businesspress24.com - Reisestorno bei latentem Krankheitsrisiko
 

Reisestorno bei latentem Krankheitsrisiko

ID: 441406


(LifePR) - Wer eine Reise geplant hat, sollte diese bei Eintreten einer behandlungsbedürftigen Krankheit besser sofort stornieren; wer nämlich zu lange auf die rechtzeitige Heilung hofft, bleibt womöglich auf den Stornokosten sitzen, mahnen ARAG Experten. Das erfuhr auch ein Mann, der eine Reise nach Moskau gebucht hatte. Gut zwei Monate vor Reisebeginn erlitt der Mann einen epileptischen Anfall und wurde erst nach neuntägigem Aufenthalt aus arbeits- und reisefähig aus der Klinik entlassen. Er kam zu diesem Zeitpunkt nicht auf die Idee, seine Reiserücktrittskosten-Versicherung in Anspruch zu nehmen. Das tat der Optimist erst einen Tag vor Reiseantritt, als ihn ein weiterer epileptischer Anfall ereilte. Der Reiseveranstalter verlangte 80 Prozent des Reisepreises als Stornogebühren von seinem Kunden, der die Kosten bei seiner Assekuranz geltend machte. Die Versicherund wollte jedoch nur den Betrag zahlen, der fällig geworden wäre, wenn er die Reise sofort storniert hätte, da er schließlich gewusst habe, dass er an einer Grunderkrankung leide, die jederzeit wieder ausbrechen könne. Es sei also grob fahrlässig gewesen, die Reise nicht unmittelbar nach dem ersten Anfall abzusagen. Das sah die zuständige Richterin des Münchener Amtsgerichts genau so und wies die Klage auf Erstattung der vom Kläger geltend gemachten restlichen Stornokosten in Höhe von immerhin 1.620 Euro zurück (AG München, Az.: 281 C 8097/10).




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Verjährung verschoben!
8 Lehman-Urteile des OLG Hamburg gegen Haspa - Forderungsabtretung an Anwalt zwecks Klage zulässig.
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 14.07.2011 - 11:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 441406
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

seldorf


Telefon:

Kategorie:

Recht und Verbraucher


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 70 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Reisestorno bei latentem Krankheitsrisiko
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARAG Allgemeine Rechtsschutz-Versicherung- AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARAG Allgemeine Rechtsschutz-Versicherung- AG



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 265


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.