businesspress24.com - Verlag Vahlen gewinnt Lehrbuchpreis
 

Verlag Vahlen gewinnt Lehrbuchpreis

ID: 435921


(businesspress24) - München, 5. Juli 2011 - Das Fachbuch "Kostenrechnung" aus dem Verlag Vahlen erhielt in diesem Jahr den begehrten Lehrbuchpreis des Verbands der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V. (VHB). Die Auszeichnung erfolgte im Rahmen eines Galadinners vor rund 300 Teilnehmern anlässlich der Pfingsttagung des Verbands am 17. Juni 2011 an der Universität Kaiserslautern. Der Preis ging damit zugleich an die Autoren des Werkes, die Professoren Gunther Friedl (TU München), Christian Hofmann (LMU) und Burkhard Pedell (Universität Stuttgart).

"Man könnte meinen, dass mit den bestehenden Titeln nun eigentlich jeder mögliche didaktische Zugang zum Thema Kostenrechnung hinreichend abgedeckt ist", so Laudatorin Prof. Dr. Barbara Weißenberger von der Universität Gießen ihrer Rede. "Nun aber ist ein Lehrbuch neu auf dem Markt erschienen, das genau diese These widerlegt: Kostenrechnung kann tatsächlich ganz anders, neu und erfrischend, mit einer gelungenen Verbindung aus anschaulicher Didaktik und wissenschaftlichem Tiefgang präsentiert werden."

Der Verlag Vahlen erhält zum dritten Mal den Lehrbuchpreis des VHB nach Esch "Strategie und Technik der Markenführung" im Jahre 2004 und Müller/Gelbrich "Interkulturelles Marketing" 2005.

Der VHB würdigte mit diesem Preis zum achten Mal die Bedeutung wissenschaftlich fundierter Lehre im Fach Betriebswirtschaft.

Friedl/Hofmann/Pedel, Kostenrechnung, Verlag Franz Vahlen, 1. Auflage 2010, www.vahlen.de/25981


Über den Verband der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V.:
Der VHB wurde 1921 auf Initiative von Heinrich Nicklisch, Ernst Pape und Fritz Schmidt in Frankfurt am Main gegründet. Neben der Entwicklung der Betriebswirtschaftslehre als Universitätsdiziplin und der Kontaktpflege zwischen Mitgliedern, Praxis und verschiedenen in- und ausländischen Institutionen ist seit einigen Jahren auch die Förderung der betriebswirtschaftlichen Lehre und Forschung eine wesentliche Zielsetzung des Verbands. Aus diesem Grund etablierte die VHB Preise zur Nachwuchsförderung sowie zur Förderung wissenschaftlicher Publikationen.






Über die Verlag Franz Vahlen GmbH:
Der Verlag Vahlen (www.vahlen.de) zählt zu den großen und angesehenen Verlagshäusern im deutschsprachigen Raum. Er ist bekannt für seine wissenschaftlichen Kommentare, Studienliteratur, Handbücher, Schriftenreihen und Zeitschriften auf den Gebieten der Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Dazu zählen Standardwerke von Wöhe, Horvath, Fitting, Issing, Perridon/Steiner, Klunzinger u.v.m. sowie Fachzeitschriften wie "Controlling", "Marketing" und "WiSt - Wirtschaftswissenschaftliches Studium". Der Verlag wurde 1870 von dem Bonner Buchhändler Franz Vahlen gegründet. Seit Ende 1970 gehört Vahlen zur Unternehmensgruppe des Verlages C.H.Beck mit Sitz in München.





Pressekontakt:
Verlag Vahlen
Karen Geerke
Tel. (089) 381 89-512
Fax (089) 381 89-480
E-Mail: Karen.Geerke(at)beck.de
Internet: www.presse.beck.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Verlag C.H.Beck (gegründet 1763) zählt zu den großen, traditionsreichen Verlagen in Deutschland. Dafür sprechen über 7.000 lieferbare Werke, rund 50 Fachzeitschriften sowie jährlich mehr als 1.000 Neuerscheinungen und Neuauflagen. Unter ihnen befinden sich renommierte Titel wie Schönfelder "Deutsche Gesetze", Palandt "Bürgerliches Gesetzbuch" und die "Neue Juristische Wochenschrift", aber auch praktische Ratgeber für den Verbraucher. Viele der Werke sind zusammen mit umfangreicher Rechtsprechung und mehr als 4.500 Gesetzen digital über beck-online (www.beck-online.de), die mehrfach ausgezeichnete juristische Datenbank des Verlages, abrufbar. Im Web 2.0 ist C.H.Beck mit dem beck-blog (www.beck-blog.de) und der beck-community (www.beck-community.de) aktiv. Mit dem beck-stellenmarkt (www.beck-stellenmarkt.de) unterhält C.H.Beck Deutschlands größte Jobbörse für Juristen. Unter dem Dach der BeckAkademie (www.beck-akademie.de) veranstaltet der Verlag jährlich mehrere hundert Fortbildungen in den Bereichen Recht und Steuern. Darüber hinaus ist C.H.Beck an einigen juristischen Fachverlagen im In- und Ausland mehrheitlich beteiligt. Das Familienunternehmen besteht in sechster Generation.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Verlage C.H.Beck oHG / Franz Vahlen GmbH
Mathias Bruchmann
Wilhelmstraße 9
80801 München
Mathias.Bruchmann(at)beck.de
089/38189-266
http://www.presse.beck.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Kreditauszahlung ohne Schufa
Die Kreditantrag im Video auch ohne Schufa von Kredit1a
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 05.07.2011 - 09:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 435921
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mathias Bruchmann
Stadt:

München


Telefon: 089/38189-266

Kategorie:

Finanzwesen


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 163 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verlag Vahlen gewinnt Lehrbuchpreis
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verlage C.H.Beck oHG / Franz Vahlen GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Verlage C.H.Beck oHG / Franz Vahlen GmbH



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 102


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.