businesspress24.com - Atomausstieg: Energiekonzern RWE treibt offenbar Umbau voran
 

Atomausstieg: Energiekonzern RWE treibt offenbar Umbau voran

ID: 428514


(dts) - Nach dem Beschluss über den beschleunigten Atomausstieg in Deutschland treibt der Energiekonzern RWE offenbar seinen Umbau voran. Nach Informationen der "Süddeutschen Zeitung" (Mittwochsausgabe) will sich RWE bereits in den nächsten Tagen von der Mehrheit seiner Netzsparte Amprion trennen. Bis Ende Juni sollen 75 Prozent der Amprion-Anteile den Besitzer wechseln, verlautet aus Finanzkreisen. Die Abspaltung der wertvollen Stromautobahnen soll Bankenkreisen zufolge fast eine Milliarde Euro in die klammen Konzernkassen spülen. Die Tochter Amprion betreibt das 11.000 Kilometer lange Hochspannungsnetz, das mehr als 25 Millionen Kunden in West- und Süddeutschland mit Strom versorgt. Die Commerzbank-Tochter Commerz Real werde im Auftrag von RWE in Kürze den Verkauf an bis zu acht Investoren aus der Finanzbranche besiegeln, hieß es weiter. Dazu soll auch der Allianz-Konzern gehören. Die Käufer werden zusammen drei Viertel der RWE-Tochter übernehmen. RWE selbst werde eine Sperrminorität von 25 Prozent behalten und sich die technische Führung des Netzbetriebs sichern. RWE, die Commerzbank und die Allianz lehnten einen Kommentar ab. Für den RWE-Konzern dürfte das erst der Beginn eines noch größeren Umbaus sein. Die RWE-Spitze prüft offenbar weitere internationale Partnerschaften und sucht dabei auch die Nähe zu Russlands finanzstarkem Rohstoffkonzern Gazprom. RWE-Chef Großmann werde in Kürze zu bislang geheim gehaltenen Gesprächen mit Gazprom-Chef Alexej Miller zusammentreffen. Das Treffen solle in Russland stattfinden, erfuhr das Blatt aus dem Umfeld Millers, der zuletzt sein grundsätzliches Interesse an einer Expansion auf dem deutschen Markt angemeldet hatte. Ein RWE-Manager bestätigt ein Treffen. "Es geht um die laufenden Geschäftsbeziehungen zwischen unseren Häusern", verlautet aus dem Konzern.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Die erste transatlantische Konferenz gegen Islamisierung findet am 2. Juli in Frankreich statt
DGAP-News: Hail First Pharma Inc.:Trading to Resume at the Open on June 22, 2011
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 21.06.2011 - 16:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 428514
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Essen


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 53 mal aufgerufen.



 

Who is online

All members: 10 590
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 245


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.