Fressnapf stellt der Stadt Nürnberg zwei Hundeservicemobile zu Verfügung
Weg mit dem Dreck!

(businesspress24) - Nürnberg, 12. Juli 2011 - Am heutigen Dienstag hat Fressnapf, Europas führender Anbieter für Heimtierbedarf, zwei Hundeservicemobile (Hundekotsauger) an die Stadt Nürnberg übergeben. Fressnapf unterstützt damit die Nürnberger Initiative "Hunde in der Stadt". Hier soll das Miteinander von Mensch und Hund auf dem engen städtischen Raum verbessert werden. Insgesamt sponsert Fressnapf 21.000 Euro innerhalb der nächsten drei Jahre. Davon werden nicht nur die Hundeservicemobile bereitgestellt - Fressnapf richtet zusammen mit der Stadt Nürnberg auch einen Hundespielplatz in Altstadt-Nähe ein und stellt den Hundebesitzern gratis Kotbeutel zur Verfügung.
Der hiesige Fressnapf-Bezirksleiter Andreas Hillreiner freut sich über die Investition: "Wir von Fressnapf finden das toll! Uns ist viel daran gelegen, das Miteinander von Mensch und Hund in der Stadt zu unterstützen."
"Tretminen" auf Bürgersteigen, Grünflächen oder gar auf Kinderspielplätzen, sind ein ständiges Ärgernis für Nürnbergs Bürger. Viele Hundebesitzer beseitigen die Hinterlassenschaften ihrer vierbeinigen Freunde in speziellen Kotbeuteln - leider gibt es aber immer noch zu viele uneinsichtige Herrchen und Frauchen, die, zum Leidwesen aller, den Kot ihres Hundes nicht entsorgen. Das ist in vielen deutschen Großstädten ein bekanntes Problem.
Fressnapf ist viel an einem harmonischen Miteinander von Mensch und Tier gelegen und möchte durch die Spende der zwei Hundeservicemobile zur Entspannung der Situation in Nürnberg beitragen.
Foto: Servicebetrieb Öffentlicher Raum
Themen in dieser Pressemitteilung:
fressnapf
anbieter-f-r-heimtierbedarf
hundeservicemobil
hundekotsauger
hundebesitzer
hundehalter
mensch-und-tier
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Fressnapf
Fressnapf-Gründer Torsten Toeller eröffnete 1990 im nordrhein-westfälischen Erkelenz den ersten Fressnapf und setzte sich in den Folgejahren mit atemberaubendem Tempo an die Spitze des europäischen Marktes für Heimtierbedarf. Heute gibt es rund 1.150 Fressnapf-Märkte in elf europäischen Ländern, ca. 800 davon in Deutschland. Über 270 Franchisepartner vertrauen inzwischen Toellers ebenso einfacher wie bahnbrechender Geschäftsidee: großflächige Supermärkte für Tiernahrung und -zubehör, ein riesiges Produktsortiment, günstige Discount-Preise und kompetente Beratung. Im Geschäftsjahr 2010 erwirtschaftete das Krefelder Franchiseunternehmen einen Umsatz von rund 1,3 Mrd. Euro. Künftig greift das Unternehmen mit "Fressnapf XXL" - großflächige Märkte mit spannend inszenierten Tierabteilungen - den Trend hin zum Erlebnis-Shopping auf und präsentiert das Abenteuer Tierwelt zum Anfassen. Außerdem will Fressnapf als Multi-Channel-Anbieter mit den Vertriebskanälen stationärer Handel, Katalog-Geschäft und Online-Shop seine Marktführerschaft weiter ausbauen.
Fressnapf Tiernahrungs GmbH
Achim Schütz
Westpreußenstr. 32-38
47809 Krefeld
achim.schuetz(at)fressnapf.com
02151/51911231
http://www.fressnapf.com
Datum: 13.07.2011 - 02:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 440027
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Achim Schütz
Stadt:
Krefeld
Telefon: +49 (0)2151 5191 1231
Kategorie:
Freizeitindustrie
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 122 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fressnapf stellt der Stadt Nürnberg zwei Hundeservicemobile zu Verfügung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fressnapf Tiernahrungs GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).