Susan E. Phillips weit vorn in den Bestsellerlisten! - Neue Rezensionen auf literaturmarkt.
Wenn es um die Liebe geht, dann ist Susan Elizabeth Phillips eine sehr gute Adresse, an die man bzw. frau sich wenden sollte. Ihr Roman "Der schönste Fehler meines Lebens" ist eine durch und durch gefühlvolle Komödie, bei der die Romantik ganz hoch im Kurs steht. Origineller Witz und ganz viel Schwung machen die Lektüre zu einem kurzweiligen Erlebnis, auf das kein Leser verzichten sollte. Neben diesem Schmankerl präsentiert literaturmarkt.info (www.literaturmarkt.info), der literarische Markt in Buchbesprechungen, die aktuellen Neuerscheinungen. Viel Vergnügen mit den neuen Büchern!
(businesspress24) - Er ist ein Pendler zwischen Ost und West. Richard Wagner kommt aus Rumänien, lebt aber seit langem in Deutschland. Doch seine alte Heimat lässt ihn nicht los. Das zeigt einmal mehr sein neuer Roman "Belüge mich". Max Scharniggs "Die Besteigung der Eiger-Nordwand unter einer Treppe" ist eine Liebesgeschichte und zugleich eine Geschichte über die Überwindung von Hürden. Dabei wird dem Leser viel Raum für eigene Interpretationen und Gedanken gelassen. Der Däne Kim Leine bringt mit seinem Roman "Die Untreue der Grönländer" ein wenig Licht in diese Region, die mehrere Monate im Jahr im Dunkeln liegt. Matt Dunns „Schnapsidee" lässt kein Auge trocken und ist einfach freche Frauenliteratur vom Feinsten. Außerdem wurden Ines Thorns „Das Mädchen mit den Teufelsaugen“ und „Wer braucht schon eine Gucci-Tasche“ Von Dee Davis rezensiert.
Seit seinem Durchbruch mit dem Roman "Zwerge" ist Markus Heitz ein Garant für hochwertige Fantasy, die blutigen Horror, fiebrige Spannung und rasante Action in sich vereint. Diesen Beweis tritt er auch mit seinen Vampirthrillern "Judassohn" und "Judastöchter" an, die den Leser grandios unterhalten und ihm deshalb schlaflose Stunden bescheren. Scott Westerfeld hat mit "Behemot - Im Labyrinth der Macht" einen unvergleichlichen Roman voller phantastischer Erfindungen, Abenteuer und Spannung geschaffen, mit dem jüngere und ältere Leser sich bestens unterhalten fühlen. Laura Whitcombs Roman "Seelenhüter" ist ein Buch. welches den Lesern tiefe Einblicke in das Wesen der Liebe gewähren und damit direkt das Herz ihrer jungen Fans erobert. Auch Markus Osterwalders „Das große Buch von Bobo Siebenschläfer" wird sicherlich in Windeseile zum Lieblingsbuch der Kleinen, Bobos Geschichten viel Freude und gute Laune verbreiten. Fantastisch gut ist Olivia Montis Roman "Luna Park", der amüsante Kurzweile mit dem gewissen Nervenkitzel bringt.
Ilona Diller hat mit „Wir tanzen einen Reigen. Kinderlieder und Gedichte“ ein lyrisches Kleinod erschaffen. Mal zart und seiden, mal draufgängerisch und mutig, dann wieder sacht und fließend. Margot Käßmanns neues Buch "Sehnsucht nach Leben" handelt von den Widersprüchen der menschlichen Existenz. Außerdem verarbeitet die Pfarrerin die Geschichten ihres eigenen Lebens.
Mit "Wir wollten Hitler töten. Ein letzter Zeuge des 20. Juli erinnert sich" gibt Philipp von Boeselager dem Leser ein (literarisches) Mahnmal in die Hand, über das man noch lange nachdenken wird. Es ist ein eindringliches Buch, das aufwecken will. Mangelnde Hygiene, verdorbenes Essen und schlechter Umgang mit Lebensmitteln: Seine Geständnisse aus dem Alltag eines Küchenchefs machten den New Yorker Koch Anthony Bourdain weltbekannt. "Ein bisschen blutig. Neue Geständnisse eines Küchenchefs" verspricht jetzt neue Enthüllungen. 13 Dichterinnen-Schicksale, darunter Dichterinnen wie Anette von Droste-Hülshoff und Elisabeth Barrett Browning, schildert Gertrud Lehnert in ihrem spannenden Buch "Herzanker".
Wenn jedes Debüt so gelungen wäre wie Lucinda Rileys "Das Orchideenhaus", dann wäre von rückläufigen Verkaufszahlen im (Hör-)Buchsektor längst keine Rede mehr. "Tod auf der Piste" ist ein exzellenter Krimispaß, in dem Humor und Spannung eine prickelnde Mischung ergeben. Nicola Förg hat damit eine Mordsgaudi hingelegt, die vor allem eines verspricht: grandiose Unterhaltung voller Humor und mit dem gewissen Nervenkitzel. Monika Peetz´ Debütroman "Die Dienstagsfrauen" kann sich definitiv sehen und auch hören lassen, denn die Geschichte gestaltet sich als ein tiefsinniges, spannendes Drama über fünf grundverschiedene Frauen, die noch immer nach ihrem Platz im Leben suchen.
Neben diesen Buchbesprechungen präsentiert literaturmarkt.info auch in dieser Woche im Magazinteil in gewohnter Art und Weise aktuelle Neuerscheinungen aus dem Bereich Hörbuch sowie die wöchentlichen Bestsellerlisten von "Spiegel" und "Focus".
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
literaturmarkt.info, eine Online-Zeitschrift der BRENTANO-GESELLSCHAFT, ist ein kostenfreier Informationsdienst für Buchhandel, Medien und Lesepublikum. Es werden jährlich bis zu 500 ausgewählte Titel aus allen Bereichen des deutschsprachigen Literaturmarktes in qualifizierten Besprechungen vorgestellt. literaturmarkt.info ist aus der 2001 etablierten Plattform ixlibris.de hervorgegangen. Heute bietet literaturmarkt.info neben den qualifizierten Informationen über das Literaturgeschehen eine Magazinrubrik und den literaturmarkt.info-Newsletter.
literaturmarkt.info ist eine Online-Zeitschrift der BRENTANO-GESELLSCHAFT
BRENTANO-GESELLSCHAFT FRANKFURT/M. MBH
Großer Hirschgraben 15
D-60311 Frankfurt a.M.
Tel.: 069-13377-177
Fax: 069-13377-175
E-Mail: pressekontakt(at)literaturmarkt.info
www.literaturmarkt.info
Datum: 24.06.2011 - 10:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 430144
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frau Grimmeißen
Stadt:
Frankfurt am Main
Telefon: 06913377177
Kategorie:
Vermischtes
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 121 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Susan E. Phillips weit vorn in den Bestsellerlisten! - Neue Rezensionen auf literaturmarkt.
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Brentano-Gesellschaft Frankfurt/M. mbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).