jobben ohne mobben (J.O.M) e. V. nominiert für Deutschen Engagementpreis 2011
Ehrenamtlicher Einsatz von J.O.M für Hilfe zur Selbsthilfe von Mobbingopfern gewürdigt

(businesspress24) - Als das Schreiben zur Nominierung für den Deutschen Engagementpreis 2011 den gemeinnützigen Verein für Mobbing-Geschädigte erreichte, war die Freude bei den ehrenamtlichen Mitgliedern groß. Die Würdigung des freiwilligen Einsatzes ist eine besondere Anerkennung. Insbesondere weil J.O.M. e. V. für die Nominierung durch Dritte empfohlen wurde.
"Wir sind stolz darauf, dass unsere Arbeit, mit der wir 2009 begonnen haben, als preiswürdig eingeschätzt wird. Noch wertvoller ist es für uns, dass das Thema Mobbing jetzt öffentlich stärker wahrgenommen wird. Denn Aufklärungsarbeit ist hier dringend notwendig. Auch dafür setzen wir uns ein", erläutert die ehrenamtliche Vorsitzende und Gründungsmitglied von J.O.M., Cordula Grüssel. "Das Anerkennen des umfassenden sozialen Aspekts und die Unterstützung der Betroffenen mit Hilfe zur Selbsthilfe sind unser zentrales Anliegen."
Wie wichtig und wirkungsvoll bereits präventive Maßnahmen sind, weiß Cordula Grüssel als Personal- und Business Coach IHK aus zahlreichen Firmenberatungen durch ihr Unternehmen Joblust bestens. "Moral und Ethik dürfen im hektischen Geschäftsalltag nicht auf der Strecke bleiben. Wenn doch, führt das zwangsläufig in eine Sackgasse", appelliert Cordula Grüssel auch in Richtung Unternehmen. Die ehrenamtlichen Mitglieder von jobben ohne mobben e. V. sehen die Nominierung als Ansporn sich noch stärker zu engagieren.
Mit der renommierten Auszeichnung des Deutschen Engagementpreises, die das Bündnis für Gemeinnützigkeit verleiht, werden freiwillig engagierte Organisationen, Unternehmen und Personen geehrt. Förderer sind das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und der Zukunftsfonds der Generali Deutschland Holding AG.
Im Herbst 2011 kürt eine Jury von Experten die Gewinner und zusätzlich wird ein Publikumspreis verliehen, über den im Internet unter www.deutscher-engagementpreis.de abgestimmt werden kann. Es bleibt also spannend bis das endgültige Ergebnis feststeht.
Kontaktinformationen
jobben ohne mobben e. V.
Rankestraße 22
01139 Dresden
Tel. 01 51 . 21 26 10 73
Fax 0 32 12. 5 66 11 39
kontakt(at)jobben-ohne-mobben.de
www.jobben-ohne-mobben.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
arbeitsethik
jobfrust
burn-out
organisationskultur
mobbingpr-vention
unternehmenskultur
mitarbeiterf-hrung
unternehmensf-hrung
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Joblust
Joblust gestaltet als Beratungsspezialist für Arbeitsethik und Motivation neue Wege mitarbeiterorientierter Führung. Um Leistungspotenziale zu optimieren geht Joblust gemeinsam mit seinen Kunden Zusammenhängen auf den Grund und bietet Lösungen, die im Wettbewerb um qualifizierte und engagierte Arbeitskräfte den erfolgsentscheidenden Vorsprung sichern.
www.joblust.de
PSV MARKETING GMBH
Stefan Köhler
Ruhrststraße 9
57078 Siegen
s.koehler(at)psv-marketing.de
0271 77001616
http://www.psv-marketing.de
Datum: 12.07.2011 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 439845
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Cordula Grüssel
Stadt:
Coswig
Telefon: 0 35 23 5 35 14 06
Kategorie:
Finanzwesen
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 193 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"jobben ohne mobben (J.O.M) e. V. nominiert für Deutschen Engagementpreis 2011
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Joblust (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).