businesspress24.com - „Coming up“ aus St. Goarshausen siegt bei Jugend jazzt für Jazzorchester mit Škoda Jazzpreis
 

„Coming up“ aus St. Goarshausen siegt bei Jugend jazzt für Jazzorchester mit Škoda Jazzpreis

ID: 430704

Am Samstag, den 25. Juni 2011 fand im Rahmen von „Bingen swingt“ der rheinland-pfälzische Landeswettbewerb „Jugend jazzt für Jazzorchester mit Škoda Jazzpreis“ auf dem Bürgermeister-Neff-Platz in Bingen statt. Die Jury vergab den ersten Preis unter den acht teilnehmenden Schulbigbands an die Big Band „Coming up“ vom Wilhelm-Hofmann-Gymnasium St. Goarshausen aus unter der Leitung von Frank Reichert. Den mit 200 Euro dotierten Preis des Landesmusikrats erhielt „The Yellow-Tone-Orchestra“ vom Landesmusikgymnasium Bingen, den Preis der LAG Jazz, verbunden mit einem Auftritt beim Landesjazzfest ging an die PFG Big Band aus Mainz.


(businesspress24) - Mit der Entscheidung der Jury unter dem Vorsitz von Prof. Marko Lackner steht somit fest: „Coming up“ wird als rheinland-pfälzischer Vertreter beim Bundeswettbewerb 2012 in Dresden teilnehmen. Doch alle Big Bands, die beim Wettbewerb auf der Festivalbühne teilgenommen haben, zeigten durchweg ein hohes Niveau an Musikalität und besorgten den hunderten Zuschauern einen außergewöhnlichen Jazzgenuss. Der mit 150 Euro dotierte Sonderpreis der Mainzer Volksbank für die beste Bühnenpräsentation, ging an die „All Star Big Band“ aus Neustadt an der Weinstraße unter der Leitung von Jonas Jung.

Der Geschäftsführer des Landesmusikrats Rheinland-Pfalz, Etienne Emard, zeigte sich vom Vorspiel der Schulbands schwer beeindruckt: „Die überdurchschnittliche Qualität der Big Bands zeigt, dass das Interesse der Jugendlichen für den Jazz sehr groß ist und weiter gefördert werden muss. Ich danke in diesem Zusammenhang dem Hauptsponsor dieses Wettbewerbs Škoda Auto Deutschland, sowie unseren Kooperationspartnern: der Stadt Bingen und der LAG Jazz.“

Im Anschluß an die Wettbewerbsvorspiele präsentierte sich auch das SeniorenJazzOrchester Rheinland-Pfalz “Seven Steps to Heaven” unter der Leitung von Ulrich Adomeit. Die Begeisterung für Jazz, die diese beiden Generationen verbindet, übertrug sich augenblicklich auf das zahlreich erschienene Publikum.

Veranstalter des Wettbewerbs war der Landesmusikrat Rheinland-Pfalz in Zusammenarbeit mit der Landesarbeitsgemeinschaft Jazz und dem Kulturbüro Bingen. Škoda Auto Deutschland ist der Hauptsponsor des Wettbewerbs, der seine Vorrunden in den 16 Bundesländern 2011 durchführt. Im kommenden Jahr findet vom 8. bis 11. November die Bundesbegegnung „Jugend jazzt für Jazzorchester mit Škoda Jazzpreis“ statt.


Weitere Ergebnisse des Wettbewerbs:

Peter-Wust-Gymnasium, Merzig/Saar: mit gutem Erfolg teilgenommen
PFG Big Band: mit sehr gutem Erfolg teilgenommen / Sonderpreis der LAG Jazz




Blue Berry Big Band, Montabaur: mit gutem Erfolg teilgenommen
Swingin’Project, Bolanden/Weierhof: mit gutem Erfolg teilgenommen
Coming up, St. Goarshausen: mit hervorragendem Erfolg teilgenommen, Weiterleitung zur Bundesbegegnung 2012
All Star Big Band, Neustadt/Weinstraße: mit sehr gutem Erfolg teilgenommen, Sonderpreis der Mainzer Volksbank
The Yellow Tone Orchestra, Montabaur: mit hervorragendem Erfolg teilgenommen, Preis des Landesmusikrats
Jazz Attack, Ludwigshafen: mit sehr gutem Erfolg teilgenommen

Fotonachweis:
Verleihung der Urkunde an den Leiter der Gewinnerband. (v.l.n.r.: Etienne Emard, Geschäftsführer Landesmusikrat Rheinland-Pfalz; Ulrich Adomeit, Vorsitzender LAG Jazz; Frank Reichert, Leiter der Coming up Big Band). Foto: Landesmusikrat Rheinland-Pfalz


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Landesmusikrat hat zur Aufgabe, die Musik in Rheinland-Pfalz zu fördern. Er ist Dachverband für das Musikleben, für Laienmusizieren ebenso wie für professionelle Musik, für Chöre und Orchester. Seine Initiativen richten sich u. a. auf die Ausbildung von Musikberufen, auf die Musikerziehung in Kindergarten, Schule und außerhalb der Schule. Er vertritt die Musikwissenschaft wie auch die Musikwirtschaft und engagiert sich bei der Suche nach konstruktiven Lösungen in bildungs- und kulturpolitischen Fragen. Durch landesweite Wettbewerbe fördert er begabte Jugendliche und die Qualität des Musizierens der Laienorchester und -chöre.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Let the good times roll: MaCajun spielen auf dem Amtshof
Weltpremiere im Markus Wasmeier Freilichtmuseum Schliersee / E.ON Bayern präsentiert am 9.7.2011 Pet
Bereitgestellt von Benutzer: lmr-rp
Datum: 27.06.2011 - 04:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 430704
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Musik


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 93 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"„Coming up“ aus St. Goarshausen siegt bei Jugend jazzt für Jazzorchester mit Škoda Jazzpreis
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Landesmusikrat Rheinland-Pfalz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Landesmusikrat Rheinland-Pfalz



 

Who is online

All members: 10 587
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 206


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.