Geplante Übertragungstechniken für intelligente Stromzähler machen krank
Intelligent Stromzähler, so genannte „Smart Meter“ sollen in Zukunft die Strom-Abrechnung transparenter gestalten und durch die Einführung flexibler Stromtarife Energie sparen. Momentan sind dazu zwei gesundheitsgefährdende Technologien im Test. Einwohner laufen Gefahr, einer ständigen Strahlenbelastung ausgesetzt zu sein. Experten warnen: Einzig und allein die Übertragung der Daten über geschirmte Kabel sei absolut unbedenklich und sicher.
(businesspress24) - Experten warnen eindringlich vor gesundheitsgefährdender, elektromagnetischer Belastung
Eine neue Technologie mit neuen Gefahren: Bis zum Jahr 2015 sollen in Deutschland flächendeckend „Smart Meter“ eingeführt werden. Durch diese intelligenten Stromzähler lässt sich der Stromverbrauch aus der Ferne abfragen. Das soll die Abrechnung transparenter gestalten und durch die Einführung flexibler Stromtarife Energie sparen.
Zur Übertragung der Daten sind momentan zwei gesundheitsgefährdende Technologien im Test: Bei der Mobilfunk-Übertragung wird über ein Funk-Gerät am Stromzähler eine permanente Verbindung zur nächsten Mobilfunk-Basisstation aufgebaut. Einwohner laufen so Gefahr, einer andauernden Strahlenbelastung ausgesetzt zu sein: Sie können nicht kontrollieren, wie häufig der Versorger die Daten abfragt. Beim Einbau ähnlicher Zähler auf Funkbasis klagten Patienten des Umweltmediziners Joachim Mutter bereits über schwere gesundheitliche Symptome wie Schlaflosigkeit, Kopf- und Körperschmerzen, Schwindel, Müdigkeit, Augen- und Hautbrennen, Tinnitus und Depressionen“.
Auch die Übertragung der Daten über ungeschirmte Daten per Stromleitung wird von Experten stark kritisiert: „Nie würde ich mir so eine Technologie ins Haus holen“, sagt zum Beispiel der Physiker Dr. Stefan Spaarmann aus Leipzig.
Einzig und allein die Übertragung der Daten über geschirmte Kabel ist absolut unbedenklich und sicher. Die Baubiologen des innovativen und nachhaltigen Hausbauunternehmens Baufritz aus Südbayern warnen: „Hier mangelt es an ehrlicher Information und Aufklärung“, so der Baubiologe Karlheinz Müller. Die Xund-E Schutzebene von Baufritz schirmt Elektrosmog ab und reduziert die Belastung nachweislich äußerst wirkungsvoll. Allerdings kann auch diese Ebene nur bedingt die hausinternen Strahlen durch „Smart Meter“ reduzieren - der Verbraucher ist dazu gezwungen, sich selbst um einen kompletten Schutz kümmern.
Weitere Informationen finden Sie unter www.baufritz.de.
Themen in dieser Pressemitteilung:
passivhaus
plus
energie
haus
holzhaus
architektenhaus
designerhaus
fertighaus
holzfertighaus
wohnen-und-arbeiten
effizienzhaus
oekohaus
biohaus
allergikergerechtes-haus
allergikergerechtes-bauen
traumhaus
individuell-geplantes-haus
baufritz
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Baufritz vereint jahrzehntelange Holzbau-Erfahrung und Traditionswerte mit neustem Technischen Know-how und stetiger, intensiver Forschung.
Wir realisieren Ihr persönliches Traumhaus, indem wir höchste Ansprüche an Ökologie und Nachhaltigkeit mit individueller Architektur und einzigartigem Design verbinden. Von der klassischen Stadtvilla, über das gemütliche Familiennest, das luxuriöse Anwesen, bis hin zum modernen Designerhaus mit Flachdach ist alles möglich.
Als Pionier für ökologisches Bauen bieten wir Ihnen vor allem eines: höchsten Wohnkomfort für Sie und Ihre Familie. Wir verbauen ausschließlich natürliche, streng schadstoffgeprüfte Materialen. Unsere innovative Voll-Werte-Wand mit der patentierten Hobelspäne-Dämmung garantiert Ihnen optimalen Wärmeschutz und Winddichtigkeit und somit geringste Energiekosten.
Unsere Häuser sind nicht nur ökologisch, sondern auch nachhaltig. Die Verwendung natürlicher und nachwachsender Rohstoffe gewinnt angesichts des Klimaschutzes immer noch mehr an Bedeutung. Über 40 Tonnen CO2 werden mit jedem unserer Holzhäuser gespeichert. Dieser Wert entspricht dem durchschnittlichen CO2-Ausstoß eines Mittelklasse-Fahrzeuges in 20 Jahren bei 10.000 km Jahresleistung.
Sie profitieren von einem der modernsten und forschungsfreudigsten Holzhaus-Unternehmen Europas. Zahlreiche Patente, zum Teil einige weltweit, sowie regelmäßige Auszeichnungen bestätigen dies.
Bau-Fritz GmbH & Co. KG, seit 1896
Alpenstraße 25
87746 Erkheim
Tel. 08336/9000
Mail info(at)baufritz.de
http://www.baufritz.de
Bau-Fritz GmbH & Co. KG, seit 1896
Alpenstraße 25
87746 Erkheim
Julia Albrecht
Tel. 08336/900-215
Mail julia.albrecht(at)baufritz.de
http://www.baufritz.com/de/service-events/presse/
Datum: 06.07.2011 - 05:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 436405
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Bau & Immobilien
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 128 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Geplante Übertragungstechniken für intelligente Stromzähler machen krank
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Baufritz GmbH & Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).