businesspress24.com - Wie schmeckt Heimweh?
 

Wie schmeckt Heimweh?

ID: 440221

Heimweh ist ein Phänomen, das bislang kaum wissenschaftlich betrachtet wurde. Gibt es dieses ambivalente, irritierende Gefühl „Heimweh“ für Erwachsene heute überhaupt noch?

Denn Heimweh ist ein sozial sanktioniertes Gefühl, man zeigt es ungern und selten. Zumal es in diesen globalisierten und reisefreudigen Zeiten peinlich, unpassend und anachronistisch anmutet. Oft wird es verdrängt und mit Macht unterdrückt – nicht zuletzt durch die laute, unnachgiebige Forderung nach Integration. Doch welche Wege des Ausdrucks sucht es sich dann? Wie wird es bewältigt?


(businesspress24) - In 14 Interviews hat die Soziologin und Ethnologin Elke Maurer das Phänomen Heimweh aus verschiedenen Blickwinkeln untersucht. So ist ein Buch, fern jeder Sentmentalität, daraus geworden, das in erster Linie erzählt und erzählen lässt. Es ist aus intensiven Interviews und biografischen Gesprächen entstanden: mit Deutschen, die im Ausland leben und Ausländern, die in Deutschland leben. Dabei wurde das Augenmerk besonders auf die Verknüpfung von Heimweh und Esskultur gelegt.

Eine spannende Mixtur aus Rezepten, kulturellen Hintergründen und persönlichem Schicksal und dessen Bewältigung. Die Rezepte, vom finnischen Korvapuusti über Gimchi aus Korea bis zum eritreischen Foul, haben die Interviewpartner selbst zur Verfügung gestellt, mit der augenzwinkernden Aufforderung zum Nachkochen. Eine der wichtigsten "Heimwehverringerungsmaßnahmen" sind nämlich das Kochen und Essen von Spezialitäten aus der Heimat, so die Autorin.

Elke Regina Maurer
Der Geschmack des Heimwehs
Biografische Gespräche über Heimweh und Esskultur. Mit außergewöhnlichen Rezepten
Reihe Lebensformen, Bd. 64, 2011, 175 S., gebunden, ISBN 978-3-86226-046-1, 18,80 €

Elke Regina Maurer, Dr.phil., studierte Soziologie, Philosophie und promovierte in Ethnologie mit einem Thema, das sich mit der Wahrnehmung des Fremden beschäftigte.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit Anfang der achtziger Jahre publiziert der Centaurus Verlag wissenschaftliche Literatur aus verschiedenen Fachgebieten. Das breit gefächerte Verlagsprogramm besteht vor allem aus qualifizierten Monographien, Dissertationen, Diplomarbeiten, Sammel- und Tagungsbänden sowie Sach -und Ratgeberliteratur.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Petra Sanft
Centaurus Verlag & Media KG
Kaiser-Joseph-Str. 267
79098 Freiburg
Tel. 0761-15 258 61
FAX 0761-15 258 68
E-Mail presse(at)centaurus-verlag.de
www.centaurus-verlag.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Urlaubslektüre: Vier kostenlose Finnland eBooks auf Finnland on Line
Autorenlesungen
Bereitgestellt von Benutzer: CentaurusVerlag
Datum: 13.07.2011 - 05:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 440221
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Petra Sanft
Stadt:

79098 Freiburg


Telefon: 0761 15 258 61

Kategorie:

Literatur


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 156 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wie schmeckt Heimweh?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Centaurus Verlag & Media KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Centaurus Verlag & Media KG



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 91


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.