Aachener Uniklinikum feiert Eröffnung des Hubschrauberlandeplatzes
Schreinerei Mainz maßgeblich an Fertigstellung der „Rettenden Hand“ beteiligt

(businesspress24) - Aachen, 15.07.2011 - Auch wenn am 09. Juli die ganze Aufmerksamkeit sich der Eröffnung des Hubschrauberlandeplatzes am Aachner Klinikum widmete, so blieb ein signifikant wichtiges Detail der Öffentlichkeit verborgen. Der Kontrollraum, Schalt- und Handlungszentrale der „Rettenden Hand“ konnte nur von außen betrachtet werden. Dabei liegt das besondere im Detail. Unser Kunde, die Schreinerei Mainz, wurde aufgrund der langjährigen Erfahrungen mit den spezifischen Materialanforderungen, den charakteristischen Gestaltungsansprüchen des Uniklinikums und dem Eigenleben dieses Versorgungskomplexes, als Projektpartner zum Ausbau dieses wichtigen Innenraumes beauftragt.
Gut ein Jahr lang brauchte die Firma stahl + verbundbau gmbh, die für die schlüsselfertige Umsetzung des Projekts verantwortlich war, um den komplexen Entwurf des Architekturbüros OX2architekten umzusetzen. Der Umfang des sieben Millionen Euro schweren Projekts war für alle beteiligten Firmen eine logistische Herausforderung. Insgesamt wurden für die rund 1200 Quadratmeter große Landeplattform 1000 Tonnen Material verarbeitet. Um die Versorgung der Patienten im Klinikum während der Bauphase uneingeschränkt zu gewährleisten, unterlag das gesamte Projekt besonders hohen Anforderungen. Nach den Plänen der Architekten und im Auftrag der stahl + verbundbau gmbh hat die Schreinerei Mainz den technisch anspruchsvollen Innenausbau des Dienst- und Kontrollraums realisiert. Die Entwicklung und Fertigung der einzelnen Komponenten erfolgte dabei nach den kreativen Vorgaben der Architekten und den strengen logistischen Anforderungen des Stahlbauunternehmens.
Eine besondere Herausforderung bestand für die Arbeit der Schreinerei Mainz in der ovalen Form des Eingangs- und Dienstbereiches auf dem Landeplatz. Hier wurden die Kommunikationsmittel und Computeranlage ebenso integriert wie die „Erste-Hilfe-Utensilien“, die im Notfall griffbereit zur Verfügung stehen müssen. Die Plattform, die von den Architekten in Anlehnung an das Bild einer nach oben geöffneten „rettenden Hand“ entworfen wurde, soll die Versorgung schwerverletzter Patienten wesentlich verbessern. Weniger als eine Minute wird zukünftig der Transport vom Hubschrauber über einen Schrägaufzug in die Notaufnahme dauern. Für die Ärzte bedeutet dies einen Zeitgewinn von sieben Minuten, die im Extremfall über Leben und Tod eines Patienten entscheiden.
Der Schreinerei-Meisterbetrieb Hannes Mainz realisiert seit 1995 anspruchsvolle Lösungen im Einrichtungs- und Innenausbaubereich. Aus der Kombination von modernem Design, klassischem Handwerk und flexiblen Fertigungstechniken entstehen innovative Lösungen für gewerbliche und private Kunden.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 15.07.2011 - 06:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 441695
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Bau & Immobilien
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 126 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aachener Uniklinikum feiert Eröffnung des Hubschrauberlandeplatzes
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
etcetera werbeagentur (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).