businesspress24.com - Gemeinsames Sorgerecht für uneheliches Kind gegen den Willen der Mutter
 

Gemeinsames Sorgerecht für uneheliches Kind gegen den Willen der Mutter

ID: 441198

In seinem Beschluss vom 07. Februar 2011 hat das Kammergericht Berlin nicht miteinander verheirateten Eltern das gemeinsame Sorgerecht für ihr Kind übertragen. Die Mutter hatte zuvor die Abgabe einer gemeinsamen Sorgeerklärung verweigert.


(businesspress24) - In seiner Begründung verweist das KG auf eine Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts vom 21. Juli 2010. Danach ist, bis zum Inkrafttreten einer gesetzlichen Neuregelung, den Eltern auf Antrag eines Elternteils die elterliche Sorge oder ein Teil der elterlichen Sorge gemeinsam zu übertragen, wenn dies dem Kindeswohl entspricht.

Da Vater und Kind von Geburt an ein vertrauensvolles Verhältnis haben, das der Vater unter hohem zeitlichen und finanziellen Aufwand aufrecht erhält, entspricht es nach Ansicht der Richter dem Kindeswohl, wenn die elterliche Sorge von beiden Elternteilen ausgeübt werde. So sei gewährleistet, dass beide Eltern an wichtigen Entscheidungen für das Kind gleichberechtigt teilhaben. Der Wunsch der Mutter an der Beibehaltung des alleinigen Sorgerechts trete daher hinter dem Kindeswohl zurück. Lediglich das alleine Aufenthaltsbestimmungsrecht verbleibe bei der Mutter, um eine Rückkehr in den Beruf ab dem dritten Geburtstag des Kindes nicht unnötig zu erschweren.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Wir bieten Ihnen fundierte und umfassende rechtliche Beratung und Vertretung Ihrer Interessen in folgenden Rechtsgebieten:

* Arbeitsrecht
* Recht der Informationstechnologie
* Gewerblicher Rechtsschutz
* Erbrecht
* Baurecht
* Mietrecht
* Handels- und Gesellschaftsrecht
* Verkehrsrecht
* Zwangsvollstreckungsrecht und Forderungsmanagement
* Haftungsrecht der Rechtsanwälte
* Jagdrecht
* Familienrecht



Leseranfragen:

Rechtsanwälte Spoth Beyer Reidlingshöfer
Rechtsanwalt Philipp Spoth
Mahlgasse 15
53721 Siegburg
02241/ 958 99 39
www.sbr-rechtsanwaelte.de



PresseKontakt / Agentur:

Rechtsanwälte Spoth Beyer Reidlingshöfer
Rechtsanwalt Philipp Spoth
Mahlgasse 15
53721 Siegburg
02241/ 958 99 39
www.sbr-rechtsanwaelte.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Medico Fonds Nr. 30: Anleger können Schadensersatz verlangen
Bank- und Kapitalmarktrecht: HypoVereinsbank  (UniCredit Bank) verurteilt
Bereitgestellt von Benutzer: philippspoth
Datum: 14.07.2011 - 09:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 441198
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rechtsanwalt Philipp Spoth
Stadt:

Siegburg


Telefon: 02241/ 958 99 39

Kategorie:

Recht und Verbraucher


Anmerkungen:
Veröffentlichung nur mit Quellennachweis

Diese Pressemitteilung wurde bisher 104 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gemeinsames Sorgerecht für uneheliches Kind gegen den Willen der Mutter
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rechtsanwälte Spoth Beyer Reidlingshöfer (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rechtsanwälte Spoth Beyer Reidlingshöfer



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 86


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.