businesspress24.com - Einfluss von Ni-Dotierungen auf die Kupferablegierung im flüssigen Lot
 

Einfluss von Ni-Dotierungen auf die Kupferablegierung im flüssigen Lot

ID: 435984

Kupferablegierung beim Hochtemperaturlöten


(PresseBox) - RohS - diese Richtlinie der Europäischen Union beschränkt seit dem Jahr 2006 die Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in der Herstellung von Elektronik- und Elektrogeräten. Zu Gunsten des Umweltschutzes wird deshalb auf das Löten mit Blei verzichtet. Aber welche bleifreie Legierung kann den hohen thermischen Anforderungen der Lötprozesse in der lackdrahtverarbeitenden Industrie (z.B. Relais- und Trafoherstellung) entsprechen?
Die gängigen, lötbaren Kupferlackdrähte nach IEC 60317 sind die Typen der Klassen 155 und 180. Die Lackierungen unterscheiden sich hauptsächlich in ihrer thermischen Stabilität und der erforderlichen Mindestverzinnungstemperaturen. Feinste Drahtquerschnitte ab 0,01 mm und Löttemperaturen von über 450°C stellen den Anwender von bleifreien Loten vor größte Herausforderungen.
Bei konventionellen Loten steigt mit zunehmender Temperatur auch die Ablegierungsrate von Kupfer. Dieses Problem kann durch Nickeldotierungen (30-60 ppm) des Lotes bedingt gelöst werden. Bei sehr hohen Lottemperaturen nimmt der positive Effekt des Nickels jedoch deutlich ab.
Im Zuge der Entwicklung von verlässlicheren Legierungen für bleifreie industrielle Lötverbindungen hat die FELDER GMBH nun eine umfassende Untersuchung durchgeführt. Gegenstand dieser ist die Wirkung von Nickeldotierungen auf die Ablegierungseigenschaften von Kupfer in schmelzflüssigen Sn-Ag-Cu-Ni-Ge-Legierungen. Einzelheiten über die Versuchsmethode und das Ergebnis finden Sie in der folgenden Beschreibung.
Mehr Information finden Sie im Anhang.

Die 32-jährige Firmengeschichte der FELDER GmbH begann in einem Eisenbahnwaggon auf dem Gelände des Duisburger Güterbahnhofs. Heute, im 21. Jahrhundert, präsentiert sich das Unternehmen als einer der innovativsten und modernsten mittelständischen Hersteller im Bereich der Löttechnik für alle Anwendungsgebiete.
Heute wie damals steht die optimale kundenspezifische Problemlösung in allen Unternehmensbereichen im Vordergrund: von der kompetenten (IPC-A-600/610 zertifizierten) technischen Beratung am Produktionsstandort des Kunden, über die flexible Auftragsabwicklung und die Qualitätskontrolle im hauseigenen Labor, bis hin zum weltweiten Versand. Möglich macht dies in erster Linie die hoch motivierte und ständig fortgebildete Belegschaft in Kombination mit dem, in der 32-jährigen Geschichte gewachsenen, Know-how - hier gilt der Grundsatz: Qualität schafft Vertrauen.




Für weitere Informationen...
... lohnt sich ein Besuch auf der Homepage www.felder.de.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die 32-jährige Firmengeschichte der FELDER GmbH begann in einem Eisenbahnwaggon auf dem Gelände des Duisburger Güterbahnhofs. Heute, im 21. Jahrhundert, präsentiert sich das Unternehmen als einer der innovativsten und modernsten mittelständischen Hersteller im Bereich der Löttechnik für alle Anwendungsgebiete.
Heute wie damals steht die optimale kundenspezifische Problemlösung in allen Unternehmensbereichen im Vordergrund: von der kompetenten (IPC-A-600/610 zertifizierten) technischen Beratung am Produktionsstandort des Kunden, über die flexible Auftragsabwicklung und die Qualitätskontrolle im hauseigenen Labor, bis hin zum weltweiten Versand. Möglich macht dies in erster Linie die hoch motivierte und ständig fortgebildete Belegschaft in Kombination mit dem, in der 32-jährigen Geschichte gewachsenen, Know-how - hier gilt der Grundsatz: Qualität schafft Vertrauen.
Für weitere Informationen...
... lohnt sich ein Besuch auf der Homepage www.felder.de.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Exapro, Markplatz für gebrauchte Maschinen und Industrieanlagen eröffnet Überseestandorte in den U.S TERMINAVISO: In Kürze Live-Übertragung der 19. ordentlichen
Hauptversammlung der voestalpine AG  - V
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.07.2011 - 08:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 435984
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Oberhausen


Telefon:

Kategorie:

Industrietechnik


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 59 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einfluss von Ni-Dotierungen auf die Kupferablegierung im flüssigen Lot
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FELDER GMBH Löttechnik (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von FELDER GMBH Löttechnik



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 155


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.