businesspress24.com - WANDERBARES KUNSTPROJEKT AM ARLBERG
 

WANDERBARES KUNSTPROJEKT AM ARLBERG

ID: 440460

Wer Antony Gormleys aufsehenerregende Installation im Hochgebirge um Warth-Schröcken sehen will, muss die Bergstiefel schnüren: Noch bis 3. Oktober 2011 entdecken die Teilnehmer einer neuen geführten Wanderung das einzigartige Projekt"Horizon Field"


(businesspress24) - Wer zu Fuß in der Arlberg-Region unterwegs ist, macht früher oder später ungewöhnliche Begegnungen: 100 schweigende Männer stehen seit August 2010 im Hochgebirge von Warth-Schröcken. Es handelt sich um lebensgroße Gusseisen-Figuren, die der britische Star-Bildhauer Antony Gormley für sein Projekt "Horizon Field" verteilt über 150 Quadratkilometer auf einer Höhe von 2.039 Metern aufstellen ließ. Sieben bis acht der Figuren entdecken Kunst-Interessierte Bergfreunde zweimal im Monat bei einer geführten Wanderung: Unterwegs erfahren die Wanderer mehr über die Intention des Künstlers, die logistisch schwierige Realisation der größten Landschaftsinstallation Österreichs und den Kontext im Werk des berühmten britischen Bildhauers. Die Wanderung, ausgehend vom Hochtannbergpass, führt abwechselnd auf der nörd­lichen Seite Richtung Hochalppass, Höfergrat und Widdersteinhütte oder südlich über Saloberkopf und Hochalphütte zum Spitzigen Stein. Bis 3. Oktober 2011 begeben sich die Wanderer alle zwei Wochen ins "Horizon Field" und entdecken ihre eigene Position im Spannungsfeld zwischen Mensch und Natur, dass Antony Gormley mit seinem Projekt zum Thema macht. Die Teilnahme ist für Gäste in Warth-Schröcken kostenlos, die Anmeldung läuft jeweils bis Sonntag 10.30 Uhr im Tourismusbüro Warth. Treffpunkt für die drei- bis vierstündige Wanderung ist jeweils um 9.40 Uhr am Hochtannbergpass.

Weitere Informationen und Buchung unter www.warth-schroecken.com.

(c) Warth-Schröcken




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Fact-Box
Warth-Schröcken
Lage: Die beiden Orte Warth und Schröcken liegen auf einer Seehöhe von 1.500 bzw. 1.260 Metern in Vorarlberg in Österreich, eingebettet zwischen Arlberg, Lechtal und Bregenzerwald
Einwohner: 210 bzw. 240
Gästebetten: 719
Sommersaison: Mai bis Oktober 2011
Liftanlagen: Steffisalp Express (Anfang Juli bis Ende September), Lecher Sommerbahnen (Ende Juni bis Anfang Oktober) und Bergbahnen Bregenzer Wald (Mai bis Oktober)
Inclusiv-Card: Für Gäste der Orte Warth und Schröcken, kostenlose Nutzung der Bergbahnen und dem Angebot von geführten Bergtouren
Kostenloses Wochenprogramm: Geführte Themen-Wanderungen (Kräuterwanderung, Alpkäsereibesichtigung etc.) und Bergtouren sowie Wochenprogramm für Erwachsene und Familien
Kinderangebot: Canyoning-Tour, Flying-Fox-Safari, Abenteuertag, Kinderklettern etc.
Abenteuerpark Schröcken: 30 Seilparcours, 2 Seilrutschen, 3 Flying Foxbahnen, geöffnet Mai bis 9. Oktober 2011
Anreise: mit dem Flugzeug nach Zürich-Kloten (ca. 200 km), München (ca. 180 km) oder Friedrichshafen (ca. 130 km); mit dem Auto von München: A95 - Oberau - Ettal - Linderhof - Grenze Ammerwald - Plansee - Reutte - Lechtal - Warth - Schröcken, von Stuttgart: A8/A7 bis Oy - Oberjoch - Tannheim - Weißenbach - Warth-Schröcken, von Basel/Zürich: N3/N1 - St. Margarethen - Au - Lustenau - Dornbirn - Bödele - Bezau - Schröcken-Warth, von Milano: Como - Lugano - Chur - N13 - Au - Lustenau - Dornbirn - Bödele - Bezau - Schröcken - Warth und von Salzburg: Bad Tölz - A95 - Oberau - Ettal - Linderhof - Grenze Ammerwald - Plansee - Reutte -Lechtal - Warth-Schröcken




Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Hansmann PR
Annika Pies
Königinstraße 11a/Rgb
80539 München
info(at)hansmannpr.de
+49-(0)89-3605499-30
http://www.hansmannpr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Grenzenloser Familienspaß: In vielen Merlin Freizeitparks gibt Das ms Deckenschranksystem Brenz schafft Ordnung bei der Aufbewahrung ihrer Pferdedecken und sonstig
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 13.07.2011 - 09:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 440460
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Angela Schwarzmann
Stadt:

Warth


Telefon: +43 5519 267 10

Kategorie:

Freizeitindustrie


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 131 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WANDERBARES KUNSTPROJEKT AM ARLBERG
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Warth-Schröcken (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Warth-Schröcken



 

Who is online

All members: 10 564
Register today: 1
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 47


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.