VcG will deutschen Golfmarkt mit Sonderaktion stärken
Wiesbaden im Juni 2011 – Allen Golfern mit einer Auslandsmitgliedschaft bietet die Vereinigung clubfreier Golfspieler (VcG) ab sofort ein attraktives Angebot: Wer jetzt zur VcG wechselt und sich für eine Mitgliedschaft in den Jahren 2012 und 2013 entscheidet, spart 100,- Euro. Denn für Wechsler reduziert sich der Mitgliedsbeitrag im ersten Jahr der VcG-Mitgliedschaft von regulär 195,- Euro auf nur 95,- Euro.
(businesspress24) - „Unser Ziel ist es, möglichst viele Inhaber einer ausländischen Billig-Mitgliedschaft, die ihren Wohnsitz in Deutschland haben und hierzulande gegen Greenfee Golf spielen, in die Strukturen des Deutschen Golf Verbandes (DGV) zu integrieren“, erklärt VcG-Geschäftsführer Marco Paeke. Neueste Untersuchungen belegen, dass es derzeit über 70.000 deutsche Golfspieler gibt, die über eine ausländische Mitgliedschaft verfügen.* Gemessen an den 610.000 Golfern, die innerhalb des DGV organisiert sind, ist das eine stattliche Anzahl.
Wie Paeke erklärt, handele es sich bei dem überwiegenden Teil dieser Spieler nicht um Golfer, die ihren Lebensmittelpunkt ins Ausland verlegt haben und dort reguläres Clubmitglied geworden sind. „Viele haben ihre ausländische Clubkarte einfach für ein paar Euro im Internet erworben. Nicht selten stehen dubiose Anbieter dahinter – in manchen Fällen sogar Briefkastenclubs, die weder über eine Anlage verfügen noch berechtigt sind, die Handicapführung zu übernehmen“, so Paeke.
Für den deutschen Golfmarkt ist das ein Problem: Denn im Gegensatz zu den 610.000 Golfspielern, die über eine Club- oder VcG-Mitgliedschaft im DGV organisiert sind, leisten Inhaber von Auslandsmitgliedschaften keinen wirtschaftlichen Beitrag für den Erhalt der hiesigen Infrastruktur. Vom Greenfee einmal abgesehen, entrichten sie weder einen Beitrag an die Clubs noch zahlen sie Abgaben an den DGV und die Landesgolfverbände oder leisten, wie es VcG-Mitglieder tun, einen Beitrag für die Finanzierung von bundesweiten Förderprojekten. Dadurch entsteht dem deutschen Golfsport Jahr für Jahr ein erheblicher wirtschaftlicher Schaden. „Dieser Entwicklung wollen wir mit unserem Wechselangebot entgegenwirken“, erklärt Paeke.
Das Angebot: Wer jetzt von einer Auslandsmitgliedschaft zur VcG wechselt und sich in den Jahren 2012 und 2013 für eine VcG-Mitgliedschaft entscheidet, spart 100,- Euro. Denn der Jahresbeitrag reduziert sich im ersten Jahr der Mitgliedschaft von 195,- Euro auf nur 95,- Euro.
Die Vorteile: Als ordentliches Mitglied im DGV bietet die VcG ihren Mitgliedern eine hohe Akzeptanz bei Golfclubs und -anlagen. Bundesweit können VcGler auf rund 700 Golfanlagen gegen Greenfee spielen. Zusammen mit der VcG-Mitgliedschaft erhalten Wechsler automatisch die offizielle Anerkennung des DGV und der European Golf Association (EGA) und haben somit – außer ihrem Handicap – keine Teilnahmebeschränkungen bei Golfturnieren.
Paeke: „Golfer, die jetzt zur VcG wechseln, profitieren nicht nur von der hohen Akzeptanz unserer Mitgliedschaft, sondern unterstützen im Gegensatz zu Inhabern einer Auslandsmitgliedschaft auch den Golfsport in Deutschland und tragen aktiv zur Finanzierung bundesweiter Förderprojekte bei.“
Wer sich jetzt für den Wechsel entscheidet, profitiert bereits ab 1. Januar 2012 von den Vorteilen der VcG. Der Wechsel erfordert dabei lediglich die Kündigung der Mitgliedschaft im Auslandsgolfclub und das Ausfüllen eines Aufnahmeantrags. Weitere Informationen gibt’s im Internet unter www.exoten-gesucht.de.
* Quantitative Untersuchung der „Nicht organisierten Golfer“. Eine repräsentative Studie. Durchgeführt von der SPORT+MARKT AG Köln im Auftrag der Vereinigung clubfreier Golfspieler im DGV e.V. unter Mitwirkung des Deutschen Golf Verbandes e.V., Wiesbaden 2011.
Abdruck honorarfrei. Belegexemplar erbeten.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die VcG
18 Jahre Erfahrung im Golfmarkt und die Anerkennung des Deutschen Golf Verbandes (DGV) als einzige Interessenvertretung clubfreier Golfspieler in Deutschland machen uns zu einem starken Partner für Golfeinsteiger und Greenfee-Spieler. Als einer der größten Sportvereine Deutschlands mit rund 21.000 Mitgliedern (Stand 12/2010) engagieren wir uns gemeinsam mit dem DGV und zahlreichen Golfclubs für die bundesweite Popularisierung des Golfsports. Dies geschieht sowohl auf individueller als auch auf gesellschaftlicher Ebene: Denn erstens bieten wir unseren Mitgliedern die Möglichkeit, auf rund 700 Golfanlagen gegen Greenfee Golf zu spielen und zweitens reinvestieren wir die aus unseren Mitgliedsbeiträgen erwirtschafteten Erträge in bundesweite Fördermaßnahmen – bis heute über 16 Millionen Euro (Stand 12/10).
Datum: 28.06.2011 - 03:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 431407
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Imke Ulrich
Stadt:
Wiesbaden
Telefon: 0611 34104-0
Kategorie:
Sport
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 162 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"VcG will deutschen Golfmarkt mit Sonderaktion stärken
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Vereinigung clubfreier Golfspieler im DGV e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).