businesspress24.com - PostFinance tritt SOA Innovation Lab bei
 

PostFinance tritt SOA Innovation Lab bei

ID: 440455

Anwenderverein begrüßt weiteres Mitglied aus der Schweiz


(businesspress24) - PostFinance, ein Tochterunternehmen der Schweizerischen Post und Nummer 1 im Schweizer Zahlungsverkehr, ist dem SOA Innovation Lab beigetreten. Das neue Mitglied im Anwenderverein interessiert sich vor allem für die Themen Umsetzung von SOA in großen bestehenden IT-Landschaften und für die praxisorientierten Schulungsangebote des Lab.

Der starke Praxisbezug und die vielfältigen Möglichkeiten des Erfahrungsaustausches sind für PostFinance die wichtigsten Gründe, dem SOA-Lab beizutreten. Chefarchitekt Urs Glauser erklärt: "Wir haben den Weg zu Service Orientierten Architekturen schon vor knapp vier Jahren eingeschlagen. Aber jetzt stehen wichtige Entscheidungen und Anpassungen bevor, bei denen uns die vielfältigen Erfahrungen der SOA-Lab-Mitglieder zugutekommen. Deshalb haben wir diesen Schritt nun gemacht." Außerdem setzt Glauser auf die Schulungskonzepte und konkreten Kursangebote, die das SOA-Lab in Sachen Mitarbeiterausbildung offeriert. "Anders als die meisten anderen Schulungsanbieter ist das SOA-Lab-Konzept sehr stark praxisgeprägt. Das kommt uns sehr entgegen", lobt der Chefarchitekt der PostFinance.

PostFinance ihrerseits hat sehr viele Erfahrungen mit den Herausforderungen gesammelt, die Migrationen großer, komplexer und zum Teil zugekaufter Systeme in Service Orientierte Architekturen mit sich bringen. "Wir wollen uns mit den anderen Mitgliedern darüber austauschen, wie sich siloartige monolithische Applikationen in SOA-Umgebungen einbinden lassen. Da können wir eigenes Wissen weitergeben, aber auch noch viel lernen", erläutert Glauser.

Dr. Johannes Helbig, Vorstandsvorsitzender des SOA-Labs, freut sich nicht nur über ein neues Mitglied aus der Finanzbranche, das den Erfahrungshorizont des Lab in diesem Umfeld erweitert, sondern auch über die Tatsache, dass mit PostFinance ein schweizerisches Unternehmen beitritt: "Dieses neue Mitglied verbreitert unsere Basis im deutschsprachigen Raum und verleiht unserer Stimme als herstellerneutrale Anwendervereinigung mehr Gewicht."





Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über das SOA Innovation Lab
Das SOA Innovation Lab e. V. bietet Unternehmen ein exklusives Praxisforum, in dem anwendungsbezogenes Wissen zu SOA und Enterprise Architecture Management auf Augenhöhe ausgetauscht werden kann. Im Sinne einer "Knowledge Community" stehen dabei die Interessen und Fragen der Unternehmen im Vordergrund. Unabhängiges Wissen, Erfahrungen aus konkreten Projekten und erprobte Vorgehensweisen werden aus erster Hand zugänglich gemacht. Heute zählt das SOA-Lab folgende Unternehmen zu seinen Mitgliedern: Bayer, BSH Bosch und Siemens Hausgeräte, Bundesministerium des Inneren, Commerzbank, Daimler, Deutsche Bahn, Deutsche Lufthansa, Deutsche Post, Deutsche Telekom, Fiducia, ITERGO, PostFinance, Wacker Chemie,Volkswagen, ZF Friedrichshafen. Das SOA Innovation Lab ist offen für die Beteiligung weiterer Anwenderunternehmen. Weitere Informationen unter www.soa-lab.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Wittcomm
Christoph Witte
Amslerstraße 2 B
80992 München
cwitte(at)wittcomm.de
089/14325552
http://www.wittcomm.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Vertragsabschluss zwischen GPSoverIP GmbH und der SITA Deutschland GmbH
VisorTech Kabelloses Profi-Überwachungssystem mit bis zu 4 IR-Funk-Kameras
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 13.07.2011 - 09:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 440455
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Elena Trostianetzky
Stadt:

Bonn


Telefon: 0228/18219603

Kategorie:

Information & TK


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 163 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PostFinance tritt SOA Innovation Lab bei
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SOA Innovation Lab (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SOA Innovation Lab



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 67


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.