businesspress24.com - Deutscher Soldatenfriedhof in Belarus / 15 600 Gefallene ruhen in Schatkowo bei Babrujsk / Einweihun
 

Deutscher Soldatenfriedhof in Belarus / 15 600 Gefallene ruhen in Schatkowo bei Babrujsk / Einweihun

ID: 431014


(ots) - Über 15 600 gefallene deutsche Soldaten des Zweiten
Weltkrieges ruhen auf dem Soldatenfriedhof in Schatkowo bei Babrujsk
in Weißrussland, den der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge in
diesem Jahr fertig gestellt hat. Bis zu 40 000 Gräber könnten es in
Zukunft werden, denn noch immer bergen die Mitarbeiter des
Volksbundes in Weißrussland die sterblichen Überreste von
Wehrmachtssoldaten. Am 2. Juli, zur offiziellen Einweihung des
Friedhofes, werden fast hundert Familienangehörige aus Deutschland
nach Schatkowo reisen, um erstmals an die Gräber ihrer Väter oder
Verwandten zu treten. An der Veranstaltung nehmen Vertreter der
Gebietsverwaltung und der deutsche Botschafter in Minsk, Dr. Christof
Weil, teil. Die Gedenkansprache hält der ehemalige Generalinspekteur
der Bundeswehr, General Wolfgang Schneiderhan.

"Die Einweihung des Friedhofes in Schatkowo ist für unsere Arbeit
in Belarus ein sehr wichtiger Schritt. Neben dem bereits 2005
eingeweihten Friedhof in Beresa bei Brest ganz im Westen des Landes
haben wir nun auch einen zentralen Friedhof im Südosten. Hier werden
wir die Toten bestatten, die wir in den Regionen Witebsk, Mogilew und
Gomel bergen können. Mein Dank gilt besonders allen, die auf
weiß-russischer Seite am Gelingen dieses Projektes mitgewirkt haben",
sagt Volksbund-Präsident Reinhard Führer.

Belarus hat wie kein anderes Land unter dem Krieg und der
deutschen Besatzung gelitten. Das Land war Schauplatz heftiger
Kämpfe, ein Schwerpunkt des Partisanenkrieges und der
Judenverfolgung. Etwa ein Viertel der Bevölkerung kam während des
Zweiten Weltkrieges ums Leben. Auf deutscher Seite sind 150 000
Gefallene und bis zu 40 000 gestorbene Kriegsgefangene zu beklagen.

Der Soldatenfriedhof in Schatkowo ist 4,5 Hektar groß.
Granitkreuzgruppen symbolisieren die Grabflächen. 4 700 Namen sind in




alphabetischer Folge auf Stelen verzeichnet. Der Pultstein vor dem
Hochkreuz trägt die Gedenkaussage: "Mögen die Toten ihre Ruhe finden
und zum Verbindungspfad zwischen den Lebenden werden."



Pressekontakt:
Fritz Kirchmeier, Pressereferent
Tel.: 05 61 - 70 09 - 1 39
Mobil: 01 73 - 8 68 80 67
Fax: 05 61 - 70 09 - 2 85
Werner-Hilpert-Str. 2
34112 Kassel
E-Mail: presse(at)volksbund.de
Internet: www.volksbund.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Unfallversichert im neuen Bundesfreiwilligendienst
Heimatgefühle - Umfrage: Für die große Mehrheit der Deutschen bedeutet der Begriff Geborgenheit und
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.06.2011 - 08:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 431014
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Kassel


Telefon:

Kategorie:

Soziales


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 137 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutscher Soldatenfriedhof in Belarus / 15 600 Gefallene ruhen in Schatkowo bei Babrujsk / Einweihun"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge



 

Who is online

All members: 10 590
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 164


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.