businesspress24.com - Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze - Mietrecht
 

Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze - Mietrecht

ID: 435513

Vermieter muss insolvenzfestes Kautionskonto nennen


(businesspress24) - Wer eine Wohnung mietet, darf die Zahlung der Kaution davon abhängig machen, dass der Vermieter ihm ein insolvenzfestes Mietkautionskonto nennt, auf das die Kaution direkt eingezahlt werden kann. Wie der Bundesgerichtshof jetzt nach Angaben der D.A.S. betonte, muss der Mieter die Kaution nicht bar bezahlen.
(Bundesgerichtshof, Az. VIII ZR 98/10)

Hintergrundinformation:
Vermieter dürfen von ihren Mietern eine Mietsicherheit oder Kaution in Höhe von bis zu drei Monatsmieten ohne Nebenkosten verlangen. Diese darf vom Mieter in bis zu drei Raten gezahlt werden. Der Vermieter muss den Betrag getrennt von seinem übrigen Vermögen auf einem separaten Konto anlegen, das bei Insolvenz des Vermieters nicht mit in die Insolvenzmasse eingeht. Oft wird hier ein auf den Namen des Mieters laufendes, aber an den Vermieter verpfändetes Sparkonto gewählt. Zulässig sind auch andere Anlageformen. Der Vermieter muss zumindest für eine Verzinsung sorgen, die der eines Sparkontos mit dreimonatiger Kündigungsfrist entspricht. Der Mieter darf die Kaution am Ende der Mietzeit nicht einfach "abwohnen". Andererseits darf der Vermieter sie auch nicht in die eigene Tasche stecken. Der Fall: Ein Vermieter hatte eine Wohnung vermietet. Laut Mietvertrag sollte bei Einzug die Mietkaution in bar entrichtet und dann vom Vermieter auf ein Mietkautionskonto eingezahlt werden. Die Mieter zahlten die Kaution nicht und verlangten vom Vermieter, ihnen ein gesondertes und den gesetzlichen Anforderungen entsprechendes Mietkautionskonto zu nennen. Der Vermieter verweigerte dies, kündigte den Mietvertrag und klagte auf Räumung. Das Urteil: Der Bundesgerichtshof verwies der D.A.S. Rechtsschutzversicherung zufolge auf die gesetzliche Regelung, nach der der Vermieter die Kaution unabhängig von der Anlageform getrennt von seinem übrigen Vermögen anlegen müsse. Zweck der Sache sei nun einmal, dass die Kaution vor dem Zugriff durch Gläubiger des Vermieters geschützt sei. Es gebe keinen Grund dafür, dem Mieter am Anfang des Mietverhältnisses diesen Schutz vorläufig zu verweigern und die Kaution zunächst in bar einzufordern. Der Mieter dürfe die Kautionszahlung von der Nennung eines insolvenzfesten Kontos abhängig machen. Die Kündigung sei unwirksam.




Bundesgerichtshof, Urteil vom 13.10.2010, Az. VIII ZR 98/10


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die D.A.S. ist Europas Nr. 1 im Rechtsschutz. Gegründet 1928, ist die D.A.S. heute in beinahe 20 Ländern in Europa und darüber hinaus vertreten. Die Marke D.A.S. steht für die erfolgreiche Einführung der Rechtsschutzversicherung in verschiedenen Märkten. Über zwölf Millionen Kunden vertrauen der Marke D.A.S. und ihren Experten in Fragen rund ums Recht. 2010 erzielte die Gesellschaft Beitragseinnahmen in Höhe von einer Milliarde Euro.
Die D.A.S. ist der Spezialist für Rechtsschutz der ERGO Versicherungsgruppe und gehört damit zu Munich Re, einem der weltweit führenden Rückversicherer und Risikoträger. Mehr unter www.das.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

HARTZKOM
Katja Rheude
Anglerstr. 11
80339 München
das(at)hartzkom.de
089 9984610
http://www.hartzkom.de



drucken  als PDF  an Freund senden  6. Internationaler Kongress für Schwimm- und Badeteiche
CONCEPT BAU - PREMIER erfolgreich mit den dem Projekt Lichtblicke in den Isargärten Thalkirchen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 05.07.2011 - 03:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 435513
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anne Kronzucker
Stadt:

München


Telefon: 089 6275-1382

Kategorie:

Haus & Garten


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 94 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze - Mietrecht
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

D.A.S. Rechtsschutzversicherung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von D.A.S. Rechtsschutzversicherung



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 65


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.