businesspress24.com - High Potentials - Studie. Eine empirische Analyse von Dr. Oliver Ekmann
 

High Potentials - Studie. Eine empirische Analyse von Dr. Oliver Ekmann

ID: 441324

Die Ergebnisse stammen aus den Erkenntnissen vonüber 5 Jahre in45 Konzernen.


(businesspress24) - High Potentials müssen Spitzenleistungen bringen, aber auch als Vorbild überzeugen. Viele Konzerne und Unternehmen suchen inner- und außerhalb der eigenen Reihen, um die Besten unter den Führungskräften zu erreichen. Den High Potentials / Performern stehen dabei viele Wege offen. Aber wer gehört dazu? Und wer hat das Zeug auf die Dauer ganz vorne mitzuhalten?

Eigene Topleistungen lassen sich anhand von messbaren Fakten eruieren. Wichtig dabei ist, eine permanente Lernfähigkeit. Mit diesem Talent können immer wieder neue Wege erkannt und umgesetzt werden. Zum Beispiel auch bei Expansionen in neue Märkte (Kundenakquisitionen). High Potentials / Performer sind sich Ihrer Vorbildfunktion stets bewusst. Ihr Erfolg geht niemals zulasten anderer. High Potentials erreichen ein herausragendes Leistungsniveau und verhalten sich der Kultur und den Werten des Unternehmens in vorbildlicher Weise. Darüber hinaus beweisen sie immer wieder ihre Fähigkeit, die eigene Persönlichkeit weiterzuentwickeln. Die Erfolge lassen sich deutlich schneller und effektiver messen als bei ihren Vergleichsgruppen.

Die Zugehörigkeit zu dieser Elitegruppe wird durch wesentliche Elemente ermöglicht. Die Fähigkeit aus ihren Teams Höchstleistung zu holen und dabei Glaubwürdigkeit und Vertrauen zu vermitteln, bilden den Grundstock für die Spitzenleistungen. Zudem haben sie Einfluss auf ein breites Spektrum von Stakeholdern wie Kunden, Aktionäre und Mitarbeitern. Selbstverständlich bauen sie ihre Fachkenntnisse und Kompetenzen permanent aus und beherrschen die Platinregel der Kommunikation.

Die Erfolgsfaktoren von High Potentials / Performern ergeben sich in erster Linie durch einen klaren Nutzen. Sie liefern schnelle Ergebnisse und Wertsteigerungen, erobern neue Wissensgebiete und stellen sich immer komplexeren Aufgaben. Der X-Faktor von High Potentials / Performern ergibt sich aus dem Drang zu permanenten Spitzenleistungen, katalytische Lernfähigkeit, Unternehmergeist, produktive Fähigkeit neue Wege zu bahnen, dynamische Sensoren und konstruktives Lösen von möglichen Problemen.





Viele High Potentials können Ihre eigenen Stärken weiter ausbauen, wenn Sie sich in ein begleitendes Coaching begeben. Seit mehr als 15 Jahren ist Dr. hc. Oliver Ekmann in den Führungsetagen bedeutender Unternehmen tätig. Er unterstützt High Potentials / Perfomer und bietet den geeigneten Rahmen, um weitere Potenziale und Möglichkeiten aufzudecken.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Coach und Mediator Dr. hc. Oliver Ekmann ist 1947 in Neuchatel / Schweiz geboren. Mit seiner 25-jährigen Berufserfahrung hat er ein fundiertes Fachwissen und betreut Personen in beruflichen sowie persönlichen Veränderungsprozessen. Dabei ist ihm die Form von Teamarbeit wichtig, die auch ohne Druck funktioniert. Er will Dinge voranbringen und Menschen fördern, um mehr Ausgeglichenheit und Harmonie zu erzeugen. Sein Ziel ist es, Menschen für die Zukunft "fit" zu machen, Veränderungen ohne Stress anzugehen und dabei Herz, Verstand und Können einzusetzen.

Seine Tätigkeitsschwerpunkte liegen in der Beratung der Führungsspitzen (CEO & Vorstände), Geschäftsleitung, Coaching des Kaders als Multiplikator zu der Belegschaft, Führungs- und Personalfragen, Personalplanung, Rekrutierung und Personalentwicklung, Nachwuchsförderung, Talentschmiede und Organisationsentwicklung sowie das Projektmanagement.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

TrendTexte
Christine Jaksch
Süskindstr. 1
81929 München
info(at)trendtexte.de
0176/24990914
http://www.trendtexte.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Schwarzwaldtourismus rechnet mit weiterem Wachstum
Betriebliche Versicherungen in M&A-Transaktionen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 14.07.2011 - 11:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 441324
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ingrid Boltenhagen
Stadt:

Salzburg / Schloss Bauerngut


Telefon: +49 (0)80 63 17 98 Frau Boltenhagen

Kategorie:

Finanzwesen


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 158 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"High Potentials - Studie. Eine empirische Analyse von Dr. Oliver Ekmann
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dr. hc. Oliver Ekmann (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Dr. hc. Oliver Ekmann



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 95


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.