ARBB AG setzt bei PEH Wertpapier AG freiwillige Sonderprüfungen, Wahl eines neuen Aufsichtsratsmitgl
(ots) - Die ARBB AG hatte gemeinsam mit privaten Aktionären 
die Tagesordnung der ordentlichen Hauptversammlung der PEH Wertpapier
AG ergänzt. Die PEH ist ein bankenunabhängiger Vermögensverwalter mit
Notiz im regulierten Markt der Börse Frankfurt. Die Ergänzungsanträge
umfassten u.a. die Durchführung umfangreicher Sonderprüfungen 
verschiedener Geschäftsvorfälle des vergangenen Geschäftsjahres, den 
Austausch von Aufsichtsräten sowie ein Misstrauensvotum gegen den 
Vorstandsvorsitzenden.
   Auf der Hauptversammlung am 24. Juni 2011 wurde auf Initiative der
ARBB AG ein Vergleich geschlossen, um der Gesellschaft zunächst die 
Abarbeitung bestimmter Themen zu erlauben.
   - Die Gesellschaft wird die beantragten Sonderprüfungen freiwillig
durchführen und den Aktionären innerhalb der kommenden sechs Monate 
umfassend Bericht über das Ergebnis abgeben und im Internet 
veröffentlichen.
   - Die Entlastung aller Organmitglieder für das Geschäftsjahr 2010 
wird bis zur Vorlage des Sonderprüfungsergebnisses vertagt.
   - Herr Falk Strascheg, Geschäftsführer der Extorel GmbH in München
und langjähriger PEH-Grossaktionär, wurde in den Aufsichtsrat 
gewählt. Seine Amtszeit wird mit dem Ende der Hauptversammlung, die 
über das Geschäftsjahr 2011 entscheidet, enden.
   Nachdem die Organe der Gesellschaft und das anwesende Aktionariat 
diesem Vorschlag zustimmten, zogen die Vertreter der ARBB AG alle 
anderen Anträge zurück.
   Swen Lorenz, CEO der ARBB AG: "Der jetzt vereinbarte Vergleich 
entspricht in vielerlei Hinsicht dem von uns ursprünglich gemachten 
gütlichen Vorschlag vom April 2010. Die Organe der PEH waren 
seinerzeit jedoch zu keinem sinnvollen Dialog bereit und forderten 
uns stattdessen auf, eine Abstimmung zu diesen Themen zu erzwingen. 
Die zwischenzeitlich stattgefundenen öffentlichen 
Auseinandersetzungen sowie die für beide Seiten erheblichen Kosten 
hätten die Organe der PEH allen Beteiligten ersparen können. 
Bezeichnend ist, dass auch die nunmehr von einer überwältigenden 
Mehrheit befürwortete Zwischenlösung auf unsere Initiative 
zurückging. Die PEH muss baldmöglichst Klarheit schaffen über die 
Zukunft der profitabelsten Tochtergesellschaft, den 
Fondsadministrator Axxion S.A.. Hinsichtlich der Axxion werden 
derzeit gemäss Unternehmensaussagen strategische Optionen geprüft, 
über die schon in den kommenden Monaten Entscheidungen gefällt werden
könnten. Im Markt herrscht derzeit Unsicherheit über die dort 
anstehenden Massnahmen."
   Lorenz weiter, "Die ARBB AG bleibt weiterhin mit über 3% an der 
PEH Wertpapier AG beteiligt. Aufgrund der vorhandenen Assets besteht 
für die PEH erhebliches Weiterentwicklungspotential, und wir 
begrüssen die Wahl von Herrn Strascheg in den Aufsichtsrat."
Pressekontakt:
ARBB AG
Gotthardstr. 31
6300 Zug
Tel.:   +41/41/728'73'36
Fax:    +41/41/728'73'37
E-Mail: s.lorenz(at)arbb.ch
      
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 28.06.2011 - 05:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 431565
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Zug
Telefon:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 54 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ARBB AG setzt bei PEH Wertpapier AG freiwillige Sonderprüfungen, Wahl eines neuen Aufsichtsratsmitgl"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARBB AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).







