Stärk führt den Landesverband Süddeutschland für weitere vier Jahre
(ots) - DBwV-Landesversammlung hat gewählt
Kontinuität ist Trumpf im Landesverband Süddeutschland: Mit
überwältigender Mehrheit bestätigten die Delegierten der
Landesversammlung Süddeutschland des Deutschen BundeswehrVerbandes
Stabsfeldwebel Gerhard Stärk im Amt des Landesvorsitzenden. 192 der
240 Delegierten gaben dem 54-Jährigen ihre Stimme. Auch auf dem
Posten des Stellvertreters bleibt alles beim Alten. Oberstleutnant
Josef Rauch (49), der seit April dieses Jahres das Amt ausübt, wurde
mit 218 von 240 Stimmen bestätigt.
Stärk kündigte an, den Verantwortlichen für den Reformprozess der
Bundeswehr weiterhin kritisch auf die Finger zu schauen: "Der Mensch
in den Streitkräften ist das wertvollste Gut überhaupt." Vor allem
den ausscheidenden Soldaten auf Zeit müssten attraktive Perspektiven
für den Einstieg in den Zivilberuf geboten werden. Zudem müsse die
Betreuungsorganisation ausgebaut werden, damit Soldaten Unterstützung
etwa auch bei Versetzungen, bei der Wohnungssuche und der Suche nach
Kindergartenplätzen erhielten.
Im Landesverband Süddeutschland sind rund 53.500 DBwV-Mitglieder
organisiert.
Pressekontakt:
Jan Meyer, Tel.: 030/804703-30
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 12.07.2011 - 09:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 439775
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Bamberg
Telefon:
Kategorie:
Bundeswehr
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 152 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stärk führt den Landesverband Süddeutschland für weitere vier Jahre
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DBwV Dt. BundeswehrVerband (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).