Teich anlegen mit Produkten aus dem Teichzubehör Shop

(businesspress24) - Wer einen Gartenteich anlegen möchte, der sollte zunächst wissen, welche Art es werden soll. Es gibt unzählig viele Teichvarianten. So gibt es nicht nur Gartenteiche, welche man mit Kunststoffbecken oder Folie auskleidet, welches man in einem Teichzubehör Shop kaufen kann. Man sollte auch wissen, ob es ein Badeteich werden soll, ein Fischteich, ein kleines Biotop oder vielleicht sogar ein Teich mit integriertem Bachlauf. Jeder Teich erfordert unterschiedliche Materialien, wobei man sich in jedem Fall in einem gut geführten Teichzubehör Shop beraten lassen kann, was für welchen Zweck das richtige ist.
Wie legt man die Basis für einen Gartenteich an?
Bevor mit dem Graben begonnen wird, fertigt man am besten eine grobe Skizze. In diesen Überblick über die Teichlandschaft sind Zu- und Abfluss zu planen, eventuelle externe Filterbecken und die Tiefenzonen. Filter sind für die Wasseraufbereitung von Bedeutung.
Generell wird die Außenform des Teiches zunächst mit Stöcken und Bändern gekennzeichnet. Auf Erdreich kann man den Umriss auch auf den Boden zeichnen oder
z. B. mithilfe eines Gartenschlauches andeuten. Eine Kennzeichnung verschiedener Tiefenzonen des Gartenteiches ist ebenfalls sinnvoll. Während man den Teich aushebt, hat man das Ergebnis bereits vor Augen und kann bereits mit dem Erdaushub spätere Erhebungen und Hügel anlegen.
Falls Erde übrig bleibt, dann nutzt man diese nicht als zukünftigen Boden für die Wasserpflanzen. Hier empfehlen sich als Grundlage Sand, Kies oder Substrat, wie man sie in einem Teichzubehör Shop kaufen kann. Auch nährstoffarme Erde bildet eine gute Basis. Wichtig ist es auch, den Zu- bzw. Abfluss des Teichwassers zu planen. So ist es sinnvoll, an einen Graben für Rohre oder Leitungssysteme unter der Erde zu denken.
Vor allem beim Bau eines Teiches mit Teichfolie empfiehlt es sich, alle spitzen Gegenstände, Wurzeln usw. zu entfernen. Aber auch sonst ist es günstiger, man hat alle Störfaktoren ausgeräumt, bevor die Basis des Gartenteichs beschädigt wird. Hat man alle notwendigen Vorarbeiten geleistet, so kann man mit dem Einsetzen der Pflanzen aus dem Teichzubehör Shop beginnen.
Heutzutage ist ein Einkauf im Internet die einfachste und häufig auch die günstigste Lösung. Im Shop von Teichpoint.de (http://www.teichpoint.de) gibt es nicht nur Zubehör für einen Gartenteich, sondern auch Lösungen und notwendige Produkte für Aquarianer. Eine Teichbauvermittlung rundet das Angebot des übersichtlich gestalteten Shop ab. Teichpoint versendet die Waren ab einem Einkaufswert von 50 Eur frei Haus.
Themen in dieser Pressemitteilung:
gartenteich
teichzubeh-r-shop
teichzubeh-r
gartenteichzubeh-r
gartenteich-zubeh-r-kaufen
gartenteich-anlegen
zubeh-r-gartenteich
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Teichpoint.de:
In seinem Internetshop Teichpoint.de bietet Herr Wagner ein breites Sortiment an Gartenteichzubehör an. Auch die Koi Liebhaber finden hier eine große Auswahl an Spezialprodukten.
Vielfältige Unterkategorien und eine Suchfunktion erleichtern den Kunden das Finden der einzelnen Produkte. Auch Wiederverkäufer und Großhändler gehören zu dem Kundenkreis von Herrn Wagner.
Der übersichtlich gestaltete Shop bietet vielfältige Zahlungs- und Versandmöglichkeiten.
(Bildquelle: privat)
SEOSEM-Consulting
Adrian Röttinger
Seestraße 8a
63533 Mainhausen
info(at)seosem-consulting.de
+ 49 6182 888028
http:// www.seosem-consulting.de
Datum: 15.07.2011 - 06:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 441687
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jürgen Wagner
Stadt:
Mainhausen
Telefon: +49 6182 8201911
Kategorie:
Haus & Garten
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 95 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Teich anlegen mit Produkten aus dem Teichzubehör Shop
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Teichpoint (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).