businesspress24.com - Neues Occhio Magazin von Martin et Karczinski
 

Neues Occhio Magazin von Martin et Karczinski

ID: 436474

München, 05. Juli 2011 – Auf über hundert Seiten präsentiert das neue OCCHIO MAGAZIN die Produkte des innovativen Leuchtenherstellers Occhio im besten Licht. Exzellente journalistische Inhalte und ein inspirierender Produkt- sowie ein Anwendungsteil verschmelzen dabei zu einem Universum anspruchsvoller Lebens- und Lichtgestaltung. Mit dem Occhio Magazin, das in einer Auflage von über 60.000 Exemplaren bei den Partnern, Händlern und in den Occhio Stores deutschlandweit erscheint, geht die Münchener CI/CD-Agentur Martin et Karczinski einen großen Schritt hin zum Ausbau eines neuen Geschäftsfelds – Corporate Publishing.


(businesspress24) - »Design und Architektur« ist der Schwerpunkt des zweiten Occhio Magazins, dessen Vorgänger »Public/Private« sich bereits auf der Shortlist 2011 der
renommierten BCP-Awards platzieren konnte.

Licht ist nicht nur Licht – es ist Sinnträger, bringt ein Lebensgefühl zum Ausdruck und strahlt in ein visionäres Morgen von Design und Architektur. In diesem Sinn erzählen im ersten Teil des Occhio Magazins Geschichten mit hohem journalistischen Anspruch von den Bezügen zwischen Lichtplanung, Formgebung und baulicher Gestaltung. brandeins-Autor Harald Willenbrock geht den Gründen nach, warum sich das Design großer Städte immer mehr gleicht; Axel Meise, Gründer und Geschäftsführer von Occhio, äußert sich zur Zukunft der LED-Technologie. Der Fotograf Julian Baumann (NZZ, SZ MAGAZIN, ZEIT CAMPUS) fängt Lichtstimmungen in Istanbul und Ankara ein – zwischen einer der modernsten Moscheen der Welt, in der Leuchten von Occhio zur Anwendung kommen, und dem Designteam von Autoban, das zu den angesehensten jungen Gestaltern der Welt gehört. COR-Journalistenpreisträger Dr. Oliver Herwig schreibt über die futuristschen anmutenden Mechanismen, die Architektur schon vor deren Fertigstellung diskutierbar werden lassen – und Daniel Wingate, Chefdesigner des Couture-Schneiders Escada, spricht über seine geheime Vorliebe für leuchtend farbige Schaufensterdekorationen.

Im zweiten Teil des Magazins findet sich ein breites Spektrum an Anwendungen, die Occhio so hochwertig wie auch begehrlich präsentieren – vom privaten Penthouse bis zur Wasserkirche in Zürich. Der Produktteil schließlich zeigt fast die gesamte Produktrange des modularen Leuchtensystems auf ästhetisch anspruchsvollem Niveau.

Selbstverständlich ist das Occhio Magazin auch im Internet vertreten: www.occhio-magazin.de – Bewegtbilder werden hier in Zukunft mehr und mehr auf die Lebendigkeit von Lichtsituationen und auf die Magazingeschichten verweisen und sich so mit dem Printprodukt verzahnen. Martin et Karczinski plant zusätzlich für das nächste Occhio Magazin eine iPad App und knüpft damit an den Erfolg der ersten mobilen Occhio iPad App an, die vor kurzem erschienen ist.





Martin et Karczinski ist mit dem neuen Magazin ein wichtiger Schritt im Bereich Corporate Publishing gelungen. Content und Storytelling faszinieren und geben Sinn – kanalübergreifend und auf hohem Niveau. Mit der Expertise von erfahrenen Fotografen, Designern, Fachjournalisten und Multimedia-Profis wird Martin et Karczinski mehr und mehr anspruchsvolle Inhalte für Kunden wie die McDonald‘s Kinderhilfe, die Industrie-Manufaktur Hasenkopf, Audi AG oder Parador in unverwechselbare Magazine und mobile Online-Formate übersetzen.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Martin et Karczinski
Martin et Karczinski verbindet Kommunikationsstrategien mit hoher Designqualität. Die Agentur begreift Corporate Identity als Steuerungsinstrument für das gesamte Unternehmen und trägt so seit dem Jahr 2000 in den Bereichen Corporate Identity, Corporate Design und Corporate Branding messbar zum Erfolg ihrer Kunden bei. Neben der Beratung in markenstrategischen Prozessen zu Themen wie Positionierung und Differenzierung unterstützt Martin et Karczinski Unternehmen bei der Entwicklung gesamtstrategischer Maßnahmen wie Visionsfindung, Leitbildentwicklung und Zielkulturdefinition.
Die Agentur rangiert aktuell auf Platz 7 unter den deutschen CI/CD-Agenturen und wurde im Page-Ranking CI/CD-Agenturen 2007 als »Aufsteiger des Jahres« gelistet. Zu den Kunden der Agentur zählen unter anderem Alape, Daikin/ Europe, Emirates, Engel & Völkers, Europäisches Patentamt, Inoutic/ Deceuninck, Siemens Gigaset, Occhio/ Axelmeiselicht und Parador.



Leseranfragen:

www.metk.de
www.occhio-magazin.de
oder
Martin et Karczinski
Vera Sabo - Öffentlichkeitsarbeit
Nymphenburger Straße 125
80636 München
P +49 89 74 64 69 182
F +49 89 74 64 69 13
E v.sabo(at)martinetkarczinski.de
www.martinetkarczinski.de



PresseKontakt / Agentur:

www.metk.de
www.occhio-magazin.de
oder
Martin et Karczinski
Vera Sabo - Öffentlichkeitsarbeit
Nymphenburger Straße 125
80636 München
P +49 89 74 64 69 182
F +49 89 74 64 69 13
E v.sabo(at)martinetkarczinski.de
www.martinetkarczinski.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Queb und W&V Job-Network suchen die Beste Recruiting Kampagne 2011
fotokasten optimiert Kundenansprache mit Selligent
Bereitgestellt von Benutzer: verasabo
Datum: 06.07.2011 - 06:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 436474
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Vera Sabo
Stadt:

München


Telefon: 089 746469 182

Kategorie:

Marketing


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 106 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Occhio Magazin von Martin et Karczinski
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Martin et Karczinski (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Martin et Karczinski



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 117


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.