businesspress24.com - VENUS-C startet neue Cloud-Pilotprojekte
 

VENUS-C startet neue Cloud-Pilotprojekte

ID: 428810

WWAIS (Weltweites Automatisches Schiffsidentifizierungssystem) entwickelt von DFRC ist von VENUS-C ausgewählt worden


(businesspress24) - Cloud und Datenverarbeitungstechnologien eröffnen für Organisationen aller Art strategische Wettbewerbsvorteile und erhöhte Betriebsleistung. Die überwältigende Resonanz auf die öffentliche Ausschreibung, die am Anfang des Jahres durch VENUS-C startete (virtuelle, multidisziplinäre Cloud- Infrastruktursysteme) - ein Pionierprojekt für das 7. Rahmenprogramm der Europäischen Kommission- verdeutlicht sehr gut den tiefgreifenden Wandel, der sich zur Zeit in der Informationstechnik als Teil eines starken Bestrebens in Europa und auch weltweit in der Cloud-Technologie zum unmittelbaren Nutzen für Unternehmen, Gesellschaft und zur Förderung anwendungsorientierter Forschung abzeichnet.
Die 15 neuen Pilot- Projekte, die Anschubfinanzierung erhalten haben, um die Erprobung und die Implementierung von Anwendungen der VENUS-C Cloud-Infrastruktur zu unterstützen, bringen neue Applikationen hervor, die von Bioinformatik, Bauingenieurwesen, Geowissenschaften, Gesundheitswesen über Seeüberwachung, Mathematik, Physik und Social Media reichen. VENUS-C soll die Möglichkeiten der Forschung und Industrie durch die einfache Implementierung von Diensten für Endnutzer erhöhen und erreichen, dass e-Infrastrukturen breiter genutzt werden und einem weiten Spektrum an Forschungsgebieten wertvollere Daten zur Verfügung stehen.

Eine Infrastruktur - ein breites Anwendungsspektrum

An den neuen Pilot-Projekten sind zwei europäische start-up Unternehmen beteiligt, eines davon ist das Schweizer Unternehmen DFRC. Die DFRC AG ist Partner im Rahmen des neuen Projektes des European Commission Framework Programme 7 mit dem Titel Venus-C zur Verbesserung der Sicherheit und Sicherung europäischer Seegrenzen, Bekämpfung illegaler Migration und Waren-Schmuggel, ähnlich wie auch im PERSEUS FP7 Demonstrationsprogramm.
"Die stetig steigenden vom System erfassten historischen Datenmengen erlauben einem einfachen Computercluster nicht die vom System geforderte Skalierbarkeit zu leisten", erklärt Erel Rosenberg (CTO der DFRC). Ziel ist es, hochskalierbare Werkzeuge und Dienste bereit zu stellen. "Die Skalierung unserer Systemplattform mit der Venus-C Infrastruktur wird uns befähigen, zukünftiges Wachstum in bezug auf in Echtzeit überwachter Schiffe und in bezug auf die Nutzbarkeit für Operatoren zu unterstützen." Die von DFRC entwickelte WWAIS Anwendung erlaubt die Datensammlung in Echtzeit und kann Strafverfolgungsbehörden darin unterstützen ihre Anstrengungen gezielter auf verdächtige Schiffe zu richten





Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Weitere Infos unter: www.dfrc.ch

Elena Stelzer
Projektleiter, DFRC AG
Grafenaustrasse 7, CH-6300 Zug, Schweiz
Telefon +41-44-5865660
Fax +41792595480
elena(at)dfrc.ch



drucken  als PDF  an Freund senden  Passend zum Jubiläum: Neue Version WICE X auf dem Markt 
Erstes komplett Cloud-basiertes Web-to-Print-System
Bereitgestellt von Benutzer: Elena Stelzer
Datum: 22.06.2011 - 05:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 428810
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Elena Stelzer
Stadt:

Zug, Schweiz


Telefon: +41-44-5865660

Kategorie:

Cloud-Computing


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 110 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"VENUS-C startet neue Cloud-Pilotprojekte
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DFRC AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von DFRC AG



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 79


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.