters und attraktives Ausflugsziel für die gesamte Nordwestregion. Betreiber des Bades ist die BAD Bäderbetriebsgesellschaft mbH, die Teil der SWD-Gruppe Delmenhorst ist.
Pressekontakt:
Borgmeier Public Relations
Sandra Landwehr/Walter Hasenclever
Tel. +49 4298-4683-15/-12
landwehr(at)agentur-borgmeier.de
hasenclever(at)agentur-borgmeier.de
Datum: 15.07.2011 - 07:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 441755
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Walter Hasenclever
Stadt:
Lilienthal
Telefon: 04298/4683-12
Kategorie:
Wasser- & Badewelten
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 271 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Eröffnung der GraftTherme am 29. August 2011
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Borgmeier PR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).