Verstärktes Interesse an Baubegleitungen
Die Baubiologen von at-home trafen sich zur Sommer-Fortbildung in Karlsruhe

(businesspress24) - Fortbildung statt Fronleichnams-Kurzurlaub - die Baubiologischen Standortexperten von at-home baubiologie nutzen die freien Tage am vergangenen Wochenende für ihr Sommer-Treffen, das traditionell nicht am Unternehmenssitz in Horstmar bei Münster, sondern in Süddeutschland stattfindet.
Diesmal ging es nach Karlsruhe und ins benachbarte Waldbronn. Auf dem Programm standen der Erfahrungs- und Meinungsaustausch sowie Fachfortbildungen zu unterschiedlichen Themen der baubiologischen Standortberatung. Unter anderem nutzen die Teilnehmer die Gelegenheit, den Rutengänger-Lehrpfad im Kurpark von Waldbronn zu besichtigen und sich dort mit Mitgliedern des Rutengänger-Verbandes Baden-Württemberg auszutauschen. Die Bestimmung verschiedener Erdstrahlen und Wasseradern mit der "Wünschelrute" ist ein Teilbereich der Tätigkeit eines at-home-Standortberaters. Ein weiterer Aspekt der Tätigkeit ist die Bestimmung technisch erzeugter Reizfelder, auch "Elektrosmog" genannt. Um diese strahlenden Störfaktoren ging es im zweiten Block der Sommer-Fortbildung. Die Standortberater diskutierten neue Lösungen der Abschirmung und bewerteten diese auf ihre Wirksamkeit.
Schwerpunktthema des diesjährigen Sommertreffens war jedoch die Baubegleitung. Seit einigen Jahren bietet at-home diesen speziellen Service für alle Häuslebauer und Bauherren an, die ein Heim ohne die Dauerstimulation durch Reizstrahlung schaffen wollen. Dabei arbeitet man mit Bauträgern und Handwerksunternehmen zusammen. "Der Erfahrungsaustausch am Wochenende hat gezeigt, dass der Bedarf an dieser spezialisierten Dienstleistung stetig steigt. Neben gesundheitsbewussten Privatpersonen, die für sich selbst ein Wohlfühl-Umfeld in ihren eigenen vier Wänden schaffen wollen, erhalten wir auch vermehrt Anfragen von gewerblichen Wohnungsbauunternehmen, die für ihre Objekte zusätzliche Verkaufsargumente suchen. Diese Nachfrage wollen wir in Zukunft noch besser und zielgerichteter bedienen", fasste Annemarie Heuer, Gründerin und Leiterin von at-home baubiologie, die Ergebnisse des Schwerpunktblocks zusammen.
at-home untersucht Häuser und Wohnungen, insbesondere Schlafbereiche, auf natürlich vorhandene oder technisch erzeugte Reizzonen (Erdstrahlen, Wasseradern, Elektrosmog) und hilft bei einer eventuell notwendigen Sanierung. Das als Franchise-System organisierte Unternehmen mit seinen über ganz Deutschland verteilten Baubiologischen Standortexperten ist seit 2006 erfolgreich im Markt der Gesundheitsdienstleistungen tätig und führt seit 2008 durchgängig das Prüfsiegel des Deutschen Franchise-Nehmer-Verbandes.
Am Samstag, 2. Juli, findet in der at-home-Unternehmenszentrale im westfälischen Horstmar ein Infotag für interessierte Frauen und Männer statt, die sich at-home anschließen möchten. Der kostenlose Infotag beginnt um 12.00 Uhr. Unter 02558 / 986522 ist eine Anmeldung noch möglich. Informationen im Internet sind auf www.athome-franchise.de hinterlegt.
Themen in dieser Pressemitteilung:
baubiologie
erdstrahlen
wasseradern
elektrosmog
franchise
at
home
radi-sthesie
unruhige-beine
schlafst-rungen
geomantie
rutengehen
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
at-home baubiologie ist auf dem Wachstumsmarkt der baubiologischen Gesundheitsdienstleistung tätig. Häuser und Wohnungen - vorrangig die Schlafplätze - werden auf natürliche (Erdstrahlen) und technische (Elektrosmog) Strahlenfelder untersucht, störungsfreie Rückzugszonen werden gefunden oder durch Abschirmung geschaffen. Dabei bedient sich at-home gleichermaßen radiästhetischer Methoden sowie physikalischer Messtechnik.
at-home baubiologie
Annemarie Heuer
Ostendorf 38
48612 Horstmar
info(at)at-home.de
02558/986522
http://www.at-home.de
Datum: 28.06.2011 - 08:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 431798
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Annemarie Heuer
Stadt:
Horstmar
Telefon: 02558/986522
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 157 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verstärktes Interesse an Baubegleitungen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
at-home baubiologie (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).