businesspress24.com - Bank- und Kapitalmarktrecht: HypoVereinsbank (UniCredit Bank) verurteilt
 

Bank- und Kapitalmarktrecht: HypoVereinsbank (UniCredit Bank) verurteilt

ID: 441272

Schadensersatz für Cross Currency Swapopfer


(LifePR) - Mit Urteil vom 12.07.2011 (Az. 21 O 166/10) hat die 21. Zivilkammer des Landgerichts Stuttgart die HypoVereinsbank (UniCredit Bank) erneut zum Schadensersatz verurteilt. Kläger war ein Privatanleger aus Baden-Württemberg. Verhandelt wurden Schäden, die aufgrund von sog. Cross Currency Swaps entstanden sind.
Bei einem Cross Currency Swap tauschen Kunde und Bank bezogen auf einen fiktiven Nominalbetrag zu Beginn und am Ende der Vertragslaufzeit unterschiedliche Währungen aus. Die Zahlungspflichten des Kunden hängen von der Entwicklung der Wechselkurse und Zinssätze ab.
Die HypoVereinsbank hatte bewusst in den Cross Currency Swaps einen ?anfänglichen negativen Marktwert? einstrukturiert. Darüber hätte die Bank ihre Kunden aufklären müssen. Die Bank konnte auf diese Weise mittels Gegengeschäfte (Hedge-Geschäfte) risikolos und sofort mit Vertragsschluss eine eigene Gewinnmarge erzielen.
Rechtsanwalt Lederer von Rössner Rechtsanwälte, München: ?Die Bank hatte von Anfang an eine wesentlich größere Chance auf Gewinn als der Kunde. Diese Gewinnchance ist am Markt bares Geld wert. Die Bank hätte den Kunden darüber aufklären müssen?.
Bereits mit Urteilen vom 04.03.2011 (Az. 8 O 356/10) und 10.06.2011 (Az. 8 O 32/11) hatte die 8. Zivilkammer des Landgerichts Stuttgart die HypoVereinsbank (UniCredit Bank) zum Schadensersatz wegen Cross Currency Swaps verurteilt. Das Urteil folgt damit der mittlerweile ständigen Rechtsprechung.
Die Urteile des Landgerichts Stuttgart basieren auf die Grundsatzentscheidung des BGH vom 22.03.2011 (Az. XI ZR 33/10). Danach muss eine beratende Bank den anfänglichen negativen Marktwert von strukturierten Zinsswaps dem Kunden bei der Anlageberatung offenlegen.
Cross Currency Swaps haben ein unbegrenztes Verlustrisiko. Darin gleicht sich der Swap dem vor dem BGH verhandelten Spread Ladder Swap. In seinem Urteil vom 22.03.2011 hat der BGH deswegen festgestellt, dass dem Kunden in verständlicher und nicht verharmlosender Weise klar vor Augen führen ist, dass das für ihn nach oben nicht begrenzte Verlustrisiko nicht nur ein theoretisches ist, sondern abhängig von der Entwicklung real und ruinös sein kann.




Anleger von Cross Currency Swap sollten wegen der dreijährigen, kenntnisunabhängigen Sonderverjährung ihre Ansprüche akut prüfen lassen.
Weiter Informationen über Swaps und Verjährung sind erhältlich bei
Rechtsanwalt Lederer, LL.M.
Rössner Rechtsanwälte
Redwitzstr. 4, 81925 München
Tel.: 0049 89 99 89 22-0, Fax 0049 89 99 89 22-33
info(at)roessner.de
www.roessner.de
Die Kanzlei Rössner Rechtsanwälte ist Mitglied im internationalen Anwaltsnetzwerk Eurojuris Deutschland e.V.

Eurojuris Deutschland e. V. ist in der Eurojuris International EWIV mit Sitz in Brüssel organisiert. Europaweit gibt es mehr als 5.500 Rechtsanwälte in Eurojurisverbänden.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Eurojuris Deutschland e. V. ist in der Eurojuris International EWIV mit Sitz in Brüssel organisiert. Europaweit gibt es mehr als 5.500 Rechtsanwälte in Eurojurisverbänden.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Gemeinsames Sorgerecht für uneheliches Kind gegen den Willen der Mutter
Radweg von Abschleppwagen geräumt
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 14.07.2011 - 08:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 441272
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

ttgart


Telefon:

Kategorie:

Recht und Verbraucher


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 70 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bank- und Kapitalmarktrecht: HypoVereinsbank (UniCredit Bank) verurteilt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Eurojuris Deutschland e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Eurojuris Deutschland e.V.



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 185


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.