Die Massage – ein berührendes Ritual
Zweifellos, die Massage ist eines der ältesten Heilmittel der Welt. Die Geschichte des traditionellen Rituals soll sogar bis in die späte Jungsteinzeit zurückreichen. Es sind die fachmännischen Berührungen, die auf unseren Körper entspannend und sogar schmerzlindernd wirken können. Sie sind es auch, die in uns ein tiefes Gefühl von Wärme und Geborgenheit entstehen lassen.

(businesspress24) - Das kommt nicht von ungefähr! Denn die intensive Bearbeitung einzelner Muskelpartien löst nicht nur Verspannungen und regt die Durchblutung an. Der direkte Körperkontakt setzt in uns Menschen einen faszinierenden Mechanismus in Gang: Durch die Berührung wird das Hormon Oxytocin ausgeschüttet. Es stärkt die Widerstandskräfte des Körpers, schützt uns vor Stress und ist die Grundlage für das Empfinden von Vertrauen, Liebe und Glück. Deshalb sprechen Experten von der „Kraft der Berührung“.
Kein Wunder, schließlich hat der Tastsinn unter unseren fünf Sinnen eine ganz besondere Bedeutung. Nicht umsonst verteilen sich auf unseren zwei Quadratmetern Haut etwa fünf Millionen Sinneszellen. Jede davon nimmt die kleinste Berührung wahr und leitet sie direkt an das Gehirn weiter. Hier haben die Impulse vielfältige Wirkung auf unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit. Wissenschaftler fanden sogar heraus, dass diese Impulse Babys schneller wachsen lassen. Übrigens müssen wir das Streicheln nicht lernen. Wir berühren andere automatisch so, dass die größtmögliche Menge des Glückshormons Oxytocin ausgeschüttet wird.
Zwei besondere Arten der Massage erwarten Sie im Friedrichsbad in Baden-Baden. Bei der belebenden Seifenbürsten-Massage reiben geschulte Hände Ihren Körper mit Wasser und Seife ein, um ihn anschließend mit einer Naturhaarbürste zu massieren. Das entfernt Hautschüppchen, fördert die Durchblutung und pflegt Ihre Haut samtweich. Die optimale Vorbereitung für das Bad im heilenden Thermalwasser. Danach verwöhnt eine Crememassage Ihre Haut mit pflegenden Extrakten aus Bambus, Milch und Reis. Die hochwertige Lotion spendet Feuchtigkeit und duftet verführerisch.
Das Friedrichsbad in Kürze
Besucher durchlaufen im Friedrichsbad 17 Stationen, die dem ganzen Körper guttun und die Seele streicheln.
• Die Grundtemperatur ist gut verträglich für Herz und Kreislauf. Ziel ist nicht starkes Schwitzen, sondern Reinigung und Entspannung
• Die Seifenbürstenmassage fördert den Stoffwechsel der Haut und sorgt für eine optimale Durchblutung. Die Poren öffnen sich und die Haut wird mit Tiefenfeuchtigkeit versorgt.
• Die feuchte Wärme im Dampfbad unterstützt die Durchblutung der Atemorgane.
• Das Baden im warmen Thermalwasser lockert die gesamte Muskulatur und fördert das Wohlbefinden.
Informationen für Besucher
Öffnungszeiten:
Montag bis Sonntag 9 bis 22 Uhr (24./25. Dezember geschlossen).
Am 31. Dezember 9 bis 20 Uhr.
Traditionell baden Männer und Frauen im Friedrichsbad montags, donnerstags und samstags getrennt. Alle anderen Tage und Feiertage sind gemischte Badetage. Das Friedrichsbad ist ein textilfreies Bad. Handtücher, Badeschuhe sowie Seife und Creme sind im Preis inbegriffen. Besucher können zwischen drei Angeboten wählen: Ein dreistündiger Aufenthalt im Friedrichsbad kostet 21 Euro (Paket
Basic). Für dreieinhalb Stunden inklusive Seifenbürstenmassage zahlen Besucher 31 Euro (Paket Wellness). Oder Besucher wählen das Paket Luxus und können dann vier Stunden baden inklusive Seifenbürsten- und Crememassage. Letzter Ein- lass ist 2 Stunden vor Ende der Badezeit. Kindern unter 14 Jahren ist der Eintritt ins Friedrichsbad nicht gestattet. Sie werden aber von 1 ½ bis 12 Jahren im Kinderparadies professionell betreut. Weitere Infos unter www.friedrichsbad.eu
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Unternehmens-Information:
Unter dem Dach der CARASANA Bäderbetriebe GmbH sind folgende fünf Bereiche vereint: Caracalla Therme, Friedrichsbad (Römisch-Irisches Bad), ArenaVita, CaraVitalis und Römische Badruinen. 1994 wurde der Bäderbetrieb privatisiert. Heute arbeiten circa 130 Mitarbeiter bei CARASANA – über 90 Prozent von ihnen im direkten Kundenkontakt.
Pressekontakt
Kresse & Discher Medienverlag
Marlener Straße 2
77656 Offenburg
www.kd-medienverlag.de
Ansprechpartner
Frau Kathrin Reimer
Fon: 07 81/95 50-48
Fax: 07 81/95 50-5 48
E-Mail: kreimer(at)kd-medienverlag.de
Firmenkontakt
CARASANA Bäderbetriebe GmbH
Römerplatz 1
76530 Baden-Baden
www.carasana.de
Ansprechpartner
Frau Kristin Glaßmeyer
Fon: 0 72 21/27 59-850
Fax: 0 72 21/27 59-80
E-Mail: kristin.glassmeyer(at)carasana.de
Datum: 28.06.2011 - 05:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 431546
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kathrin Reimer
Stadt:
Offenburg
Telefon: 07 81/95 50-48
Kategorie:
Vermischtes
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 89 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Massage – ein berührendes Ritual
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kresse & Discher Medienverlag GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).