Keine Rente wegen Gastritis
(LifePR) - Die Angestellte hatte im Alter von knapp 40 Jahren eine Lebensversicherung mit Berufsunfähigkeitszusatzversicherung abgeschlossen. Bei den ihr gestellten Fragen zu ihrem Gesundheitszustand hatte sie nicht angegeben, dass sie unter einer medizinisch behandelten Gastritis litt, obwohl in der Zeit unmittelbar vor dem Antrag auf Abschluss der Versicherung bei ihr eine entsprechende Erkrankung festgestellt worden war. Aufgrund einer amtsärztlich festgestellten Dienstunfähigkeit bezog die Klägerin zunächst eine Rente als Versicherungsleistung. Die Versicherung stellte ihre Zahlungen jedoch ein, nachdem sie von den vor Vertragsabschluss bestehenden Erkrankungen der Versicherten erfahren hatte - und dies erfolgte zu Recht. Denn das Versicherungsunternehmen war wegen der verschwiegenen Erkrankung zur Anfechtung des Versicherungsvertrages wegen arglistiger Täuschung berechtigt, erläutern ARAG Experten (OLG Brandenburg Az.: 11 U 6/11).
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 06.07.2011 - 03:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 436443
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
seldorf
Telefon:
Kategorie:
Recht und Verbraucher
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 65 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Keine Rente wegen Gastritis
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARAG Allgemeine Rechtsschutz-Versicherung- AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




