businesspress24.com - Flucht und Migration: Lasten gerechter verteilen, Chancen besser nutzen - Caritas international stel
 

Flucht und Migration: Lasten gerechter verteilen, Chancen besser nutzen - Caritas international stel

ID: 432418


(ots) - Caritas international, das Hilfswerk des
Deutschen Caritasverbandes, spricht sich dafür aus, langfristigen
Strukturaufbau in Entwicklungsländern und legale Wege der Zuwanderung
nach Europa stärker miteinander zu verknüpfen. "Ließe Europa mehr
Zuwanderung zu, müssten weniger Menschen ihr Leben auf gefährlichen
Überfahrten riskieren. Es wäre aber auch ein wichtiger Beitrag zur
Entwicklung der Heimatländer der Migranten", sagte der Präsident des
Deutschen Caritasverbandes, Prälat Dr. Peter Neher, anlässlich der
Vorstellung des Jahresberichtes von Caritas international in Berlin.
Zuwanderung könne durch die Rücküberweisungen der Migranten, die sich
im vergangenen Jahr auf 325 Milliarden Dollar beliefen, zu mehr
Entwicklung in den Heimatländern führen, so Neher.

Kritisch äußerte sich der Caritas-Präsident zur
Abschottungspolitik der Europäischen Union: "Besorgt sollten wir
nicht sein, weil Menschen zu uns kommen wollen. Besorgt sollten wir
sein, weil Menschen im Mittelmeer sterben. Wir sollten uns immer vor
Augen halten, dass nicht wir in Europa den Großteil der Flüchtlinge
und Migranten aufnehmen, sondern bettelarme Staaten in Afrika." Hier
sei eine gerechtere Verteilung der Lasten notwendig; 80 Prozent aller
Flüchtlinge weltweit werden von Entwicklungsländern aufgenommen.

Ein stärkeres Engagement für vergessene Katastrophen mahnte der
Leiter von Caritas international, Dr. Oliver Müller, an. Die
internationale Aufmerksamkeit konzentriere sich immer stärker auf
einige wenige, spektakuläre Naturkatastrophen. Darüber gerieten
jedoch strukturelle Krisen wie die Hungerkatastrophe in Niger und
selbst die größte Naturkatastrophe des vergangenen Jahres, die Flut
in China, in Vergessenheit. Beide Katastrophen zählten zu den fünf
schwersten humanitären Krisen des vergangenen Jahres, fanden aber




kaum internationale Aufmerksamkeit.

Für Hilfsprojekte wurden Caritas international 86,69 Millionen
Euro im Jahr 2010 anvertraut; 43,46 Millionen Euro mehr als im Jahr
zuvor. 49,5 Millionen Euro der Gesamtsumme stammen von privaten
Spendern, 32,91 Millionen Euro von öffentlichen und kirchlichen
Geldgebern. Die Spendeneinnahmen konnten um 38,32 Millionen Euro
gesteigert werden. Die Verwaltungskosten lagen im Jahr 2010 bei 7,7
Prozent. Es wurden 802 Hilfsprojekte in 83 Ländern gefördert.

Caritas international ist das Hilfswerk der deutschen Caritas und
gehört zum weltweiten Netzwerk der Caritas mit 165 nationalen
Mitgliedsverbänden.



Pressekontakt:
Herausgeber: Deutscher Caritasverband, Caritas international,
Öffentlichkeitsarbeit, Karlstraße 40, 79104 Freiburg. Telefon
0761/200-0. Michael Brücker (Durchwahl -293, verantwortlich),
Achim Reinke (Durchwahl -515). www.caritas-international.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Musizieren für Spielgeräte
INSM-Gutachten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.06.2011 - 05:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 432418
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin/Freiburg


Telefon:

Kategorie:

Soziales


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 62 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Flucht und Migration: Lasten gerechter verteilen, Chancen besser nutzen - Caritas international stel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Caritas international (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Caritas international



 

Who is online

All members: 10 590
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 177


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.