Hundeleinen und Halsbänder aus Leder – Worauf es bei der Herstellung ankommt!
Hundeleinen und Halsbänder aus Leder erfreuen sich aufgrund des natürlichen Materials und der Unverwüstbarkeit einer großen Beliebtheit. Umso besser, wenn hochwertiges Leder verwendet wird und ökologisch vertretbare Bearbeitungsmethoden eingesetzt werden. Nicht zu vergessen, ist die hohe Kunst des Handwerks, also all derer, die die Lederstücke zu einem langjährigen Gebrauchsgegenstand verarbeiten.
Bei der Wolters Terravita Lederserie ist eine außergewöhnliche Symbiose zwischen perfektem Material und genialer Handwerkskunst gelungen.
(businesspress24) - Material und Verarbeitung
Hundeleinen und Halsbänder aus Leder erfreuen sich aufgrund des natürlichen Materials und der Unverwüstbarkeit einer großen Beliebtheit. Umso besser, wenn hochwertiges Leder verwendet wird und ökologisch vertretbare Bearbeitungsmethoden eingesetzt werden. Nicht zu vergessen, ist die hohe Kunst des Handwerks, also all derer, die die Lederstücke zu einem langjährigen Gebrauchsgegenstand verarbeiten.
Dabei darf auch am Material nicht gespart werden. Jeder kann sich vorstellen, dass eine Hundeleine aus mehreren Lederstücken, sich nicht genauso geschmeidig anfühlt, wie eine Hundeleine, die aus einem Stück Leder gefertigt worden ist.
Wolters Terravita Lederserie ist frei von Schwermetallen
Wolters Cat & Dog hat mit Terravita ein Ledersortiment auf dem Markt gebracht, das auch den höchsten Ansprüchen gerecht wird. Das für die Hundeleinen und Hundehalsbändern verwendete Rindnappaleder kann sich zu Recht „Bioleder“ nennen, denn es kommt ganz ohne Chromgerbung aus. Die Gerbung erfolgt ausschließlich mit Pflanzenwirkstoffen, die Färbung ist frei von Schwermetallen. Mit diesen Lederprodukten tun Sie sich, Ihrem Vierbeiner und der Umwelt einen Gefallen.
Die Oberfläche des Leders bleibt in seinem natürlichem Ursprung erhalten, das heißt, es wird nicht künstlich versiegelt. Das Leder kann atmen und bewahrt so seinen ursprünglichen Charakter. Die Natürlichkeit spiegelt sich auch in den leichten Farbunterschieden wider. Durch die naturbelassene Hautstruktur nimmt das Leder an manchen Stellen mehr, an anderen Stellen weniger Farbpigmente auf. Die leicht unterschiedliche Pigmentierung ist ein Qualitätsmerkmal des unbeschichteten Leders.
Leinen aus einem Lederstück
Bei der Herstellung der Hundeleinen werden nur extra lange und fehlerfreie Lederstücke verwendet, denn alle Führleinen werden aus einem Stück gefertigt. Für eine verstellbare Führleine wird ein Lederstück von mehr als 2 Metern Länge benötigt. Man sollte meinen, das ginge auf keine Kuhhaut!
Das Beste aber ist der Moment, wenn Sie eine Terravita Hundeleine oder ein Terravita Hundehalsband in der Hand halten, es spüren und riechen. Es wird Ihnen ein Vergnügen bereiten, dieses Leder zu besitzen. Was für den Hundefreund ein angenehmes Handling, ist für den Hund ein außerordentlicher Tragekomfort.
Empfehlungssiegel
Das Hundemagazin DOGS, „Europas bestes Hundemagazin“ hat Terravita mit einem Empfehlungssiegel ausgezeichnet.
Flach und rundgenäht – in vielen Farben
Die Terravita-Lederserie gibt es flach und rund genäht. Die Farbenvielfalt reicht von 8 Unifarben, wie z.B. nougat, kastanie, himbeer, kornblume oder apfel bis hin zu 4 Zweifarbkombinationen wie z.B. kokus/kastanie.
Erlesenes Beiwerk
Die Qualität dieser Lederserie wird durch außergewöhnliche Metallkomponenten abgerundet. Ein besonderes Schmuckstück der Halsbänder ist die schön geformte Schnalle durch die der Ausdruck und die Qualität des Leders richtig zur Geltung kommt.
Breite Halsbänder
Extra breite Halsbänder erfreuen sich immer größerer Beliebtheit und dürfen in einer neuen Lederserie nicht fehlen. Die Weichheit und Anschmiegsamkeit des Leders macht sich besonders bei den breiten Halsbändern bemerkbar. Zur Verstärkung der Zuglast befindet sich im Oberleder ein Nylongurt. Das erhöht die Sicherheit und schont das Leder.
Zu guter Letzt
Wolters hat in seine Terravita Lederserie jede Menge Herzblut gesteckt. Herausgekommen ist ein Produkt, das in Qualität und Ausführung seinesgleichen sucht. Übrigens: Die Halsbänder und Führleinen aus chromfrei gegerbten Leder sind von deutschen Rindern.
Hazel's Petstore, Depotpartner von Wolters Cat & Dog, führt das vollständige Terravita Leinen- und Halsbänder- Sortiment
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Hazel's Petstore ist Depotpartner von Wolters Cat & Dog. Der Onlineshop für Katzen- und Hundezubehör führt ein umfassendes Sortiment von Wolters Produkten und die unter seinem Dach geführten Marken Bamboo, Dog Gone Smart, Greenfields, Pet Gear, Replus, Rogz, Surplus und United Pets.
Wolters Depot Partner sind von Wolters Cat & Dog ausgezeichnete Fachhändler, die das Wolters Sortimentskonzept in Angebotsvielfalt und Beratung erstklassig umsetzen. Bei Wolters Depot Partnern kann der Tierliebhaber sicher sein, dass er neben einem breiten Produktsortiment auch umfassend über den Nutzen der Produkte informiert wird.
Hazel's Petstore
Tanja Schlampp
Storchenwiese 21
27476 Cuxhaven
Tel: 04721-398646
Mail: info(at)hpetstore.de
www.hpetstore.de
Hazel's Petstore/Facebook
http://twitter.com/hpetstore
Datum: 03.07.2011 - 12:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 434727
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tanja Schlampp
Stadt:
Cuxhaven
Telefon: 04721-39 86 46
Kategorie:
Vermischtes
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 110 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hundeleinen und Halsbänder aus Leder – Worauf es bei der Herstellung ankommt!
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hazel's Petstore (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).