businesspress24.com - Kosten in der Musikbranche richtig kalkulieren
 

Kosten in der Musikbranche richtig kalkulieren

ID: 433275

Der Verband Deutscher Musikschaffender hilft bei kaufmännischer Berechnung und bietet Preisvorteile.


(businesspress24) - Jede erfolgreiche Musikproduktion ist zunächst mit Kosten verbunden: Tonstudio und Tonmeister, Musiker und Arrangeur etwa müssen ebenso bezahlt werden wie Herstellung von CD und Cover. "Es lohnt sich natürlich, mehrere Angebote einzuholen und sie gut zu vergleichen, denn dadurch lässt sich viel Geld sparen. Vor allem aber sollte im Vorfeld immer möglichst exakt kalkuliert werden, damit es hinterher keine böse Überraschung gibt", erklärt Klaus Quirini, Vorstand des Verbands Deutscher Musikschaffender (www.VDMplus.de).

Ähnliches gelte für Musik-Veranstaltungen aller Art, ergänzt Udo Starkens, stellvertretender Geschäftsführer des VDM: "Die Kosten für Gagen, Versicherungen, GEMA-Gebühren, Beschallung, Personal und so weiter müssen genau in die Gesamtkalkulation einfließen, und zwar bevor über Eintrittspreise oder Umsätze nachgedacht wird."

Der Verband Deutscher Musikschaffender unterstützt durch Aufklärung und Beratung. Er zeigt gängige Tarife auf, hilft seinen Mitgliedern, die Kosten rechtzeitig kaufmännisch berechnen zu können und gibt ihnen die passenden Verträge an die Hand. Doch der VDM mache nicht nur Kostenkalkulationen im Musikgeschäft transparent und biete Hilfeleistung, sie konkret zu erstellen, betont Quirini: "Unsere Mitglieder profitieren zudem von den VDM-Preisvorteilen in vielen Bereichen der Musikbranche. Finanzielle Vergünstigungen und preiswerte Sondertarife bei Tonstudios, CD-Herstellung oder Versicherungen sind nur einige Beispiele dafür."

Der Verband Deutscher Musikschaffender (www.VDMplus.de) ist ein Zusammenschluss von Komponisten, Textdichtern, Produzenten, Musikern, Musikverlagen, Tonträgerfirmen, Managern und Künstlern und vertritt seit 1974 die Interessen deutscher Musikschaffender.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Verband Deutscher Musikschaffender (VDM) ist 1974 gegründet worden und klärt seit jahrzehnten seine Mitglieder über die Rechte, Pflichten und Möglichkeiten im Musikbusiness auf.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Verband Deutscher Musikschaffender (VDM)
Klaus Quirini
Josefsallee 12
52078 Aachen
helga(at)quirini.de
0241 9209277
http://www.VDMplus.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Lotto-Jackpot steigt auf rund sieben Millionen Euro an
Studie: Form des weiblichen Mundes kann Hinweise auf Orgasmusfähigkeit geben
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 30.06.2011 - 05:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 433275
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Helga Quirini
Stadt:

Aachen


Telefon: 0241 9209277

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 118 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kosten in der Musikbranche richtig kalkulieren
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verband Deutscher Musikschaffender (VDM) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Verband Deutscher Musikschaffender (VDM)



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 63


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.