businesspress24.com - Fondsmanager des „Mephisto-Sündenfonds“ gewinnt Zertifikate-Contest des Bankhauses Vontobel
 

Fondsmanager des „Mephisto-Sündenfonds“ gewinnt Zertifikate-Contest des Bankhauses Vontobel

ID: 429431

Prosperia AG fühlt sich in Anlagestrategie bestätigt; großes Potenzial bei Unternehmensbeteiligungen


(businesspress24) - Würzburg, 22.06.2011. Welche Anlagestrategie schneidet derzeit am besten ab? Das Bankhaus Vontobel wollte es wissen und lud hierzu im Oktober des vergangenen Jahres zehn Vermögensverwalter aus dem süddeutschen Raum mit dem Ziel ein, innerhalb von sechs Monaten aus einem fiktiven Kapital mit Hilfe von Zertifikaten den höchstmöglichen Gewinn zu erzielen. Begleitet wurde dieser „Zertifikate-Contest“, der am ersten Dezember startete, durch den Medienpartner „Euro am Sonntag“, die am vergangenen Wochenende das Ergebnis veröffentlichten.
Der Gewinner steht fest: Mit einem Vorsprung von fast sechs Prozentpunkten zum Nächstplatzierten konnte Dr. Conrad Mattern, Vorstand des Münchner Vermögensverwalters Conquest Investment Advisory AG, diesen Wettbewerb für sich entscheiden. Er erzielte im vorgegebenen Zeitraum ein Plus von 12,5 Prozent und schlug damit nicht nur seine Kollegen aus anderen Vermögensverwaltungen, sondern auch den MSCI World, der in der gleichen Zeit mit einem Plus von 6,7 Prozent abschnitt.
Euro am Sonntag schreibt: „Interessant war die Strategie von Conrad Mattern. Der Vermögensverwalter setzt gern auf „sündige“ Aktien, da diese dauerhaft besser liefen als der Gesamtmarkt.“ Aber auch mit Hilfe von Zertifikaten des renommierten Bankhauses konnte Mattern seine Strategie umsetzen. Im Rahmen der Sündenstrategie werden den sieben bekannten Todsünden jeweils Unternehmen zugeordnet, die diese sinnbildlich verkörpern. Nach Matterns bisherigen Erfahrungen und Ergebnissen von Investitionen, entwickeln sich diese deutlich besser als andere Werte.
Interessant ist dabei, dass Mattern auch Investmentmanager des Geschlossenen Fonds Prosperia Mephisto 1 des Würzburger Emissionshauses Prosperia AG ist. Hieran können sich Anleger ab 5000 Euro zuzüglich fünf Prozent Agio beteiligen. Der Fonds hat eine geplante Laufzeit bis zum 31.12.2016 – ist also ein Kurzläuferfonds. Das gesamte Volumen der Beteiligung beträgt maximal 20 Millionen Euro.




Mephisto setzt dabei gezielt auf Unternehmen außerhalb der Börse, deren Wertsteigerungschancen oft noch über denen von börsennotierten liegen. Mattern wird im Rahmen eines vermögensverwaltenden Ansatzes das zusammengestellte Portfolio dabei aktiv managen, um somit kurzfristige Gewinnchancen zu realisieren.
„Mit dem Mephisto bieten wir Investoren eine in jeder Hinsicht einzigartige Beteiligungsmöglichkeit mit hohen Renditechancen. Hierfür spricht auch die vom Management eingeräumte Hurdle Rate von sieben Prozent pro Jahr, bis zu der die Fondszeichner vorrangig profitieren“, erklärt Slobodan Cvetkovic als Vorstand des Emissionshauses Prosperia AG und Geschäftsführer des Fonds. Insgesamt strebt Mattern für „Mephisto“ einen jährlichen Performancezuwachs im zweistelligen Renditebereich an, der zum Ende der Laufzeit, gemeinsam mit dem investierten Kapital, ausgeschüttet wird.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Prosperia AG
Die Prosperia AG hat sich als Emissionshaus auf die Entwicklung und Emission von Beteiligungskonzepten im Bereich geschlossener Fonds spezialisiert. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf Direktinvestments mit den Schwerpunkten Private Equity, Infrastruktur und Multi Asset. In diesen Bereichen bringt das Management der Prosperia AG sowohl eigene Erfahrungen wie auch ein Netzwerk von meist institutionellen Partnern ein. Dabei stellt sich Prosperia in der Umsetzung der angebotenen Kapitalanlagen einem hohen Qualitätsstandard. Um diesen erfüllen zu können, analysiert ein Team von Fachleuten permanent die wirtschaftlichen Chancen der Märkte, leitet hieraus ertragsstarke Investitionen ab und entwickelt anlegergerechte Kapitalanlagen. Das Management folgt dabei einem ganzheitlichen Ansatz sowie dem Grundsatz der Portfolio-Optimierung und kann somit renditestarke Anlageangebote für eine breite Zielgruppe von Anlegern bieten.



Leseranfragen:

Prosperia AG
Rottendorfer Straße 30 D
97074 Würzburg
Tel: 0180-555 96 10
Fax: 0180 555 96 09
E-Mai: info(at)prosperia.de
http://www.prosperia.de



PresseKontakt / Agentur:

Oehme FinanzMarketingBeratung
Hoherodskopfstraße 14
61169 Friedberg
Tel.  +49 6031 9659 800
Fax  +49 6031 9659 801
redaktion(at)finanzmarketingberatung.de
http://www.finanzmarketingberatung.de 



drucken  als PDF  an Freund senden  Finanzielle Schäden durch Falschberatung
Die F+F Finanzinvestitionen
Bereitgestellt von Benutzer: moehme
Datum: 23.06.2011 - 05:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 429431
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Oehme FinanzMarketingBeratung
Stadt:

61169 Friedberg


Telefon: +49 6031 9659 800

Kategorie:

Finanzwesen


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 170 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fondsmanager des „Mephisto-Sündenfonds“ gewinnt Zertifikate-Contest des Bankhauses Vontobel
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Oehme FinanzMarketingBeratung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Oehme FinanzMarketingBeratung



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 85


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.