businesspress24.com - Das Hochfrequenzschweißen in der Textilveredelung
 

Das Hochfrequenzschweißen in der Textilveredelung

ID: 433242

Die Veredelung von Textilien schafft individuelle Kleidungsstücke und hochfunktionale Gebrauchsgegenstände wie Zelte, Berufskleidung oder auch Autositzbezüge. Zu den vielseitigsten Veredelungsverfahren gehört hierbei zweifellos das Hochfrequenzschweißen.


(businesspress24) - Ursprünglich für die Verarbeitung von Kunststoffen verwendet, hat diese Technologie auch dort ein breites Anwendungsspektrum, wo es gilt, Textilien und andere Materialien aufzuwerten. Die Ergebnisse des Hochfrequenzschweißens sind weit verbreitet. Von der Hülle eines Buches, über individuelle Namens- und Türschilder bis hin zu weitverbreiteten Kunststoffverpackungen, Hochfrequenzverschweißung ermöglicht die Herstellung unterschiedlichster Produkte. Die Erlanger Textildrucker von Quick Press bereichern mit hochfrequenzverschweißten Produkten ihr umfangreiches Leistungsspektrum im klassischen Textildruck.

Beim Hochfrequenzschweißen wird an die zu verbindenden Materialien ein starkes elektrisches Feld von hoher Frequenz angelegt. Unter seinem Einfluss geraten dipolare Moleküle, wie sie in vielen Kunststoffarten enthalten sind, in Schwingung, wodurch Reibungshitze erzeugt wird. Durch die Hitzeeinwirkung verflüssigt, verbinden sich die zu verschweißenden Materialien unter Druck permanent miteinander.

Die Wirkung des Hochfrequenzschweißens erstreckt sich ausschließlich auf Materialien, welche aus dipolaren Molekülen bestehen. Mittels Schweißhilfsfolien oder Spezialklebern können allerdings auch solche Materialien verschweißt werden, die keine entsprechende Eigenschaft aufweisen, wie etwa Textilien. Während ihrer Veredelung durch die Hochfrequenzschweißtechnik werden sie mit verschiedenen Kunststoffen verbunden, um optische, haptische und funktionale Effekte zu erzielen. Typische Beispiele für veredelte Textilien stellen Kleidungsstücke für berufliche Zwecke, Fanartikel oder Banner und Flaggen dar.

In funktionaler Hinsicht erlaubt die Verbindung von Kunststoffgeweben und Textilien die Herstellung hochgradig witterungsbeständiger Kleidung, Zelte und anderer Artikel. Aufgrund der permanenten, festen Verschweißung von Kunststoff und Textilfaser sind derartige Produkte ausgesprochen robust.

Weiterführende Fragen zu allen Anwendungsmöglichkeiten der Textilveredelung mittels Hochfrequenzschweißen beantworten die Erlanger Textildruckexperten von Quick Press jederzeit gerne.






Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Pressekontakt

T-Shirt Quick Press GmbH
Ansprechpartner: Benjamin Kordel
Garagenweg 5
91088 Bubenreuth
Telefon 0 91 31- 2 80 71
Fax 2 65 79
E-Mail: info(at)quick-press.de
Homepage: www.quick-press.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  zentrada.network bietet Käuferschutz-System für den Online-Großhandelseinkauf
Urzinger Textilmanagement erzielt erfolgreiche DIN-Zertifizierung und Auszeichnung zum Best Practice
Bereitgestellt von Benutzer: PR-Blickpunkt
Datum: 30.06.2011 - 05:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 433242
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Benjamin Kordel
Stadt:

Bubenreuth


Telefon: 09131-28071

Kategorie:

Dienstleistung


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 113 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Hochfrequenzschweißen in der Textilveredelung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

T-Shirt Quick Press GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von T-Shirt Quick Press GmbH



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 77


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.