businesspress24.com - „Goldige“ Funde im Familienschatz Raurisertal
 

„Goldige“ Funde im Familienschatz Raurisertal

ID: 428313

Familien sind im Raurisertal besonders gut aufgehoben, denn die Kombination aus geschützter Natur und den spannenden Erzählungen der Nationalpark-Ranger ist für alle Kinder ein bleibendes Erlebnis.


(businesspress24) - Familien sind im Raurisertal besonders gut aufgehoben, denn die Kombination aus geschützter Natur und den spannenden Erzählungen der Nationalpark-Ranger ist für alle Kinder ein bleibendes Erlebnis. Besonders angetan hat es den Kids die Schatzsuche, die mit dem fachkundigen Goldwäscher Theo so richtig abenteuerlich angegangen wird. Über eintausend Jahre lang wurde in Rauris am Fuße des Hohen Sonnblicks reinstes Tauerngold abgebaut. Noch heute sorgen kleine „goldige“ Funde für Begeisterung bei den jüngsten Goldwäschern. Nuggetjäger haben auf dem überdachten Goldwaschplatz auf der Sportalm die Chance auf einen echten Schatz. Dafür sorgt schon Manfred, der das entsprechende Know-how für den richtigen Fund vermittelt. Der Goldwaschplatz auf der Heimalm bietet viel Fun und Action, da der Hüttenwirt Nikanor Granegger nicht nur selbst ein begeisterter Goldwäscher ist, sondern auch für seine Gäste einen motorisierten Goldwäscher besorgt hat. Wasser ist nicht nur wichtig für die großen und kleinen Glücksritter, sondern Lebenselixier für alle Menschen. Darum ist es den Raurisern auch ein wichtiges Anliegen, die Bedeutung des blauen Goldes in der Region besonders hervorzuheben. Das kühle Nass mit allen Sinnen genieß- und erlebbar zu machen ist nur ein Ziel des neuen Wasserinformationswegs im Seidlwinkltal.

Goldwaschen Sommer 2011Raurisertal
Original Goldwaschplatz Bodenhaus: Juni bis Ende Sept. 2011, tägl. 9–17 Uhr: Schatzsuche mit Goldwäscher beim Naturwaschplatz Bodenhaus; Eintritt inklusive Goldwaschschüssel und Schaufel um 3 Euro p. P.; Goldwaschlehrgang mit Fundgarantie (Sandsack mit Gold), Leihgerät, Glasröhrchen und Goldwäscherurkunde um 7 Euro; Gummistiefel-Verleih um 2 Euro
Goldwaschplatz auf der Sportalm: tägl. ab 10 Uhr, Goldwaschen inkl. Leihgerät; Goldwaschlehrgang, Glasröhrchen, Urkunde, inkl. gefundenem Gold um 4,50 Euro p. P.
Goldwaschplatz Heimalm: tägl. 9–16 Uhr, fachkundige Anleitung zum Waschen am Bach oder Waschstand; Leih-Goldwaschschüssel und Glasröhrchen; gefundenes Gold (Fundgarantie!) und Goldsuchdiplom um 6 Euro p. P.





2.113 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:

Tourismusverband Rauris
A-5661 Rauris/Kirchplatz 1
Telefon: 0043/(0)6544/20022
Fax: 0043/(0)6544/20022-6030
www.raurisertal.at
E-Mail: info(at)raurisertal.at



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Pinzgauer Wallfahrt und 125 Jahre Sonnblick-Observatorium   
Wasser: das „blaue Gold“ im Raurisertal
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 21.06.2011 - 10:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 428313
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Freizeitindustrie


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 275 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"„Goldige“ Funde im Familienschatz Raurisertal
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von mk Salzburg



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 77


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.